Fragen über Fragen
Fragen über Fragen
Hallo,
da auch ich mich mit den Immobilien beschäftigen muss (will ja auch eine erwerben) stoße ich immer mehr auf meine Grenzen und die von meinem Bookcase Übersetzer. Aber zuerst mal, der Übersetzer dürfte sich so nicht nennen, da er locker 50% der Sachen die ich eingebe nicht kennt. Oft muss ich dann die Wörter zerlegen und einzelnt übersetzen und bekomme dann was raus womit ich gar nichts anfangen kann. Deshalb meine Frage an Euch.
Was soll ich unter Tegelpapp (laut übersetzer "Ziegelpappe") verstehen? Es steht im Zusammenhang mit Fassade.
Gruß Jörg
P.S.: Ich hoffe es nervt nicht das wir jetzt schon 2 sind die euch solche Fragen stellen.
da auch ich mich mit den Immobilien beschäftigen muss (will ja auch eine erwerben) stoße ich immer mehr auf meine Grenzen und die von meinem Bookcase Übersetzer. Aber zuerst mal, der Übersetzer dürfte sich so nicht nennen, da er locker 50% der Sachen die ich eingebe nicht kennt. Oft muss ich dann die Wörter zerlegen und einzelnt übersetzen und bekomme dann was raus womit ich gar nichts anfangen kann. Deshalb meine Frage an Euch.
Was soll ich unter Tegelpapp (laut übersetzer "Ziegelpappe") verstehen? Es steht im Zusammenhang mit Fassade.
Gruß Jörg
P.S.: Ich hoffe es nervt nicht das wir jetzt schon 2 sind die euch solche Fragen stellen.
Re: Fragen über Fragen
Hallöchen!
Könnte es vieleicht um "tegelpanna" handeln, daß sind Dachziegeln?
Bis dann
Fischkopf
Könnte es vieleicht um "tegelpanna" handeln, daß sind Dachziegeln?
Bis dann
Fischkopf
- Shaka
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 275
- Registriert: 6. Januar 2007 10:12
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Fragen über Fragen
Ich glaube eher, dass es sich um die Verkleidung der Aussenfasade handelt. Und zwar etwas das wie Ziegelsteine aussieht aber nur auf die Holzfasade genagelt ist.
Gruss Shaka
Gruss Shaka
Re: Fragen über Fragen
@Shaka,
das könnte hinkommen, auf den Bildern sieht es so aus, als wenn das Haus verklinkert wäre.
Danke Euch
Gruß Jörg
das könnte hinkommen, auf den Bildern sieht es so aus, als wenn das Haus verklinkert wäre.
Danke Euch
Gruß Jörg
Re: Fragen über Fragen
huhu Leidensgenosse
bin dabei mir eine lange Exceltabelle mit den wichtigsten technischen Übersetzungen zusammen zustellen
welchen Übersetzer benutzt Du?
Ich gebrauche den http://lexin.nada.kth.se
Der hat einen ziemlich großen Wortschatz aber bei diesem Thema ist die Übersetzung ins englische schon recht erschwerend.
haareraufende Grüße
Heike
bin dabei mir eine lange Exceltabelle mit den wichtigsten technischen Übersetzungen zusammen zustellen
welchen Übersetzer benutzt Du?
Ich gebrauche den http://lexin.nada.kth.se
Der hat einen ziemlich großen Wortschatz aber bei diesem Thema ist die Übersetzung ins englische schon recht erschwerend.
haareraufende Grüße
Heike
Re: Fragen über Fragen
Hallo blue,
ich habe den Norstedts, aber der hilft nicht wirklich. sehr vieles was man liest und dann da eingibt kennt der auch nicht. Den, den Du meinst kenne ich auch, aber ich kenne oft auch nicht die englischen begriffe und so bringt der mir nichts. Bei Fachbegriffen ist das leider so eine Sache. Aber wem sage ich das
)
Gruß Jörg
ich habe den Norstedts, aber der hilft nicht wirklich. sehr vieles was man liest und dann da eingibt kennt der auch nicht. Den, den Du meinst kenne ich auch, aber ich kenne oft auch nicht die englischen begriffe und so bringt der mir nichts. Bei Fachbegriffen ist das leider so eine Sache. Aber wem sage ich das

Gruß Jörg
Re: Fragen über Fragen
Hallo Joerg,
unter "alten" Maurern verbirgt sich hinter diesem Begriff die sog. Z-Folie. Das ist die Abdichtung unter dem Vormauerziegel zum Anschluß an die Außenwand. Andere bezeichnen damit die Abdeckung des tragenden Ständerwerkes zur Luftschicht zum Vormauerziegel. Also eines von beiden tippe ich mal

unter "alten" Maurern verbirgt sich hinter diesem Begriff die sog. Z-Folie. Das ist die Abdichtung unter dem Vormauerziegel zum Anschluß an die Außenwand. Andere bezeichnen damit die Abdeckung des tragenden Ständerwerkes zur Luftschicht zum Vormauerziegel. Also eines von beiden tippe ich mal


-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: 12. November 2006 14:26
Re: Fragen über Fragen
Das ist Dachpappe ! Wie üblich legt man sie bevor die Ziegeln verlegt(Tegelpannor auch Takpannor genannt) werden.
Re: Fragen über Fragen
... nee, dat ist underlagspapp was Du meinst. Und Pappdoggen kennen die Schweden nicht
Re: Fragen über Fragen
Guck mal Jörg...hilfe für unser leidiges Thema
hier ist eine schöne Seite die nicht nur durch Worte sondern sogar mit Bildern
im Detail ein Dach erklärt
http://www.viivilla.se/sitemap/?feed=si ... 4gga%20tak
Gruß
Heike

hier ist eine schöne Seite die nicht nur durch Worte sondern sogar mit Bildern

http://www.viivilla.se/sitemap/?feed=si ... 4gga%20tak
Gruß
Heike