ich bin relativ neu hier und habe erst einen Beitrag verfasst. In manchen Bereichen bin ich als Interessent am Auswandern nach Schweden fündig geworden, jedoch in einem Punkt konnte ich im Internet keine Antworten finden.
Hier meine Frage:
Wenn man als Einwanderer in Schweden seine Ersparnisse mitbringt und in einer sicheren Form als Anlage bei einer Bank investiert, mit welchem Zinssatz kann man rechnen und wie sieht es bei schwedischen Banken mit der Einlagenabsicherung aus? Wie die Laufzeiten? Was ist in Bezug auf das Doppelbesteuerungsabkommen zu beachten?
Da ich erst begonnen habe, schwedisch zu lernen, kann ich mich leider (noch) nicht auf den Seiten der Banken informieren. Vielleicht hat da ja so Mancher seine Erfahrung gemacht? Ist mit Bankencrash zu rechnen und wie stabil ist die Währung?
Hier wäre ich für aufschlussreiche Antwort äußerst dankbar.

Vielen Dank im Voraus.
Mit bester Empfehlung hejdå
Martin