Herzlich Willkommen hier und viel Glück bei Deinem Vorhaben, ich bin ja auch grade dran
Zu Deinen Fragen... da war Gottfried schon schneller
@Gottfried: Es ist lustig dass Du schneller warst, ich hatte Thorsten nämlich grade einen Link rausgesucht von einem Eintrag den Du gemacht hast.
http://www.schwedentor.de/forum/viewtop ... ght=hemnet
und da dann der Link
http://www.hemnet.se
Ich fand die Seite toll, aber für uns kommt das Ganze ja nur andersrum in Frage. Erst Job suchen und dann in der jeweiligen Gegend nach einem Heim suchen.
Aber auf der Seite kannst Du ja mal schauen, wo es günstiger ist, das war doch die Frage?
Mit Autos kenne ich mich nicht aus, auch nicht mit Versichterungen aber ich denke, dass es wirklich so ist wie Gittfried sagt. Klingt logisch. SOabld Du aber mal in Schweden gemeldet bist, denke ich, dass DU das Auto ummelden musst und dann fällt wohl auch die grüne Karte weg, oder ist die in Schweden auch grün?
Was die Frage zu den gesuchten Stellen angeht... da hat Dietmar schon manches im Forum veröffentlicht.
http://www.ams.se/go.aspx?c=30950
Bei der Botschaft:
http://www.swedenabroad.com/pages/general____19447.asp
Liste von gesuchten Stellen, allerdings weiss ich nicht ob das immer noch gilt und für welche Regionen das gilt.
• Ärzte
• Bäcker und Konditoren
• Bauarbeiter
• Betonarbeiter
• Dachdecker
• Elektriker
• Fahrer
• Fliesen-, Laminat- und Parkettleger
• Hebammen
• Informatiker
• Kfz-Mechaniker
• Köche
• Krankengymnasten
• Krankenschwestern / Krankenpfleger
• Lehrer
• Maler und Lackierer
• Maschinenbauer
• Monteure
• Pflegeberufe
• Psychologen
• Schweißer
• Wachpersonal
• Zahnärzte
• Zahntechniker
Am Besten schaust Du mal beim Arbeitsamt nach aktuellen Meldungen.
Ich habe keine Ahnung wie die Lebensmittelpreise so sind, aber ich habe auch schon danach gesucht. Und dass Kaffee da billiger ist, ist ja auch kein Wunder
Die Schweden haben Kaffee in den Adern. Zumindest die die ich kennengelernt habe. Und auf einem Flaschenaufdruck einer schwedischen Wasserfirma (der Name fällt mir nicht ein) stand mal, dass die Schweden in Europa an der Spitze des ProKopf-Kaffeeverbrauchs stehen.
Thorsten, das klingt aber so als hättest Du vor auszusteigen. Ich meine es klingt als hättest Du den Entschluss noch nicht so lange und wolltest auf alle Fälle nach Schweden bevor Du einen Job hast. Habe ich das richtig verstanden? Wenn ja, drücke ich Dir die Daumen, ich bin da weniger mutig. Wir suchen schon eine Weile nach der richtigen Stelle. Kannst Du schon schwedisch? Ich leider noch nicht so gut und das macht mir auch ein wenig Sorgen, aber ich bleibe dran und denke es wird bald besser.
Liebe Grüße und alles Gute
Imrhien