Für immer nach Schweden

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Peggy [email protected]

Für immer nach Schweden

Beitrag von Peggy [email protected] »

Hallo, habe gerade nach langem Suchen diese Seite gefunden und fand das ich hier vielleicht ein paar Fragen geklärt bekomme. Mein Mann(31) und ich (30) wollen so schnell wie möglich mit unseren Kindern (4,7) nach Schweden auswandern, wissen aber nicht wo man anfangen soll bei der ganzen Planung. Haben uns jetzt erst einmal auf einer Seite umgesehen was alles an Arbeitskräften benötigt wird und in welchen Gebiet. Wir würden gern nach Dalarnas oder Värmland gehen, wissen zwar nicht wie es dort ist, aber mein Mann ist Polier im Hochbau, hat im Tief- u. Straßenbau gearbeitet und zur Zeit als Sprinklermonteur tätig (Montage), kann auch Schweißen. Bei mir sieht es nicht so gut aus, bin Bürokauffrau, würde aber gern in einer Bäckerei, Konditorei oder Café arbeiten oder als Küchenhilfe ist mir egal hauptsache Arbeit. Weiterhin besucht unsere Tochter jetzt die 1. Klasse, wie ist das mit den Schulen. Unsere Sprachkenntnisse sind gleich null. Wer kann uns weiterhelfen und nützliche Tipps in allen Fragen geben. Danke schon mal im voraus.<br>

Benutzeravatar
Mark
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 745
Registriert: 4. Mai 2004 19:57
Kontaktdaten:

Re: Für immer nach Schweden

Beitrag von Mark »

Hej Peggy, <br>ich wuerde erstmal versuchen einen Job zu finden (evtl mit Intensivsprachkurs vorab), alles andere findet sich leicht und ist kein unueberwindbares Problem! Der Arbeitsmarkt in Schweden ist nicht einfach, auch Schweden sind froh wenn sie etwas finden.<p>/Mark<br>

Michael_Andresen

Re: Für immer nach Schweden

Beitrag von Michael_Andresen »

Erster Schritt: sich ueber Schweden informieren und ueber eure Chancen im Land.<br>Links:<br>xxxxx<br>http://www.m-andresen.org/sweden/index. ... br>Zweiter Schritt (wenn ihr dann immer noch auswandern wollt): Sprache lernen, und zwar richtig gut. Ohne Sprachkenntnisse sind eure Chancen nicht wirklich gut.<br>Dritter Schritt: Arbeitgeber suchen.<br>Vierter Schritt: die Formalia (Aufenthaltsgenehmigung usw). Das sollte sich lösen, da ihr dann ja einen Arbeitgeber in Schweden habt.<p>Gebt Euch ein-zwei Jahre Zeit fuer die Vorbereitungen.<br>Und brecht erstmal nicht alle Bruecken ab; das könnt ihr immer noch machen, wenn ihr hier seid und euch immer noch sicher seid, dass ihr nicht zurueckkehren wollt.<p>Schweden ist ein schönes Land, man kann hier gut leben. Aber es ist kein Paradies.<p>//M<br>

Ulf

Re: Für immer nach Schweden

Beitrag von Ulf »

Hallo Peggy,<p>darf ich das, was Du geschrieben hattest, mal prägnant zusammenfassen?<p>- Ihr wollt so schnell wie möglich nach Schweden ziehen<br>- Ihr habt absolut keine Ahnung, wie man so was anstellt<br>- Ihr wollt nach Dalarna oder Värmland, wißt aber nicht, wie es dort ist<br>- Ihr sprecht beide kein Wort schwedisch (wahrscheinlich auch keine andere skandinavische Sprache, so was wäre schon mal hilfreich)<br>- Ihr habt ein gerade schulpflichtiges Kind, das ebenfalls keine Schwedisch-Kenntnisse hat<br>- Du hast eine deutsche Ausbildung, mit der Du in Schweden kaum Arbeit finden wirst, kannst höchstens als Aushilfskraft arbeiten...<p>Sorry, aber - kann man so naiv sein???<p>Gruß,<p>Ulf<p>

Alexander
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 12
Registriert: 7. März 2008 13:55

Re: Für immer nach Schweden

Beitrag von Alexander »

Tja Ulf,
vor vielen Jahren kamen die Türken nach Deutschland.-ohne Sprachkenntnisse, ohne das Land zu kennen etc...und jetzt sind sie schon in der 3.und 4.Generation.

Wir gehen noch in diesem Jahr nach Schweden. Kenne nicht die Sprache, sehe im Mai (Urlaub) zum ersten mal die Gegend um Vimmerby.
Gehe jede Wette ein, daß wir innerhalb eines Jahres zu echten Schweden werden.(kannst dann Alter Schwede zu mir Sagen)
Im Ernst: Wenn man etwas aus Überzeugung und mit dem Herzen angeht gibt es nichts was man nicht schaffen kann.Sorry, etwas Gehirn gehört natürlich auch dazu.!
Natürlich hast Du dahingehend Recht, man muß zumindest die Sprache sprechen soll (falls man eine Arbeit annehmen muß) man tut sich dann etwas leichter.
GAAAAAnz wichtig ist auch, etwas Geld mitzubringen um die ersten Monate zu Überbrücken.Nichts wäre schlimmer als den Traum zu begraben
weil man zu Blauäugig war.
Werde Euch mit meinem Auswandervorhaben nach Schweden gerne auf dem laufenden halten.

unter: Für immer nach Vimmerby
Viele Grüße von
Alexander

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Für immer nach Schweden

Beitrag von Imrhien »

Hej Alexander,
ja, ich kann Dich verstehen und teilweise hast Du auch recht. Aber Ulf hat auch recht. Es ist eben nicht gerade ein Zuckerschlecken. In Schweden sieht in der Realität nicht aus wie in Astrids Geschichten. Man kann es natürlich schaffen. Auch ohne Sprachkenntnisse, das wurde hier oft genug diskutiert. Aber man sollte doch wenigstens etwas vorbereitet sein, vor allem wenn Kinder dabei im Spiel sind. Und man sollte wissen, dass es nicht leicht wird. Ob es einem dann trotzdem besser gefällt, das muss jeder selber entscheiden.
Hier im Forum kann man nur gute Tipps geben. Die Entscheidungen treffen und alles vorbereiten, bzw. dann durchziehen, das muss jeder selbst machen.
Und hier sind viele die die Erfahrung schon hinter sich haben. Dabei gab es sehr unterschiedliche Ansätze und unterschiedliche Erfahrungen. Das Beste was man tun kann, und das sag ich aus Überzeugung weil ich es auch gemacht habe, man kann so viel wie möglich über das Land lernen und über die Erfahrungen derer die das schon durch haben. Dann kann man daraus sein eigenes Gerüst bauen. Manches macht man genauso wie andere, manches macht man anders. Aber die Anregungen und Ideen sind in jedem Fall hilfreich.

Grüße Wiebke

nysn

Re: Für immer nach Schweden

Beitrag von nysn »

Im Ernst: Wenn man etwas aus Überzeugung und mit dem Herzen angeht gibt es nichts was man nicht schaffen kann.Sorry, etwas Gehirn gehört natürlich auch dazu.!
Hallo Alexander,
vielleicht hast du Recht.
Wünsche Euch auf jeden Fall auch etwas Geduld und jede Menge von den oben genannten Eigenschaften!

S-nina

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Für immer nach Schweden

Beitrag von Imrhien »

Hej Peggy/Gast,

melde Dich doch mal an hier, dann kann man Dir bessere Tipps geben.
Solltet Ihr das wirklich wollen, dann habt Ihr noch einiges an Arbeit um es vorzubereiten. Wenn Dein Mann handwerklihc so gut begabt ist, dann solltet Ihr Chancen auf Stellen haben. Versprechen kann ich natürlich auch nix. Hier in der Gegend, Västmanland, werden sehr viele Handwerker gesucht. Alle oft unter dem Begriff snickare, auch wenn sie im eigentlichen Sinn nicht als solche arbeiten.
Schaut mal unter platsbanken nach. http://www.ams.se
Da unter platsbanken. Da könnt Ihr die Gegend eingeben in der Ihr leben wollt und den Suchbegriff. Allerdings alles auf schwedisch.
Das sollte Euch klar sein. Eine Basis sollte da sein. Das machts nur leichter. Ich meine das nicht böse. Aber Ihr müsst ja irgendwie kommunizieren. Mit den Schulen, den Ämtern, den Arbeitgebern... Das geht schon alles irgendwie auf englisch. Leichter wird es dadurch nicht, denn die Schweden reden selber auch gerne in ihrer Sprache...
Es ist sinnvoll einen Sprachkurs zu machen. Im Sommer gibt es viele Sprachkurse die auch in Schweden stattfinden. Hier gab es auch schon Werbung für den einen oder anderen. Vielleicht ist sowas auch schon mal nett... zum Schnuppern. Ich meine, wenn man da ist und sieht wie es mit der Sprache so klappt, dann kann man sich es noch anders überlegen. Allerdings sollte man bedenken, dass das Urlaub ist. Danach lebt man da hier. Trotzdem kann man in so einem Kurs schon mal eine Menge lernen. Auch über das Land. Vieles ist einfach anders als man es sich vorstellt.

Grüße
Wiebke

in ganz schweden werden derzeit 82 snickare gesucht... bei uns offiziell nur einer, aber ich kenne welche die meinen, dass bei ihnen ständig neue Leute eingestellt werden... ohne dass ausgeschrieben ist. Keine Ahnung ob das immer so ist. Fragt bei den Firmen mal direkt an.

Benutzeravatar
frasimi74
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 649
Registriert: 16. November 2007 15:14
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Für immer nach Schweden

Beitrag von frasimi74 »

Hej Wiebke,

das Post von Peggy ist inzwischen fast 3 Jahre alt:
Verfasst am: 09.05.2005 19:44 Titel: Für immer nach Schweden

Es ist jetzt nicht ganz klar, wie aktuell die ganze Sache noch ist. Wäre aber schon interessant von Peggy zu erfahren, wie die Auswanderungspläne sich entwickelt haben.

Vielleicht ist Sie ja inzwischen angemeldet und noch im Forum aktiv und kann mal einen Zwischenstand abgeben.

Gruss
Frasimi74
Love it, change it, or leave it!

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Für immer nach Schweden

Beitrag von Skogstroll »

Alexander hat geschrieben:Tja Ulf,
vor vielen Jahren kamen die Türken nach Deutschland.-ohne Sprachkenntnisse, ohne das Land zu kennen etc...und jetzt sind sie schon in der 3.und 4.Generation.
Das ist wohl kaum vergleichbar. Sie wurden angesichts des schreienden Arbeitskräftemangels ins Land geholt. Niemand wird dich nach Schweden holen, wenn du nicht gerade Arzt bist.
Einen Job zu finden ist trotz der ganz passablem wirtschaftlichen Situation selbst für Schweden nicht unbedingt leicht. Fehlende Sprachkenntnisse sind der knock out, aber die Erfahrung darf gern jeder selbst machen.

Ich sehe jetzt wieder die Grundsatzdiskussion ausbrechen, glaube aber nicht, dass ich mich daran sehr intensiv beteiligen werde, weil diese Art Diskussion schon mehrfach gelaufen ist, und das immer nach dem gleichen Muster: Die, die unbedingt nach Schweden möchten glauben denen, die schon jahrelang dort sind, nur das, was sie hören wollen. Sagt man was anderes, wird man bisweilen sogar das Ziel persönlicher Angriffe.

Es gibt genug in diesem Forum, was man dazu lesen kann. Ich selbst kenne keinen einzigen Fall, in dem der Umstieg nach Schweden ohne Sprachkenntnisse funktioniert hätte. Hingegen kenne ich umso mehr Fälle, die mit der gleichen blinden Auswanderungswut und natürlich aus 1000 zwingenden Gründen unbedingt und sofort nach Schweden gezogen sind, am besten irgendwo in den Wald, weil's da so schön ist, und die jetzt feststellen müssen, dass es im Wald keine Arbeit gibt und dass man auch in Bullerby Geld zum Leben braucht.

Tut, was ihr wollt, tut es verantwortungsbewusst oder nicht, denkt an eure Kinder oder lasst es. Ich will niemanden überzeugen, ich kann höchstens empfehlen, und das kann man schon reichlich nachlesen.

Lycka till!

Skogstroll

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema