Frage zur Verschrottungsgebühr (skrotningsavgift)

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
unbekannt

Frage zur Verschrottungsgebühr (skrotningsavgift)

Beitrag von unbekannt »

Hallo zusammen,


ich habe nun mein Auto umgemeldet und jetzt die Rechnung für die Verschrottungsgebühr in Höhe von 1500 SEK bekommen. Das ist übrigens so viel wie die KFZ-Steuer für ein Jahr für meine Klapperkiste.

Darauf habe ich nun Internet durchforstet und widersprüchliche Angaben gefunden, ob man die Verschrottungsgebühr bezahlen muss oder nicht, da mein Fahrzeug Umzugsgut (flyttsak) ist. Die meisten haben offenbar die Verschrottungsgebübhr bezahlt.

Beim vägverket hatte ich ich vor der Ummeldung nachgefragt und man meinte, ich könnte mein Auto problemlos als "privatimport" einführen. Die Gebühren für die Einstufung als Umzugsgut könnte ich mir sparen.

Jedenfalls sieht mein Auto jetzt richtig schwedisch aus. Die paar Rostflecken mehr, die 260.000 km auf dem Tacho, der Riss in der Frontscheibe und die Spikesreifen fügen sich mit den neuen Nummernschildern sehr gut in das Gesamterscheinungsbild des Fahrzeuges ein. Zum Glück wird man hier nicht so sehr nach seinem fahrbaren Untersatz bewertet. Fehlt nur noch die Umstellung auf Etanol, aber leider lohnt sich das zur Zeit aus Kostengründen nicht.

Benutzeravatar
stavre
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1899
Registriert: 25. September 2006 20:15
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Verschrottungsgebühr (skrotningsavgift)

Beitrag von stavre »

hej
wenn du dein auto umgemelde hast,also eine schwedische autonummer hast,mußt du die verschrottungsgebühr von 1 500 skr bezahlen.

elke :lol:

glada

Re: Frage zur Verschrottungsgebühr (skrotningsavgift)

Beitrag von glada »

Was mich in diesem Zusammenhang interessiert: Bekommt man seine in Deutschland bezahlte Gebühr eigentlich wieder zurückerstattet?

Oliver

Gottfried
ist schon ewig hier
ist schon ewig hier
Beiträge: 1014
Registriert: 24. November 1999 14:54
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Verschrottungsgebühr (skrotningsavgift)

Beitrag von Gottfried »

Ja.....du darfst Dir in Flensburg ein Schrottauto abholen, gepresst. :wink:
Viele Grüsse

:smt024 Gottfried :smt024

Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)

Peter i Klackbua

Re: Frage zur Verschrottungsgebühr (skrotningsavgift)

Beitrag von Peter i Klackbua »

Import wird man immer dann machen, wenn das Fahrzeug importfähig ist.
Als Umzugsgut kann man nämlich auch Fahrzeuge importieren die normalerweise nicht mehr eingeführt werden dürften (z.B. weil zu großer Schadstoffausstoß ).

In Deutschland gibt´s doch gar keine Verschrottungsgebühr - da ist die doch quasi im Kaufpreis enthalten weil die Hersteller den rishög gratis zur Entsorgung annehmen müssen... (Aber der Rost wird ja sowiso schon vorher nach Rußland exportiert...)

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Frage zur Verschrottungsgebühr (skrotningsavgift)

Beitrag von Skogstroll »

1500kr Verschrottungsgebühr? Ich bin noch mit 700kr weggekommen. Ist die Gebühr gestiegen oder war das Auto so schrottverdächtig, dass vägverket vorsichtshalber gleich mehr verlangt hat?

:wink: Skogstroll

Benutzeravatar
Shaka
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 6. Januar 2007 10:12
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Frage zur Verschrottungsgebühr (skrotningsavgift)

Beitrag von Shaka »

Ich glaube, dass die verschiedenen Gebühren für unterschiedliche Baujahre gelten. Vielleicht hat einer Lust beim vägverket nachzuschauen. Ich habe 2004 auch schon 1500:- SEK bezahlt für ein Auto mit Baujahr 1979.
Als ich damals (1989) nach Schweden gezogen bin, galten unsere Autos zwar als Umzugsgut (flyttgods), aber wir mussten eine Gebühr von 2000:- SEK pro Auto an naturvårdsverket bezahlen.
Gruss Shaka

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Frage zur Verschrottungsgebühr (skrotningsavgift)

Beitrag von Skogstroll »

Ich bin beim naturvårdverket fündig geworden:

Bilskrotningsförordningen
Nya auktorisationer blir tidsbegränsade, högst 5 år, varefter auktorisation måste förnyas med en ny ansökan. Gamla auktorisationer, som utfärdats före 1 juli 2001, gäller längst till 1 juli 2004. Skrotningsavgiften är oförändrad 700 kronor utom för s.k. privatimport där den är 1 500 kronor. Skrotningspremien är differentierad enligt följande:

- skrotbilar som omfattas av förordningen om producentansvar för bilar (satta på marknaden genom en producent; yrkesmässig tillverkning eller import och även s.k. direktimport, efter 1 januari 1998) 700 kronor
- för bilar som ej omfattas av det ekonomiska producentansvaret 700 kronor om bilen vid skrotningstillfället är högst 7 år gammal
- om bilen vid skrotningstillfället är mer än 7 år men högst 16 år gammal 1 200 kronor
- om bilen är mer än 16 år gammal 1 700 kronor.

En nyhet är att eventuella skatte- och avgiftsskulder på fordonet ej längre avräknas från premiebeloppet.


Es hat also schon etwas mit dem Alter des guten Stücks zu tun.

Skogstroll

Benutzeravatar
stavre
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1899
Registriert: 25. September 2006 20:15
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Verschrottungsgebühr (skrotningsavgift)

Beitrag von stavre »

danke skogstroll

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema