Einzelhandelskauffrau und Produktionshelfer - Chance?
- Olli
- Schwedenfreund
- Beiträge: 617
- Registriert: 8. Oktober 2006 19:19
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Einzelhandelskauffrau und Produktionshelfer - Chance?
Hej Gottfried,
nene kein Witz! Hier ist es echt so warm. Bis Donnerstag sollen es noch bis zu 20°C werden. Wenn man dem Wetterdienst glauben darf.
Kann mir vorstellen das dein Sohn sicherlich im "Schloßrestaurant Zentgraf" oder im "Restaurant Schürmann" war. Die sind direkt im Schloß. Bei mir gleich um die Ecke.
Ja, würde ich schon gerne, aber ich will hier erstmal zur VHS. Und die hat erst Ende Januar wieder Kurse. Also wird es noch ein wenig dauern bis ich mich aus D verabschiede.
Hejdå
Olli
nene kein Witz! Hier ist es echt so warm. Bis Donnerstag sollen es noch bis zu 20°C werden. Wenn man dem Wetterdienst glauben darf.
Kann mir vorstellen das dein Sohn sicherlich im "Schloßrestaurant Zentgraf" oder im "Restaurant Schürmann" war. Die sind direkt im Schloß. Bei mir gleich um die Ecke.
Ja, würde ich schon gerne, aber ich will hier erstmal zur VHS. Und die hat erst Ende Januar wieder Kurse. Also wird es noch ein wenig dauern bis ich mich aus D verabschiede.
Hejdå
Olli

-
- ist schon ewig hier
- Beiträge: 1014
- Registriert: 24. November 1999 14:54
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Einzelhandelskauffrau und Produktionshelfer - Chance?
Hej Olli!
Naja.... sag einfach Bescheid, wenn`s fuer Dich soweit ist.
Das War sicher das Schlossrestaurant, ziemlich edel, der macht exotische Nudeln und Eis
Ich muss Schluss machen fuer heute...aber gerne wieder.....
viele Gruesse och hej så länge
Naja.... sag einfach Bescheid, wenn`s fuer Dich soweit ist.
Das War sicher das Schlossrestaurant, ziemlich edel, der macht exotische Nudeln und Eis

Ich muss Schluss machen fuer heute...aber gerne wieder.....
viele Gruesse och hej så länge
Viele Grüsse
Gottfried 
Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)


Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)
Re: Einzelhandelskauffrau und Produktionshelfer - Chance?
Hallo Netti 33!
Vieleicht könnt ihr Euch ja auch mal bei Manpower Schweden bewerben, ein versuch wäre es wert oder.
Wünsche Euch viel Glück fürs auswandern, bin selber auch gerade dabei unsere Ausreise zu organisieren. Bei uns wird es nächstes Jahr los gehen.
Bis dann
Fischkopf
Vieleicht könnt ihr Euch ja auch mal bei Manpower Schweden bewerben, ein versuch wäre es wert oder.
Wünsche Euch viel Glück fürs auswandern, bin selber auch gerade dabei unsere Ausreise zu organisieren. Bei uns wird es nächstes Jahr los gehen.
Bis dann
Fischkopf
- danielsson
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 245
- Registriert: 16. November 2006 09:52
Re: Einzelhandelskauffrau und Produktionshelfer - Chance?
hallo zusammen,
also um nochmal auf nelli33 zurück zu kommen (auch wenn es spannend ist olli und gottfried zu lauschen) so möchte ich hier ganz klar warnen. wie von den anderen schon geschrieben wird es nicht nur ein bisschen schwierig am anfang, sondern schwer sein, sein neues leben aufzubauen. man braucht sich dafür nur mal familien anschauen die ohne sprachkenntnisse nach deutschland kamen. sicher lernt man sich zu verständigen, doch weisen die meisten familien hier totale isolation auf und leben meistens in ihren eigenen sozialen enklaven.
zudem sollte man das land mal gesehen haben um sich auf land und leute einzustellen. ich kenne viele die hier rauf kamen und mit mensch und maus nichts anfangen konnten.
so verlockend auch die arbeitsmarktlage in schweden sein kann so sehr sollte doch die motivation auch eine andere sein. dein mann und du sollten fest davon überzeugt sein, die sprache nicht nur sprechen zu können sondern auch zu wollen! das selbe gilt für den schwedischen "way of life". wenn ihr nicht beide mit der vollen überzeugung und motivation euren weg in den norden antretet kann der traum ganz schnell platzen. seit ihr jedoch voll dabei, alle beide, dann bin ich überzeugt wird das projekt schweden das beste eures lebens werden.
meine intention ist es nicht euch zu demotivieren, auf gar keinen fall, aber ihr solltet mit 100% realismus an die sache heran gehen. es steht schliesslich einiges auf dem spiel...
lycker till
danielsson
also um nochmal auf nelli33 zurück zu kommen (auch wenn es spannend ist olli und gottfried zu lauschen) so möchte ich hier ganz klar warnen. wie von den anderen schon geschrieben wird es nicht nur ein bisschen schwierig am anfang, sondern schwer sein, sein neues leben aufzubauen. man braucht sich dafür nur mal familien anschauen die ohne sprachkenntnisse nach deutschland kamen. sicher lernt man sich zu verständigen, doch weisen die meisten familien hier totale isolation auf und leben meistens in ihren eigenen sozialen enklaven.
zudem sollte man das land mal gesehen haben um sich auf land und leute einzustellen. ich kenne viele die hier rauf kamen und mit mensch und maus nichts anfangen konnten.
so verlockend auch die arbeitsmarktlage in schweden sein kann so sehr sollte doch die motivation auch eine andere sein. dein mann und du sollten fest davon überzeugt sein, die sprache nicht nur sprechen zu können sondern auch zu wollen! das selbe gilt für den schwedischen "way of life". wenn ihr nicht beide mit der vollen überzeugung und motivation euren weg in den norden antretet kann der traum ganz schnell platzen. seit ihr jedoch voll dabei, alle beide, dann bin ich überzeugt wird das projekt schweden das beste eures lebens werden.
meine intention ist es nicht euch zu demotivieren, auf gar keinen fall, aber ihr solltet mit 100% realismus an die sache heran gehen. es steht schliesslich einiges auf dem spiel...
lycker till

danielsson
- DoggHogan
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: 7. November 2006 12:12
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Kontaktdaten:
Re: Einzelhandelskauffrau und Produktionshelfer - Chance?
Hej!
Das kann ich mir schon vorstellen, wenn man nach Schweden auswandert und die Sprache nicht richtig beherrscht, das man irgendwie von der Gesellschaft ausgrenzt ist! Da gibt es genug Beispiele von Ausländern in Deutschland, wo manche von Ihnen überhaupt klar kommen! Ich hatte letzten Monat als ich in Schweden war auch immer ziemlich blöd geschaut, da meine Freundin immer für mich fragen mußte in Geschäften oder anderswo wenn ich etwas wissen wollte, da ich absolut kein Schwedisch kann! Werde aber demnächst an einem Schwedischkurs teilnehmen, damit ich nächtes mal wenn ich in Schweden bin auch alleine einkaufen kann
Das kann ich mir schon vorstellen, wenn man nach Schweden auswandert und die Sprache nicht richtig beherrscht, das man irgendwie von der Gesellschaft ausgrenzt ist! Da gibt es genug Beispiele von Ausländern in Deutschland, wo manche von Ihnen überhaupt klar kommen! Ich hatte letzten Monat als ich in Schweden war auch immer ziemlich blöd geschaut, da meine Freundin immer für mich fragen mußte in Geschäften oder anderswo wenn ich etwas wissen wollte, da ich absolut kein Schwedisch kann! Werde aber demnächst an einem Schwedischkurs teilnehmen, damit ich nächtes mal wenn ich in Schweden bin auch alleine einkaufen kann
