Frage an alle Mittelschweden - Mückenplage?

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Frage an alle Mittelschweden - Mückenplage?

Beitrag von Imrhien »

Na, solche Bilder doch bitte nicht hier rein posten.

Sowas erwarte ich auf anderen Seiten. Oder sagen wir es anders, hier erwarte ich nicht so was zu sehen. Ist vielleicht pienzig und vielleicht bin ich ja auch zu empfindlich. Aber eigentlich freu ich mich, dass ich hier normalerweise nicht auf Ekelbilder stosse.

Gruesse

Wiebke

nobse

Re: Frage an alle Mittelschweden - Mückenplage?

Beitrag von nobse »

Was ist daran ekelig? Die Kreaturen müssen damit leben , so lange bis sie durch die Lederhaut ausgeschlüpft sind. Die Natur ist nun mal eben härter als was die meisten sich darunter vorstellen. Na wenigstens freust du dich jetzt über Mücken ,denn die Daselfliege ist überall.
Übrigens bekommst du die nicht mal zerquetscht um sie zu töten ,der kannst du nur den Kopf abreißen um sie zu töten.
Ja ,ja , die liebe "Natur"

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Frage an alle Mittelschweden - Mückenplage?

Beitrag von jörgT »

Du siehst, Klaus, niemand will Dir antworten ...
In Dalarna ist die Lage geteilt, Mücken gibt es in normalen Mengen, Gnot lokal etwas mehr - bei einem Besuch bei Gerd nördlich von Malung hätten sie uns fast gefressen ...
Wenn Ihr wirklich bis hierher fahrt, komm´ auf einen Kaffee vorbei!
Jörg :wink:

nobse

Re: Frage an alle Mittelschweden - Mückenplage?

Beitrag von nobse »

Man kann es eben nicht voraussagen. In dem einen Jahr bekommst du das Womo nicht dicht,denn beim Schlafen nerven die mich wirklich und in dem nächsten Jahr ist alles okay. Also , mache dir darüber keine Sorgen und wenn es für dich zu viele sind , steigst du ein und fährst weiter. Die kommen nicht hinterher und Schweden ist soooo groß.
Wichtig ist -nicht kratzen! Da musst du durch.Ist wie mit Brennnesseln die tun auch nur im ersten Moment weh.

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Frage an alle Mittelschweden - Mückenplage?

Beitrag von Skogstroll »

jörgT hat geschrieben:Du siehst, Klaus, niemand will Dir antworten ...
In Dalarna ist die Lage geteilt, Mücken gibt es in normalen Mengen, Gnot lokal etwas mehr - bei einem Besuch bei Gerd nördlich von Malung hätten sie uns fast gefressen ...
Wenn Ihr wirklich bis hierher fahrt, komm´ auf einen Kaffee vorbei!
Jörg :wink:
Danke für die Einladung! Ehlich gesagt glaube ich aber nicht, dass wir es so weit nach Süden schaffen. Irgendwo bleiben wir immer vorher hängen, meist spätestens in Östersund. Vor zwei Jahren hatten wir allen Ernstes vor, bis Vimmerby zu fahren, aber schon weit, weit davor (eben in Östersund) keine Lust mehr.
Mit dem Thread ist es eigentlich nur wie immer. Jemand stellt eine einfache Frage und startet damit eine Riesendiskussion. Ich bin da ja nicht besser. Ich werd' wohl selbst hinfahren und nachsehen müssen... :wink:

Ha det så bra!
Skogstroll

nobse

Re: Frage an alle Mittelschweden - Mückenplage?

Beitrag von nobse »

Ist das beste was du machen kannst. Nachsehen.Übrigens angeln und schlafen wir für eine Nacht in jedem Jahr bei dir in der Näche. die E45 nordwärts . müssten so 20 km sein an einem kleinen See direkt an der 45 . Ausgebaut mit Schutzhütten und Plumsklo. Wir hatten noch nie schlechtes Wetter da und noch nie Mücken.
So unterschiedlich können Prognosen ausfallen oder?

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema