Ein Hallo an alle hier im Schweden-Forum

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
torsten

Ein Hallo an alle hier im Schweden-Forum

Beitrag von torsten »

Ja , wie gesagt " Hallo ".
Nun hat es auch mich erwischt :-) , ja ich habe die Absicht im Januar auszuwandern und in Schweden einen Neuen Teil meines Lebens zu verbringen. Leider war ich nur einmal da und kenn aus diesem Grund auch nicht so ganz die geflogenheiten wie z.B. Wohnen , Arbeiten , Auto, und und und....

Zu meinen Fragen.
- braucht man wenn man mit dem PKW nach Schweden kommt die " Grüne Versicherungskarte ?

- gibt es preisgünstige Wohnungen ? wenn ja zu was für einen Preis wenn man dies dann in Euro umrechnet? Kaution ?

- in was für Gegenden in Schweden ist es am günstigsten zu wohnen?

- in der Beruf Maler/Baumaler in Schweden gesucht ? FS vorhanden.

- Lebensmittelpreise ?

- gibt es für den Übergang auch preisgünstige Pensionen um einen Anfang zu planen ? wenn man z.B. auf Jobsuche, Wohnungssuche geht ?


Vieleicht kann mir ja der ein oder andere von Euch zu ein paar meiner Fragen die eine oder die andere Antwort geben !
Zugleich möchte ich mir hier vorweg bedanken.

Torsten
[/b]

Gottfried
ist schon ewig hier
ist schon ewig hier
Beiträge: 1014
Registriert: 24. November 1999 14:54
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ein Hallo an alle hier im Schweden-Forum

Beitrag von Gottfried »

Hej Torsten!

Erst mal ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum.
Erzähl doch mal warum Du auswanderst?

Zu Deinen Fragen.
- braucht man wenn man mit dem PKW nach Schweden kommt die " Grüne Versicherungskarte ? Mit dem in Deutschland versicherten Auto = Ja.
- gibt es preisgünstige Wohnungen ? wenn ja zu was für einen Preis wenn man dies dann in Euro umrechnet? Kaution ? Da musst du schon sagen wo Du hin willst. In Stockholm sehr teuer…. Hier geht so.
- in was für Gegenden in Schweden ist es am günstigsten zu wohnen?
In der Gegend um Gällivare oder Pajala…aber da kann dir Skogstroll weiterhelfen.
- in der Beruf Maler/Baumaler in Schweden gesucht ? FS vorhanden.
In einigen Regionen sicher, einfach mal bei der AFM in der platsbanken nachschauen.
- Lebensmittelpreise ? Ungefähr wie in Deutschland….Kaffe bei Lidl ist billiger!
- gibt es für den Übergang auch preisgünstige Pensionen um einen Anfang zu planen ? wenn man z.B. auf Jobsuche, Wohnungssuche geht ? im Winter kannst du für ein paar Wochen bis Monate einen deal mit einem vandrarhem (Jugendherberge)machen, einfach verhandeln.

Viele Grüsse
Viele Grüsse

:smt024 Gottfried :smt024

Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Ein Hallo an alle hier im Schweden-Forum

Beitrag von Imrhien »

Herzlich Willkommen hier und viel Glück bei Deinem Vorhaben, ich bin ja auch grade dran :)
Zu Deinen Fragen... da war Gottfried schon schneller :)

@Gottfried: Es ist lustig dass Du schneller warst, ich hatte Thorsten nämlich grade einen Link rausgesucht von einem Eintrag den Du gemacht hast.

http://www.schwedentor.de/forum/viewtop ... ght=hemnet

und da dann der Link http://www.hemnet.se

Ich fand die Seite toll, aber für uns kommt das Ganze ja nur andersrum in Frage. Erst Job suchen und dann in der jeweiligen Gegend nach einem Heim suchen.
Aber auf der Seite kannst Du ja mal schauen, wo es günstiger ist, das war doch die Frage?

Mit Autos kenne ich mich nicht aus, auch nicht mit Versichterungen aber ich denke, dass es wirklich so ist wie Gittfried sagt. Klingt logisch. SOabld Du aber mal in Schweden gemeldet bist, denke ich, dass DU das Auto ummelden musst und dann fällt wohl auch die grüne Karte weg, oder ist die in Schweden auch grün? :?:

Was die Frage zu den gesuchten Stellen angeht... da hat Dietmar schon manches im Forum veröffentlicht.

http://www.ams.se/go.aspx?c=30950
Bei der Botschaft: http://www.swedenabroad.com/pages/general____19447.asp

Liste von gesuchten Stellen, allerdings weiss ich nicht ob das immer noch gilt und für welche Regionen das gilt.
• Ärzte
• Bäcker und Konditoren
• Bauarbeiter
• Betonarbeiter
• Dachdecker
• Elektriker
• Fahrer
• Fliesen-, Laminat- und Parkettleger
• Hebammen
• Informatiker
• Kfz-Mechaniker
• Köche
• Krankengymnasten
• Krankenschwestern / Krankenpfleger
• Lehrer
• Maler und Lackierer
• Maschinenbauer
• Monteure
• Pflegeberufe
• Psychologen
• Schweißer
• Wachpersonal
• Zahnärzte
• Zahntechniker

Am Besten schaust Du mal beim Arbeitsamt nach aktuellen Meldungen.

Ich habe keine Ahnung wie die Lebensmittelpreise so sind, aber ich habe auch schon danach gesucht. Und dass Kaffee da billiger ist, ist ja auch kein Wunder :wink:
Die Schweden haben Kaffee in den Adern. Zumindest die die ich kennengelernt habe. Und auf einem Flaschenaufdruck einer schwedischen Wasserfirma (der Name fällt mir nicht ein) stand mal, dass die Schweden in Europa an der Spitze des ProKopf-Kaffeeverbrauchs stehen.

Thorsten, das klingt aber so als hättest Du vor auszusteigen. Ich meine es klingt als hättest Du den Entschluss noch nicht so lange und wolltest auf alle Fälle nach Schweden bevor Du einen Job hast. Habe ich das richtig verstanden? Wenn ja, drücke ich Dir die Daumen, ich bin da weniger mutig. Wir suchen schon eine Weile nach der richtigen Stelle. Kannst Du schon schwedisch? Ich leider noch nicht so gut und das macht mir auch ein wenig Sorgen, aber ich bleibe dran und denke es wird bald besser.

Liebe Grüße und alles Gute
Imrhien

Gottfried
ist schon ewig hier
ist schon ewig hier
Beiträge: 1014
Registriert: 24. November 1999 14:54
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ein Hallo an alle hier im Schweden-Forum

Beitrag von Gottfried »

Hej Imrhin!


Ihr Schafft das!

Habe mir mal eure homepage angesehen, Kompliment!

LG
Viele Grüsse

:smt024 Gottfried :smt024

Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Ein Hallo an alle hier im Schweden-Forum

Beitrag von Skogstroll »

Gottfried hat geschrieben: - in was für Gegenden in Schweden ist es am günstigsten zu wohnen?
In der Gegend um Gällivare oder Pajala…aber da kann dir Skogstroll weiterhelfen.
Zu Pajala weiss ich nix, aber Gällivare ist vergleichsweise teuer, wenn auch natürlich nicht mit Stockholm vergleichbar. Die Mieten liegen so ganz grob gesagt etwa auf deutschem Niveau, Mietwohnungen sind aber relativ schlecht zu bekommen. Auch das Angebot an Häusern ist sehr übersichtlich geworden, die Preise auf dem Weg nach oben. Genaueres gibts wie immer bei http://www.hemnet.se.
Hintergrund ist die boomende Bergbauindustrie. Die jahrelange Abwanderung - noch vor einigen Jahren wurden deshalb ganze Wohngebiete abgerissen - ist seit zwei Jahren gestoppt, seitdem überwiegt die Zuwanderung. Jetzt will man eigentlich wieder neu bauen, weiss aber nicht so recht wo, weil praktisch überall Eisen oder Kupfer liegt, und halb Malmberget ist schon weggebaggert. Selbst auf meinem Grundstück liegen magnetische Steine einfach so rum, aber psssst, das muss die LKAB nicht wissen!

Skogstroll :psst:

Helmut
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 2. Dezember 2006 19:34
Kontaktdaten:

Re: Ein Hallo an alle hier im Schweden-Forum

Beitrag von Helmut »

Hejsan Torsten,

willkommen im Forum !
ja ich habe die Absicht im Januar auszuwandern....Leider war ich nur einmal da...
Ist es dann nicht etwas früh, gleich nach Schweden umzuziehen ? Du kennst allenfalls einen kleinen Bruchteil von Schweden, Du kennst die Schweden kaum, kennst wahrscheinlich nur den Sommer ?
- braucht man wenn man mit dem PKW nach Schweden kommt die " Grüne Versicherungskarte ?
Die ist AFAIK nicht zwingend vorgeschrieben, schadet aber auch nicht. Du solltest Deinen Wagen dann in Schweden anmelden, meistens sind Steuern und Versicherung in Schweden eh preiswerter.
- gibt es preisgünstige Wohnungen ? wenn ja zu was für einen Preis wenn man dies dann in Euro umrechnet? Kaution ?
Die Preise richten sich ganz normal nach Angebot und Nachfrage, dort, wo es keine Arbeitsplätze gibt, sind Wohnungen preiswerter.
- in der Beruf Maler/Baumaler in Schweden gesucht ? FS vorhanden.
In aufstrebenden Gegenden ja, sonst eher nein.
- Lebensmittelpreise ?
Wir hier in Vimmerby können uns preiswerter als früher im Raum Hamburg ernähren. Wir kaufen aber viele Artikel (Schwein, Lamm, Kartoffeln usw.) direkt ab Erzeuger und haben Netto, Lidl, mehrere Restpostenmärkte usw. in erreichbarer Nähe.
- gibt es für den Übergang auch preisgünstige Pensionen um einen Anfang zu planen ? wenn man z.B. auf Jobsuche, Wohnungssuche geht ?
Ja.

Wie gut sprichst Du denn schwedisch ?

mvh / Helmut

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Ein Hallo an alle hier im Schweden-Forum

Beitrag von jörgT »

Hej Torsten,
willkommen im :schwedentor1:
Helmut war etwas schneller, ich wollte Dich auch nach Deinen Sprachkenntnissen fragen. Dein Beruf ist leider nicht sooo gesucht, dass Du vom Arbeitgeber einen Sprachkurs geben würde.
Du weist sicher, dass Du Dich zum Zwecke der Arbeitssuche bis zu 3 Monate beim Arbeitsamt ummelden kannst.
Allerdings ist der Winter nicht die idealste Zeit für eine Arbeitssuche auf dem Bau.
Jörg

Helmut
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 2. Dezember 2006 19:34
Kontaktdaten:

Re: Ein Hallo an alle hier im Schweden-Forum

Beitrag von Helmut »

Hejsan Jörg,
Allerdings ist der Winter nicht die idealste Zeit für eine Arbeitssuche auf dem Bau.
Stimmt. Wir haben einen selbständigen Maler bei uns im Dorf, der geht im Winter zur Jagd und fällt Bäume...

mvh / Helmut

glada

Re: Ein Hallo an alle hier im Schweden-Forum

Beitrag von glada »

@Skogstroll: Was ist los mit dir?, normalerweise ratterst du das komplette Register runter, warum man bei solchen Voraussetzungen nicht nach Schweden gehen sollte :wink: Und ich würde dir dabei absolut zustimmen!

Aber Spaß beiseite: Es hört sich so an, als dass du dich bisher nicht besonders vorbereitet hast.

Ein Rat von mir:
In Rostock gibt es das Baltic-Training-Center, bei denen man Hilfe bekommen, sich in Schweden ein Leben aufzubauen. Ich habe gelesen, dass auch Maler gesucht werden. Ich glaube aber, dass du arbeitslos sein musst, um die Maßnahme übers AA finanziert zu bekommen.

Guck dir deren Seite doch mal an.
Siehe http://schwedentor.de/links/schweden-ar ... disch.html dann auf Baltic-Training-Center.

Viel Erfolg!

Oliver

Gottfried
ist schon ewig hier
ist schon ewig hier
Beiträge: 1014
Registriert: 24. November 1999 14:54
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ein Hallo an alle hier im Schweden-Forum

Beitrag von Gottfried »

Hej Olliver!

Vor Weihnachten wird man halt gnädiger und glaubt eher an ein Wunder.
Viele Grüsse

:smt024 Gottfried :smt024

Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema