Erstmal Hallo, und dann noch eine Frage...

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
lagunkel

Erstmal Hallo, und dann noch eine Frage...

Beitrag von lagunkel »

Hallo zusammen.
Schön, dass es das Internet gibt, wo man Gleichgesinnte treffen kann. Hier ist ja ziemlich viel los und ich hoffe in dem Gewusel überhaupt aufzufallen.
Dann fall ich jetzt auch direkt mal mit der Tür bzw. der Frage ins Haus:
Mein Mann und ich möchten gerne nach Schweden auswandern. Dass das alles nicht so leicht ist wie im TV und man sich anstrengen muß ist uns klar, nur können wir sehr schlecht abschätzen, was für Chancen wir haben werden. Daher wäre es nett, wenn ihr mal ein paar "Prognosen" abgeben könntet.
Mein Mann ist seit etwa 6 Jahren Selbständig mit einem Bodenlegerbetrieb, macht aber eigentlich alles, was man so als Handwerker können muß, und ist auch bei der IHK eingetragen. Ab Januar lernen wir Schwedisch an der UNI, Englisch können wir super. Wir haben eine Tochter, die mittlerweile 1 Jahr alt ist und ich beende gerade meine Ausbildung zur Heilpraktikerin und werde noch eine als Homöopathin dranhängen. Ist es realistisch zu hoffen, dass wir in zwei Jahren auswandern können? Wird man uns in Schweden überhaupt gerne sehen?
Bitte, bitte Kommentare!

Viele liebe Grüße
lagunkel

glada

Re: Erstmal Hallo, und dann noch eine Frage...

Beitrag von glada »

In unserer Gegend gibt es einige Heilpraktiker, die aber alle Privatpraxen betreiben. Ich glaube, es ist nicht möglich, solche Dienstleistungen mit der försäkringskassa abzurechnen.
Gute Handwerker sind - vor allem in der Sommerzeit - eine Mangelware in Schweden.

Ich kann - wenn du willst - gerne mal im Web recharchieren, ob es einen Dachverband für Heilpraktiker in S gibt, an den du dich wenden könntest.

:D

lagunkel

Re: Erstmal Hallo, und dann noch eine Frage...

Beitrag von lagunkel »

Danke für dein Angebot, aber du brauchst dich nicht abmühen, denn ich werde sicher über den deutschen Heilpraktikerverband auch in Schweden Kontakte knüpfen können. Wenn es ginge, würde ich mich natürlich gerne mit einer Praxis selbständig machen in Schweden, mal sehen, was da noch alles auf mich zu kommt. Geht man denn in Schweden überhaupt gerne zum Heilpraktiker?

Vielmehr geht es um meinen Mann, der nicht weiß, ob er in Schweden seinen eigenen Betrieb haben sollte, oder lieber als Angestellter arbeitet. Irgendeinen Rat?
Vielleicht können wir ja auch im nächsten Sommerurlaub schon die ersten Kontakte knüpfen... Kling das realistisch, oder ist das etwas blauäugig?

lg
lagunkel

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Erstmal Hallo, und dann noch eine Frage...

Beitrag von Skogstroll »

Hej,

zunächst mal meinen Glückwunsch zu Eurem planvollen Vorgehen, das ist leider überhaupt nicht selbstverständlich.
Hier ganz oben in Norrbotten ist Alternativmedizin leider ein Fremdwort, aber vielleicht auch eine Marktlücke. Der Norrlänning gehr entweder überhaupt nicht zum Arzt oder er nimmt die chemische Keule aus der Apotheke. Was anderes gibt es da auch nicht. In den grösseren Städten im Süden ist das sicher anders (Achtung, aus meiner Sicht ist Östersund schon tiefster Süden).
An Handwerkern kann man in Schweden verzweifeln. Wer Deutschland für eine Servicewüste hält, sollte mal nach Schweden kommen. Der echte Schwede macht alles selbst! Was davon Ursache und was Wirkung ist weiss ich nicht. Kurz nach unserem Umzug hierher wollte ich einen Tischler haben, der mir eine Tür baut. Antwort: Das wird zu teuer, er hat keine Zeit, und Holz (!) hat er auch nicht.
Ich würde erstmal versuchen, eine Anstellung zu bekommen. Dann hat man eine Position, in der man in Ruhe über Selbständigkeit nachdenken und den Markt "von innen" beurteilen kann. Sofort in einem fremden Land eine Firma zu eröffnen wäre mir persönlich zu riskant. Was aber nicht heisst, dass es unmöglich ist.

Lycka till!
Skogstroll

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema