Fahrtzeit Stockholm - Filipstad

Die Weltstadt am Mälaren ist so speziell, dass sie eine eigene Rubrik verdient hat. Alle Themen für die Region Stockholm bitte hier hinein!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/reise-urlaub/stadt/stockholm
Hanse

Re: Fahrtzeit Stockholm - Filipstad

Beitrag von Hanse »

Hej
Herbertsson hat geschrieben:Nimm Dir paar Flaschen Glögg mit nach Schweden und halte Dich warm falls Du im Auto schlafen mußt. Hotels gibst wohl überall - aber für diese kurze Strecke brauchst wohl kein Hotel.
Ich meine, wenn ich um 20:00 das Auto in Stockholm übernehme und ca. 4 Std. unterwegs sein werde, brauch ich schon ein Hotel!
Der Besichtigungstermin ist erst am folgenden Vormittag.
Im Auto übernachten ist nicht so mein Ding und das mit dem Glögg - na ja.
Mit ner Flasche Glögg im Hirn mit dem Auto durch die schwedische Nacht (Wetter? Schnee?).
Keine so originelle Idee - aber trotzdem Danke.

Aber jetzt nochmal zu meiner Frage:
Muss ich zwingend vorbuchen, obwohl ich noch gar nicht weiss wann ich wo sein werde oder bekommt man auch so was und gibt´s zu Hotels auch noch Alternativen (wo auch mitten in der Nacht noch jemand da ist)?

Vorab Danke und Hälsningär - Hanse

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Fahrtzeit Stockholm - Filipstad

Beitrag von janaquinn »

Hej Hanse, wann hast du denn am nächsten Tag den Termin in Filipstad? Wäre es, u.U., nicht besser, noch eine nacht in Stockholm/Skavsta zu übernachten und am nächsten Morgen ausgeruht die 4 Stunden zu fahren? Auch was die Wetterverhältnisse betrifft, wie lange bleibst du in Schweden? Und wann geht dein Rückflug? Dann kannst du denn Termin in Filipstad wahrnehmen, dich vorher um ein Zimmer in Filipstad kümmern und dann am nächsten Morgen zurück nach Stockholm fahren, in den Flieger steigen und heimfliegen.
Ist in meinen Augen glaub ich besser, als in einer unbekannten Gegend, auch mit Navi, übermüdet zu fahren und, gott bewahre, einen Unfall zu bauen. Wie gesagt, schau einfachmal, ob du nicht lieber eine Nacht nach dem Hinflug noch in Stockholm schläfst und dann ausgeruht fährst.
Sollte ich eventuell irgendwas doppelt-gemobbelt schreiben, habe ne´´angehende Grippe und bin ein wenig Balla Balla im Kopf
Bild

mvh jana
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Fahrtzeit Stockholm - Filipstad

Beitrag von Skogstroll »

Hej Hanse!

Das mit den Hotels und dem Vorbuchen hängt auch vom Wochentag ab. Meist sind es Geschäftsreisende, die die Hotels frequentieren, d.h. von Freitag bis Montag ist es meist ruhig, abgesehen von gewissen Familien- und Ausflugshotels. Wenn Du Pech hast, ist gerade irgendwo eine Messe in der Nähe oder der Landsting oder die örtliche Polizei machen Betriebsausflug (kein Witz, sowas kommt vor!), dann stehst Du vor ausgebuchten Hotels. Ich würde lieber irgendwo vorbuchen, dann weisst Du, dass Du ein Bett unterm Kreuz und ein Dach überm Kopf hast. Eventuell wäre auch eine Jugendherberge eine Alternative, die meisten haben auch Einzelzimmer, um diese Jahreszeit sollte man aber definitiv vorbestellen, sonst ist u.U. niemand da, der aufschliesst.
Winterausrüstung ist an sich ab 1.11. vorgeschrieben, trotzdem würde ich bei der Vermietung lieber nachfragen. Hier ober in Lappland ist das kein Thema, aber in Stockholm? Letzte Woche wurde im Radio erst ein steckengebliebener Stockholmer interviewt, der mit Sommerreifen unterwegs war. In Stockholm bedeuten 3 hochkant stehende Schneeflocken noch Chaos (besonders am Flughafen), das ist fast wie in Deutschland.

Hälsningar,
Skogstroll

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Fahrtzeit Stockholm - Filipstad

Beitrag von janaquinn »

Hihi, ist ja wie in München, die fallen auch jedes Jahr aus allen Schneewolken, wenn der erste Schnee fällt.
Eine Schneeflocke und der Verkehr steht still, S-Bahnen fallen aus und der Winterdienst steht vor einem Fiasko, weil sie nicht vorbereite sind. Der Winter kommt ja jedes Jahr überraschend und München hat ja NIE Schnee. Ist ja schließlich, Italiens nördlichste Stadt.

Bild
Bild
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

Herbertsson
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 12. November 2006 14:26

Re: Fahrtzeit Stockholm - Filipstad

Beitrag von Herbertsson »

Hejsan Hanse !
Du sollst ja nicht beim Fahren deinen Glögg zu Dir nehmen. Den Vorschlag in der Nähe von Arlanda zu übernachten finde ich gut. Versuche es in Uppland-Väsby bei Scantic Hotell, ist in der Nähe von Arlanda.
Gruß Gerhard

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema