Finnland

Anreise per Flug, Zug, Fähre oder PKW-Brücke? Zollformalitäten, Reisezeiten, Reisebegleitung und Mitfahrer. Verkehrswege innerhalb Schwedens, Beförderung mit Bussen, Inlandsbahn oder per Inlandsflug.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/reise-urlaub/anreise
Psychologiestudentin
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 13. August 2010 10:07
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Finnland

Beitrag von Psychologiestudentin »

Hej!

Sagt mal : war hier schon wer in Finnland mit dem Auto? Meine Mama hat da ne Freundin und will sie besuchen, da weder sie noch mein Papa Englisch oder Schwedisch können , sollen wir mit. Wollen wir auch... Papa hat Angst sich zu verirren und ich lass mir die Gelegenheit sicher nicht entgehen.

Nun war ich schon oft mit der Fähre in Schweden, aber Finnland ist ne andere hausnummer...kennt sich hier wer aus? Gibts nur Finnlines? Wie teuer wird der Spaß für 4 Erwachsene, 1 PKW und 3 Hundis?

Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen würde mich in die Materie Finnland und Fähren einzuarbeiten - Schweden war nicht so kompliziert: drauf auf die Fähre in Puttgarden und los, aber Finnland mit Kabinenbuchung etc. ist mir dann doch ungeheuer und ich bin fürs planen als Zuständig erklärt worden.

Also wir würden gerne Travemünde -Helsinki, da wir nur 60km von Helsinki entfernt die Freundin sitzen haben...
LG Psychologiestudentin
Unter hundert Menschen liebe ich nur einen, unter hundert Hunden neunundneunzig!

vibackup
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1255
Registriert: 26. Januar 2013 19:02
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Finnland

Beitrag von vibackup »

Psychologiestudentin hat geschrieben:Sagt mal : war hier schon wer in Finnland mit dem Auto? Meine Mama hat da ne Freundin und will sie besuchen, da weder sie noch mein Papa Englisch oder Schwedisch können , sollen wir mit.
Nur so sicherheitshalber: dir ist aber klar dass in Finnland die meisten Leute (außer den Finnlandschweden) finnisch reden?
Und dass diese Sprache nichts mit dem Schwedischen zu tun hat?

//M

EuraGerhard
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1571
Registriert: 28. Juli 2010 12:51
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Finnland

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo,

wir waren schon mit dem Wohnmobil in Finnland, und haben auf der Rückreise auch die Fähre Helsinki-Travemünde benutzt. Wir haben auch viel Erfahrung mit anderen Nachtfähren. Über Nacht überzusetzen, mit skandinavischem Buffet am Abend und einer gemütlichen Kabine für die Nacht, ist für uns die bevorzugte Reisemethode von und nach Skandinavien.

Zur Sprache: Keiner von uns spricht auch nur ein Wort Finnisch. Aber mit Englisch kommt man gut durch, vielleicht sogar noch besser als in Schweden.

Zur Fähre: Die Fähre Travemünde-Helsinki ist rund 28 Stunden unterwegs, eine Übernachtung ist also auf jeden Fall mit dabei. Zwar gibt es Ruhesessel, aber nur in der Sommersaison. Ansonsten ist Kabinenbuchung Pflicht, und ich würde das sowieso empfehlen, der besseren Nachtruhe wegen.

Die Kabine kannst Du Dir wie ein kleines Hotelzimmer vorstellen. Die einfachste Kategorie, die Innenkabine, hat kein Fenster. Alle Kabinen sind aber klimatisiert. In allen Kabinenkategorien gibt es auf dieser Strecke WC, Dusche, Haartrockner und Fernseher. Die Betten sind frisch bezogen, Handtücher liegen bereit. Teilweise gibt es Stockbetten. In den höheren, teureren Kategorien gibt es dann mehr Platz, teilweise Sofaecken, Minibar, etc. Auf der Finnlines-Webseite kannst Du Dir alles anschauen, und auch gleich buchen.

Vorausbuchung ist durchaus empfehlenswert, je eher man bucht desto günstiger der Preis. Es ist auch durchaus empfehlenswert, das Essen gleich mitzubuchen. Das kommt günstiger als wenn man an Bord bezahlt, und man hat einen reservierten Tisch. Beim Buffet sind alkoholfreie Getränke inklusive.

Bedenke aber eines: Die Finnlines-Schiffe bieten im Gegensatz z.B. zur Color Line nach Norwegen trotz der langen Fahrzeit wenig Unterhaltungsprogramm an Bord. Neben dem Fernseher in der Kabine gibt es noch Sauna (wie üblich in Finnland nach Geschlechtern getrennt) und einen Shop. Das war's dann aber auch, weshalb ich empfehle, z.B. ein gutes Buch mitzunehmen.

MfG
Gerhard

fini

Re: Finnland

Beitrag von fini »

Psychologiestudentin hat geschrieben: Also wir würden gerne Travemünde -Helsinki, da wir nur 60km von Helsinki entfernt die Freundin sitzen haben...
Hej! Spar die den langen "Ritt", der macht keinen Spass! Fahrt von Stockholm rueber ist viel schneller und Stressfreier.

Eipoksolok

Re: Finnland

Beitrag von Eipoksolok »

Sprache: wer Finnisch kann, ist im Vorteil, aber das können nur wenige. Mit Schwedisch kann man durch kommen, kann aber auch sein, dass es nicht klappt. Englisch ist genauso gut wie in Schweden. Manche können es besser, andere schlechter. In jedem Fall besser als in Deutschland. Tja, und Deutsch können auch recht viele Finnen. Deutschland ist ein beliebtes Ziel von Finnen. So kommt es immer mal vor, dass man auf Finnen trifft, die dies beruflich gelernt haben. Das habe ich sowohl in den Städten als auch auf dem Land erlebt.

Anreise: die Direktfähre ist bequem UND teuer. Man kann auch gesplittet fahren. Erst Deutschland-Schweden, dann Schweden-Finnland. Diese Variante ist je nach gebuchter Fähre viel billiger als die direkte Verbindung, selbst wenn man den Sprit quer durch Schweden hinzu rechnet. Wir sind mit Silja gefahren. Das kostete 45 bzw 55 € je Strecke ab Stockholm nach Turku. Von Turku sind wir abends nach Helsinki gefahren, im Sommer kein Problem, war die ganze Zeit hell.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema