Fähre Stockholm - Helsinki

Die Weltstadt am Mälaren ist so speziell, dass sie eine eigene Rubrik verdient hat. Alle Themen für die Region Stockholm bitte hier hinein!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/reise-urlaub/stadt/stockholm
Steffi_79

Fähre Stockholm - Helsinki

Beitrag von Steffi_79 »

Hallo...hei,

ich habe eine Frage zu Fährenverbindungen und -preisen zwischen Stockholm und Helsinki. Ich werde wahrscheinlich im Sommer nach Stockholm fahren, wollte von dort aber mit der Fähre noch nach Helsinki (mit einer Freundin)...sind die Preise, die ich so im Internet finde (zw. 200 und 300 EUR) pro Kabine...sind diese Preise pro Person? Wieviele Leute passen in eine Kabine? Wenn wir also zu zwei fahren, würde sich der Preis halbieren?

Das sind wahrscheinlich total bescheuerte Fragen, aber ich bin in meinem Leben zweimal Fähre gefahren...und zwar nur zwischen Holland und England... ;)

Für jeden Tipp bin ich dankbar...auch wenn sich jemand generell mit dem Fährenbetrieb dort auskennt.

TACK...oder takk? egal...danke!

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Fähre Stockholm - Helsinki

Beitrag von jörgT »

Hier kannst Du Dir den Preis berechnen lassen!
http://www.directferries.de/stockholm_h ... faehre.htm
Jörg :wink:

andrecki

Re: Fähre Stockholm - Helsinki

Beitrag von andrecki »

Hej Steffi ,
wir sind mit http://www.vikingline.de/kurzseereisen.html#hel_sto_hel gefahren. Preise gelten , wenn Du die Kabine meinst , immer pro Person.
Das andere können Dir hier bestimmt kompetente Leute beantworten.

Aber ...ich kann sagen...von 100 Fährfahrten , die wir schon gemacht haben....war das die Schönste. Allein die ganzen Inseln vor Stockholm :D


Andrea

Steffi_79

Re: Fähre Stockholm - Helsinki

Beitrag von Steffi_79 »

jörgT hat geschrieben:Hier kannst Du Dir den Preis berechnen lassen!
http://www.directferries.de/stockholm_h ... faehre.htm
Jörg :wink:
diese seite hatte ich gestern auch schon im blick, aber die können nix für sommer berechnen...*nerv*

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Fähre Stockholm - Helsinki

Beitrag von jörgT »

Dann versuchs doch mal hier, da sind recht moderate Preise angegeben ... http://www.vikingline.de/preisinfo_2.html
Jörg :wink:

Benutzeravatar
Berta
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 371
Registriert: 23. März 2007 11:01
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Fähre Stockholm - Helsinki

Beitrag von Berta »

Hallo Ihr,

weiß ja nicht so genau, wie wir das gemacht haben, aber wir sind im November zu acht (!) in zwei Kabinen (allerdings tief unten im Schiff) für einen Miniminiminipreis gefahren. Soll heißen: Ich habe nichts bezahlt und die 6 anderen auch nicht, aber eine ist Mitglied (für ein Jahr) bei den Viking-Line-Freunden geworden. Kostete aber fast nichts und ohne Verpflichtungen...

Gruß,
Berta.

Ach und: Immer günstig, wenn das Schiff auf den Ålandinseln hält (das dauert dann zwar länger, aber die Fahrpreise sind wegen der Alkoholgeschäfte viel günstiger.)

Gast

Re: Fähre Stockholm - Helsinki

Beitrag von Gast »

jörgT hat geschrieben:Dann versuchs doch mal hier, da sind recht moderate Preise angegeben ... http://www.vikingline.de/preisinfo_2.html
Jörg :wink:
danke jörg...ich denke, jetzt hab ich meine route ;)

Benutzeravatar
stavre
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1899
Registriert: 25. September 2006 20:15
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Fähre Stockholm - Helsinki

Beitrag von stavre »

bedenke auch,die schweden und finnen nutzen diese fährverbindung

oft als "sauffahrt".sorry,aber wir haben es selbst erlebt.darum fand ich

schiffsreisen nicht so besonders angenehm.daß mit den crewmitgliedern

kenne ich auch.wir durften aber immer auf dem b-deck,in kabinen,über-

nachten.sind früher viel mit der olau-line von holland nach england ge-

fahren.

gruß aus jämtland

elke

Herbertsson
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 12. November 2006 14:26

Re: Fähre Stockholm - Helsinki

Beitrag von Herbertsson »

Hej Steffi!
Du hast erstmals die Viking Line welches ihr Terminal ganz Central in Stockholm hat (U-Bahnstation Slussen) sowie das Silja Line Terminal (U-Bahnstation Ropsten) Vikingline ist preisgünstiger und wenn du die Tagesüberfahrt nimmst hast du die Möglichkeit die wunderschönen Schären in Augenschein zu nehmen, die Tagesüberfahrt ist früh am morgen und auch billiger. Lass dir keine Angst machen - klar gibt es einige Passagiere welche einen über den Durst trinken-falls diese unhöflich werden kommen Sie in die Arrestcelle an Bord. Deine Preisberechnung könnte stimmen, ist aber säsongabhängig.
Gruß und schönen Urlaub wünscht Gerhard

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Fähre Stockholm - Helsinki

Beitrag von Skogstroll »

Richtig, das mit den Sauffahrten ist nicht so angenehm, eine Kabine sollte man schon haben.
Ich bin vor etlichen Jahren die Route das letzte Mal gefahren, bin also sicher nicht so ganz up-to-date. Aber für's kleine Budget gab es auf den Schiffen einen kostenlosen (aber reservierbaren) sleep-in, einfach ein grosser Raum mit vielen ineinander geschachtelten Betten. Bei manchen Schiffen sind die so geschickt geschachtelt, dass es fast wie eine Kabine ist, aber richtig Ruhe hat man kaum. Auf dem Finnjet (aber der fährt ja schon länger nicht mehr) war es ein praktisch offener Bereich im Achterschiff, gleich neben dem Kino. Seitdem kenne ich den Soundtrack von "Der mit dem Wolf tanzt" auf Finnisch. Ausserdem vibrierte das ganze Heck durch die Gasturbinen derart, dass an Schlaf sowieso kaum zu denken war.
Wenn es nicht unbedingt direkt nach Helsinki gehen soll, gab es zumindest damals auch Alternativen, z.B. ein paar Kilometer nördlicher mit Viking Line ab Kapellskär nach Naantali oder Turku mit Stopp in Mariehamn. Die Dampfer waren etwas älter und kleiner, weniger Leute drauf, alles etwas ruhiger, gemütlicher und billiger. Habe aber keine Ahnung, ob die Linie noch befahren wird.

Skogstroll

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema