Fluglinie SAS buchen aus dem Ausland (Nichtschweden)

Anreise per Flug, Zug, Fähre oder PKW-Brücke? Zollformalitäten, Reisezeiten, Reisebegleitung und Mitfahrer. Verkehrswege innerhalb Schwedens, Beförderung mit Bussen, Inlandsbahn oder per Inlandsflug.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/reise-urlaub/anreise
Martin2021
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 27. Januar 2007 13:24

Fluglinie SAS buchen aus dem Ausland (Nichtschweden)

Beitrag von Martin2021 »

Einen schönen Gruß an das Schweden Forum und seine Teilnehmer! :)

Ich und meine Freundin tragen uns mit dem Gedanken von 09 bis 22. September nach Schweden zu reisen, irgendwo in die "Nähe" von Stockholm (+-200km)!

Wir kommen aus Graz (Österreich) und hätten eigentlich vor mit dem Flugzeug nach Stockholm zu fliegen, von München aus! Und dann in Stockholm oder so ein Auto mieten, weil wir nicht nur im Ferienhaus rumsitzen wollen, sondern auch in der Gegend rumfahren und uns das Land ein bischen anschauen möchten!

Erste Frage: Können wir aus Österreich über die SAS einen Flug nach Stockholm buchen, bzw. gibt´s da was zu beachten? Die Flüge sind nämlich wesentlich billiger als bei anderen Fluglinien, nur haben wir festgestellt, das die Mietautos ziemlich teuer sind (Ein Vielfaches des Flugpreises). Das war eigentlich auch schon die zweite Frage, nämlich ob´s da irgendeine günstigere Variante gibt, oder die Mietwagen nur in Stockholm am Flughafen so teuer sind!

Denn sonst könnten wir schon fast mit dem eigenen Auto hochfahren, auch wenn´s um die 1900km sind!

Vielleicht habt ihr ja ein paar gute Tipps!

Liebe Grüße aus Graz :lol:

Martin & Miriam

Benutzeravatar
Lejon
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 16. September 2006 19:01
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Fluglinie SAS buchen aus dem Ausland (Nichtschweden)

Beitrag von Lejon »

Hej tillsammans...

ja das ist mir auch aufgefallen, das die Mietautos recht teuer sind. Hat vielleicht nicht jemand einen Geheimtip von euch? Da lohnt es sich wirklich bald mit seinem eigenen Auto zu fahren. Obwohl so manche Billigfluglinien gerade zu einladend sind.

Gruß
Lejon
Det är bara med hjärtat som man kan se ordentligt. Det viktigaste är osynligt för ögonen. (A. de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Fluglinie SAS buchen aus dem Ausland (Nichtschweden)

Beitrag von Imrhien »

Hallo,

wir hatten vor ein paar Wochen in Arlanda einen Wagen von Sixt gemietet. Allerdings nur für 4 Tage. Es war ein nettes Auto ohne Kilometerbegrenzung und der Preis war ok. Nicht billig aber ok. Zumal wir nicht lange suchen wollten. Wir kamen abends um 22 Uhr an und wollten noch weiter. Da hatten wir keine Lust noch die halbe Nacht zu suchen und wollten ja auch am Hotel sein bevor da ganz dicht ist. Wir haben so etwa 100,- € pro Tag bezahlt aber wie gesagt ohne Kilometerbegrenzung und das Auto war ein Mercedes (der neue Kleine).
Da gibts auch noch andere in Arlanda. Man muss am Flughafen in einen Bus steigen der zum Quality Hotel fährt, deie machen das in Vertretung für Sixt. Wussten wir nicht und haben erst gesucht.
Wie gesagt, nicht gerade ganz billig. Ich weiss nicht was die kosten die Ihr euch angeschaut habt... ob die noch teurer waren oder ob das das Gleiche ist.

Viel Glück bei der Suche und wenn Ihr was billigeres fidnet als unseres, würde ich mich natürlich auch freuen. Wenn alles gut geht, werden wir ab Juni, juli vielleicht auch öfter nach Schweden müssen (Haus suchen).

Liebe Grüße
Imrhien

blue

Re: Fluglinie SAS buchen aus dem Ausland (Nichtschweden)

Beitrag von blue »

Hallo

ja kann ich nur bestätigen, Fa.Hertz ist bei unserem anstehenden Tripp auch unsere Vermieter und wir zahlen für einen Ford Mondeo für 6 Tage ca 250 Euro dass finde ich allerdings ziemlich günstig im Vergleich zu anderen Urlaubsländern. (frei km inbegriffen!)

Wir müssen nur leider noch ca 50 Euro mehr zahlen da wir dank Ryan-Air außerhalb der Geschäftszeiten landen und Starten

Gruß
Heike

Martin2021
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 27. Januar 2007 13:24

Re: Fluglinie SAS buchen aus dem Ausland (Nichtschweden)

Beitrag von Martin2021 »

Danke für die netten Rückmeldungen!

Den Flug haben wir jedenfalls jetzt schon mal gebucht, da die ja minütlich teurer geworden sind! :roll:

Wir haben uns dafür entschieden dann vorort nach einem Mietwagen zu schauen! 250€ für 6 Tage finden wir eigentlich OK.
Wie siehts eigentlich in den kleineren Städten wie Linköping, Västerås oder Karlstad aus mit Autovermietung?

Wie sind eigentlich die Bus bzw. Bahnverbindungen in Östergötland? Weiß das jemand?

Und noch eine interessante Frage: Wie ist denn das Wetter Ende September so in der Gegend? Subjektiv betrachtet .. :)

Liebe Grüße

Martin & Miriam

blue

Re: Fluglinie SAS buchen aus dem Ausland (Nichtschweden)

Beitrag von blue »

Martin2021 hat geschrieben::

Wir haben uns dafür entschieden dann vorort nach einem Mietwagen zu schauen! 250€ für 6 Tage finden wir eigentlich OK.
äh nicht mißverstehen...den Wagen habe ich auch vorab gebucht!

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Fluglinie SAS buchen aus dem Ausland (Nichtschweden)

Beitrag von Imrhien »

Ja, ich würde mir das auch nochmal überlegen mit dem Vorbuchen. Fleigt ihr Arlanda? oder Skavsta? Das macht nämlich schon einen Unterschied. Das eine liegt nördlich von Stockhilm und da fährt in 20 min eine Schnellbahn in die Stadt. Das Andere liegt südlich und man kann mit einem Bus fahren. Das dauert wenn ich es richtig im Kopf habe etwa 45 Minuten oder so. Kostet auch nochmal so etwa 20€ (stimmt das?). Wann landet Ihr? Auch das ist wichtig. Denn aufpassen. Der Schalter der Vermietungen schliesst auch irgendwann und die in Arlanda haben länger offen. Das muss man prüfen, sonst steht man am Flughafen und bekommt kein Auto mehr. Das Gleiche gilt für die Autovermietungen in den anderen Orten. Da muss man ja auch erst mal hinkommen. Das geht zwar alles. Es gibt Verbindungen mit Bus oder Bahn (da kennen sicher auch welche die passenden Links) aber es kostet wieder Geld und vor allem Zeit. Je nachdem wie lange man Urlaub macht ist es nicht rentabel. Aber das muss jeder selbst entscheiden. Auf alle Fälle gut schauen. Wir sind gerade wegend er Öffnungszeiten und der Fahrten und weil wir eher Richtung Norden mussten nicht mit Ryan geflogen.

Grüße
Imrhien

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Fluglinie SAS buchen aus dem Ausland (Nichtschweden)

Beitrag von Imrhien »

Ja, ich würde mir das auch nochmal überlegen mit dem Vorbuchen. Nicht dass gerade keins mehr da ist in der richtigen Preisklasse. So viele Autos haben die auch wieder nicht da. Und wenn man dann vor Ort doch das teure Auto nehmen muss weil man sonst nicht weg kommt ist das ärgerlich.
Fliegt ihr Arlanda? oder Skavsta? Das macht nämlich schon einen Unterschied. Das eine liegt nördlich von Stockholm und da fährt in 20 min eine Schnellbahn in die Stadt. Das Andere liegt südlich und man kann mit einem Bus fahren. Das dauert wenn ich es richtig im Kopf habe etwa 45 Minuten oder so. Kostet auch nochmal so etwa 20€ (stimmt das?). Wann landet Ihr? Auch das ist wichtig. Denn aufpassen! Der Schalter der Vermietungen schliesst auch irgendwann und die in Arlanda haben länger offen. Das muss man prüfen, sonst steht man am Flughafen und bekommt kein Auto mehr. Das Gleiche gilt für die Autovermietungen in den anderen Orten. Da muss man ja auch erst mal hinkommen. Das geht zwar alles. Es gibt Verbindungen mit Bus oder Bahn (da kennen sicher auch welche die passenden Links) aber es kostet wieder Geld und vor allem Zeit. Je nachdem wie lange man Urlaub macht ist es nicht rentabel. Aber das muss jeder selbst entscheiden. Auf alle Fälle gut schauen. Wir sind gerade wegend er Öffnungszeiten und der Fahrten und weil wir eher Richtung Norden mussten nicht mit Ryan geflogen.

Grüße
Imrhien

Martin2021
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 27. Januar 2007 13:24

Re: Fluglinie SAS buchen aus dem Ausland (Nichtschweden)

Beitrag von Martin2021 »

mhm, wir werden uns das mit dem vorbuchen noch mal überlegen!

Mittlerweile wissen wir auch schon das wir in Kungsör von 16.09 bis 29.09 ein Ferienhaus beziehen werden.

Ankommen werden wir in Arlanda am So um 11:15 Uhr, also sollte noch ein bischen Zeit bleiben bis wir in Kungsör ankommen! Vielleicht fahren wir auch mit dem Zug oder Bus dahin, mal sehen.

Liebe Grüße

Martin & Miriam

blue

Re: Fluglinie SAS buchen aus dem Ausland (Nichtschweden)

Beitrag von blue »

Laßt Euch nicht abschrecken wegen der Öfnnungszeiten die im Internet angegeben sind.

Ich war auch kurz der Verzeweiflung nahe und sah uns schon vom Flughafen mit Bus und Bahn gen Innenstadt fahren um eine noch geöffnete Mietstation zu finden.

Dann habe ich aber einfach da angerufen und siehe da.... Ryan-Air hat auf jeden Fall mit HErtz (vielleicht auch anderen) eine Vereinbarung das der Schalter bis zu 1 Stunde nach Landung geöffnet hat (wir landen gegen 17.30 und laut Öffnungszeiten haben die gar nicht Samstagsnachmittag auf)...dafür müssen wir die besagten 50,00 Euro bezahlen und gut ist...die anderen Anbieter fingen in der Autoklasse erst bei 400-500 Euro an.

Werde euch berichten ob es auch wirklich geklappt hat oder ob wir doch trampen mußten.

Gruß
Heike

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema