Frage an alle Auswanderer

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
bjoerkebo

Re: Frage an alle Auswanderer

Beitrag von bjoerkebo »

Ich nochmal,
zu den Kinder:

unsere Tochter von der 2.Klasse in D. ind die 2.Klasse in Schweden gewechselt und hatte trotz der Sprachbarriere zu Beginn keine Probleme.Sie geht hier im Dorf in die Schule mit ca 65 Kindern,wo es eh etwas langsamer vonstatten geht,was ich persönlich gut finde.Andere mögen es anders sehen.
Hier ist sie nun bis zur 5.Klasse,dann muss sie mit dem Bus ins näste Dorf,was auber auch kein Problem ist.
Sie spricht nun nach 6 Monaten fließend und hat keinerlei Probleme mit dem Sprechen,das schreiben braucht etwas länger.

Was verstehst du unter Südschweden?Es ist ein weiter Begriff,da man Südschweden bis Stockholm zählt.Was die Häser betrifft,ist es natürlich genau wie in D. Du findest für alle Ansprüche etwas.
Empfele euch aber vielleicht im Sinne eurer Tochter schon in einem Dorf oder so zu wohnen,damit sie Anschluss bekommt und es leichter für sie ist sich von Deutschland etwas zu lösen.
Schau doch mal bei www. hemnet.se
Da findest du in allen Regionen Immobilien,die man sich nach Kommune und Preise anzeigen lassen kann.

Wir selbst haben erstmal nur gemietet,damit man flexibler ist,wenn es auch welchen Gründen auch immer doch nicht klappen sollte Fuss zu fassen,(was ich aber für sehr unwahrscheinlich halte).

Soviel von mir.....

Micha,Anett & Shelly

Re: Frage an alle Auswanderer

Beitrag von Micha,Anett & Shelly »

Ja, bis Stockholm, hatte ich so gedacht. Ich hab jetzt schon oft, gerade auf speziellen Seiten gelesen, dass die Kinder mit der Sprache eher weniger Schwierigkeiten haben. Mit dem "etwas langsamer von statten" ist genau das was wir meinen und wonach wir suchen im Gegensatz zu Deutschland. Mehr Zeit für die Familie, sich selbst. Ein ruhigeres Leben halt.
Danke für deine Antwort,
:) Micha

Fischkopf
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 436
Registriert: 21. Dezember 2006 17:10

Re: Frage an alle Auswanderer

Beitrag von Fischkopf »

Hallöchen!

Wir werden im August nach Schweden gehen, dort haben wir für zwei Jahre ein Haus gemietet. Gefunden haben wir es unter http://www.blocket.se,
dort findest du private Anbieter. Auch wir werden in einem Dorf wohnen, die Grundschule dort freut sich schon sehr auf meinen 10 jährigen Sohn und hat ihm schon per mail Willkommensgrüße gesendet.

Bis dann
fischkopf

suomi

Re: Frage an alle Auswanderer

Beitrag von suomi »

so ein wenig ge :twisted: stöbern

kurzer Link


is ganz gut viele links dabei
ich glaub wer arbeistlos ist und auswandern will der bekommt fördergelder.
mein bruder hat sie bekommen, wo er nach norwegen ausgewandert ist, und er muss nichts zurück zahlen.

warum selber zahlen wenn der staat zahlt, man hat echt vorteile als eu bürger, werdet ihr sehen wenn ihr zum http://www.migrationsverket.se geht.

na dann die grenzen sind offen hrhr ich mein natürlich die von der eu



--------------------------
Fuck Systembolaget Der eingegebene Bestätigungs-Code war nicht richtig
--------------------------

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2607
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frage an alle Auswanderer

Beitrag von Dietmar »

Hallo Suomi und andere,

die wichtigsten Links für Auswanderer haben wir schon im Schwedentor für Euch zusammengestellt :-)

http://www.schwedentor.de/auswandern/linkliste.html

Gruß,
Dietmar

Micha,Anett & Shelly

Re: Frage an alle Auswanderer

Beitrag von Micha,Anett & Shelly »

Hallo,
ich hab mal wieder ne Frage.
Gibt es denn Regionen in Schweden, die wirklich besonders, besonders empfehlenswert sind?
Kennt von euch jemand die Region von Kristiansstad-Karlskrona-Kalmar oder noch besser, wohnt da vielleicht sogar evtl. jemand von euch mit dem man sich mal so für eins, zwei Stunden treffen und unterhalten könnte und der die Auswanderungsprozedur schon hinter sich hat? Gern natürlich auch Einheimische. Vielleicht auch Familien mit Kindern? Ich wollte mich auch ganz gern mal über Arbeitsmöglichkeiten "vorort" informieren:-)
Wir sind beide in Arbeitsverhältnissen und möchten uns einen Überblick verschaffen. Wir machen vom 19-25 August einen kleinen Kurzurlaub bzw. eine Informationstour in diese und andere Regionen.
Wir freuen uns also über eure vielen, vielen Antworten. Danke im Voraus an euch alle,
Micha,Anett & Shelly


Diese Codes machen mich schwach.

Storstadstjej

Re: Frage an alle Auswanderer

Beitrag von Storstadstjej »

Also, ich kann Emils Einstellung ganz gut nachvollziehen - ich könnte es mir wohl kaum vorstellen weiter weg von Stockholm zu wohnen als 10 Mil. Ich kann mir ein Leben ohne kulturelle Veranstaltungen, Restaurants, Abwechslung und auch nächtlichen Clubbesuchen absolut nicht vorstellen. Vielleicht ebben die "Clubbesuche" ja mit dem älterwerden ab, die restlichen Ansprüche werden aber kaum verschwinden.
Dazu kommt, dass ich irgendwann auch Kinder bekommen möchte und mir für meine Kinder nicht nur Ruhe und Natur wünsche, sondern auch eine gute kulturelle Bildung. Dazu ist alles weit weg von Grosstädten einfach zu weit vom Schuss.

Und was Norrländer angeht - sie sind mir im Berufsleben höchst-suspekt. Ihre Ruhe und Langsamheit empfinde ich höchst anstrengend.
Das Tempo hier in Sthlm ist ein wenig gemässigter als in den deutschen Grosstädten - eigentlich ganz angenehm. Würde ich irgendwo im Norrland arbeiten, würde ich mich wahrscheinlich den lieben langen Tag aufregen - die Erfahrung aus Dienstreisen reicht mir also vollkommen aus.
Schwedisches Bier ist in der Tat kaum trinkbar - ausser die Biere der Jämtlands Byggeri, die werden aber auch quasi nach deutschem Reinheitsgebot gebraut.

Benutzeravatar
monokel02
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 22
Registriert: 20. Juli 2007 10:51

Re: Frage an alle Auswanderer

Beitrag von monokel02 »

mit der arbeitsmoral in norbotten hast du vollkommen recht, habe mich auch darüber aufgeregt, aber das bringt eh nichts! nun versuche ich mich halt umzustellen halt nach dem motto " kommt es heut nicht, kommt es morgen" man gewöhnt sich daran! ach ja, kaffeefest muss man hier auch sein! das heist: 1 bis 2 stunden arbeiten und dann eine halbe stunde kaffeepause.
seis drum, dafür sind die einheimischen, hier im hohen norden sehr freundlich gegenüber ausländer!
kleiner tip noch:hier oben im norden kommt man eigentlich besser wenn man persönlich mit einen chef spricht und einen kleinen bewerbungsfleyer mit bringt! richtig geschriebene bewerbungen sind nach meinen erfahrunen nicht der richtige weg, wenn man sie nur abgibt oder mit der post verschickt! ein telefonat reicht meist auch schon aus, wenn eine stelle frei ist. freie stellen findet ihr meist im örtlichen arbeitsamt!

PS:ich rede vom baugewerbe
Wenn einem das Wasser bis zum Halse steht,
dann soll man den Kopf nicht hängen lassen.

Storstadstjej

Re: Frage an alle Auswanderer

Beitrag von Storstadstjej »

monokel02 hat geschrieben: ach ja, kaffeefest muss man hier auch sein! das heist: 1 bis 2 stunden arbeiten und dann eine halbe stunde kaffeepause.
Ach ja .. obligatorisches "Fika" - in unserer Firma Tidstabellmässig 2 Mal am Tag. :roll: Alles stehen und liegen lassen und Kaffee trinken ... naja, daran habe ich mich mittlerweile gewöhnt.

ivpeter

Re: Frage an alle Auswanderer

Beitrag von ivpeter »

Mindestens zweimal am Tage Kafeepause und alles stehen und liegen lassen? Ein pro-Argument nach S auszuwandern! :flagge: :drinkers:

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema