Hallo,
ich schaue, wie so oft in letzter Zeit, nach Immobilien und da bin ich auf folgende Fassade gestoßen (Fasad: Mexisten). Es sieht auf dem Bild aus wie Klinker, was ist es aber genau? Was muss ich mir darunter Vorstellen?
Außerdem ist das Dach aus Eternit. Wie ist das mit der Eternit entsorgung für den Fall, dass das Dach mal weg muss? Oder ist das bereits ein Eternit (wenn es sowas überhaupt gibt) ohne Asbest?
Gruß
Jörg
Eine Frage zum Haus
Re: Eine Frage zum Haus
Mexitegel (oder auch sten), gebrochener Kalksandstein, sauhart. Entsorgung von Asbest: schweineteuer 

Re: Eine Frage zum Haus
Alles klar, danke.
Gruß
Jörg
Gruß
Jörg
- Haui
- Schwedenfreund
- Beiträge: 913
- Registriert: 27. November 2006 19:51
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Eine Frage zum Haus
Hej Jörg ohne TJoerg hat geschrieben: Oder ist das bereits ein Eternit (wenn es sowas überhaupt gibt) ohne Asbest?
Astbestzementplatten heißen die Dinger - Etrenit ist eine Firmenbezeichnung, so wie die Firmenbezeichnung Ytong für Gasbetonsteine steht. Einfach nur Sprachgebrauch. Es gibt auch Zementgebundene Wellplatten ohne Astbest. Ich würde bei all diesen Platten die Finger weg lassen weil die Entsorgung Sondermüll ist.
Gruß Haui
Man muss nicht jeden Berg selber besteigen,
aber man muss Wissen wer einen die Aussicht beschreibt
http://soedrasverige.blogspot.de/
aber man muss Wissen wer einen die Aussicht beschreibt
http://soedrasverige.blogspot.de/