Empfang von schwedischen Fernsehprogrammen

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Heiko heiko.geritzmann@ci

Empfang von schwedischen Fernsehprogrammen

Beitrag von Heiko heiko.geritzmann@ci »

Hej!<p>Ich möchte sehr gern schwedisches Fernsehen in<br>Deutschland (Ruhrgebiet) empfangen. Letztes Wochenende<br>habe ich das schlechte Wetter genutzt und mich durch<br>einige Fachzeitschriften und -bücher gewühlt. Nun bin<br>ich schon etwas schlauer:<p>-Schwedische Programme werden überwiegend über die<br>Satelliten "Sirius 1/2" Position 5° Ost ausgestrahlt.<p>-Diese Programme werden im D2-MAC Verfahren übertragen.<p>Hier erschöpfen sich aber auch schon meine Kenntnisse. <p>Hat jemand mehr Erfahrung und kann mir sagen, ob diese<br>Programme verschlüsselt sind und welche technischen<br>Voraussetzungen (Schüsselgröße, Receiver) zum Empfang<br>gegeben sein müssen?<p>Heiko<br> <br>

Gottfried
ist schon ewig hier
ist schon ewig hier
Beiträge: 1014
Registriert: 24. November 1999 14:54
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Empfang von schwedischen Fernsehprogrammen

Beitrag von Gottfried »

: Würde mich auch interessieren, ist hier in<br>Süddeutschland aber etwas schwierig. Sattelit<br>steht zu tief?<br>Wer kennt sich aus?<br>Gottfried

Gast

Re: Empfang von schwedischen Fernsehprogrammen

Beitrag von Gast »

: : Würde mich auch interessieren, ist hier in<br>: Süddeutschland aber etwas schwierig. Sattelit<br>: steht zu tief?<br>: Wer kennt sich aus?<br>: Gottfried<p>Ich glaube nicht,daß sich etwas geändert hat, daß man nur mit Dedoder empfangen kann. Bekomme aber über Schüssel "Sveriges radio", ist auch ganz interessant. Gut Wortbeiträge und Nachrichten. Ingrid<p><br>Ingrid

Jo [email protected]

Re: Empfang von schwedischen Fernsehprogrammen

Beitrag von Jo [email protected] »

: Hej!<p>schwedische, dänische, norwegische (TV3) <br>Fernsehprogramme kannst du auch in Süddeutschland<br>mit einem D2mac Receiver (mit eingebautem Decoder)<br>empfangen. Diese Receiver kann man in Schweden <br>kaufen.<br>Da die Programme alle verschlüsselt sind, brauchst<br>du eine programmierbare Karte. Die Karte, die Hard-<br>und Software kannst du dir im Internet besorgen<br>(zB http://www.koder.nu).<br>Für Süddeutschland ist ein Schüsselduchmesser von<br>80 cm ausreichend. Nur bei echt Scheißwetter kein<br>Empfang.<br>Und nicht erwischen lassen.<p>Gruß Jo

Ulrich Streckfuß Ulrich.S

Re: Empfang von schwedischen Fernsehprogrammen

Beitrag von Ulrich Streckfuß Ulrich.S »

: : : Würde mich auch interessieren, ist hier in<br>: : Süddeutschland aber etwas schwierig. Sattelit<br>: : steht zu tief?<br>: : Wer kennt sich aus?<br>: : Gottfried<p>: Ich glaube nicht,daß sich etwas geändert hat, daß man nur mit Dedoder empfangen kann. Bekomme aber über Schüssel "Sveriges radio", ist auch ganz interessant. Gut Wortbeiträge und Nachrichten. Ingrid<p>: <br>: Ingrid <p>Welche Frequenz muss man einstellen, um über Schüssel (Astra) Sveriges radio empfangen zu können?<br>Vielen dank<br>Ulrich

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema