Ehren-Bambi für Silvia von Schweden
- janaquinn
- Alter Schwede
- Beiträge: 2203
- Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Ehren-Bambi für Silvia von Schweden
Guten Morgen,
ich habe gestern, genau zur richtigen Zeit, zur Bambi-Verleihung geschaltet, als Königin Silvia von Schweden den Ehren-Bambi erhalten hat.
Ein großartige Ehrung für diese großartige und starke Frau! Ihr Einsatz für die vergessenen, misshandelten und verlassenen Kinder dieser Welt und dies über das ganze Jahr und nicht nur zu Weihnachten, ist bewundernswert und zeigt die Größe dieser Frau. Ich habe ihre Rede gehört und mir flossen die Tränen in Strömen das Gesicht herunter. Silvia von Schweden ist ein würdige Preisträgerin, denn sie nutzt ihr Ansehen in der Welt für eine tolle Sache.
Ich bin stolz, daß diese Frau in wenigen Monaten mein Staatsoberhaupt sein wird.
Danke Silvia von Schweden für diese großartige Arbeit, für die Chancen, welche viele Kinder durch diese Stiftung erhalten, für das Aufrütteln, das es nicht allen Kindern so gut geht wie den unsrigen.
JANA
ich habe gestern, genau zur richtigen Zeit, zur Bambi-Verleihung geschaltet, als Königin Silvia von Schweden den Ehren-Bambi erhalten hat.
Ein großartige Ehrung für diese großartige und starke Frau! Ihr Einsatz für die vergessenen, misshandelten und verlassenen Kinder dieser Welt und dies über das ganze Jahr und nicht nur zu Weihnachten, ist bewundernswert und zeigt die Größe dieser Frau. Ich habe ihre Rede gehört und mir flossen die Tränen in Strömen das Gesicht herunter. Silvia von Schweden ist ein würdige Preisträgerin, denn sie nutzt ihr Ansehen in der Welt für eine tolle Sache.
Ich bin stolz, daß diese Frau in wenigen Monaten mein Staatsoberhaupt sein wird.
Danke Silvia von Schweden für diese großartige Arbeit, für die Chancen, welche viele Kinder durch diese Stiftung erhalten, für das Aufrütteln, das es nicht allen Kindern so gut geht wie den unsrigen.
JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk
- Skogstroll
- Schweden Guru
- Beiträge: 1388
- Registriert: 30. August 2006 12:42
Re: Ehren-Bambi für Silvia von Schweden
Hm, na ja, ich bin nun nicht ganz so deeeer dolle Royalist. Viele Schweden übrigens auch nicht. Über den König und seine Lese-Rechtschreib-Schwäche macht man sich sogar recht offen lustig und nennt ihn "knugen" statt "kungen". So gesehen waren die Schweden schon froh, dass der Genpool mal erneuert wurde.
Ich habe übrigens mal das Kompliment bekommen, ich würde besser schwedisch sprechen als die Königin, und da war ich noch gar nicht lange im Land und hab ziemlich rumgestottert. War wohl doch kein sooo dolles Kompliment.
Aber interessant ist es schon irgendwie, dass sich das traditionell sozialdemokratische Schweden (hier in Norrbotten sind die Sozialdemokraten der rechte Flügel des politischen Spektrums) eine Monarchie leistet, wenn auch nur eine konstitutionelle.
Das ist fast wie mit Lucia: Eine wilde Mischung katholischer und heidnischer Traditionen - im protestantischen Schweden.
Hälsningar,
Skogstroll
Ich habe übrigens mal das Kompliment bekommen, ich würde besser schwedisch sprechen als die Königin, und da war ich noch gar nicht lange im Land und hab ziemlich rumgestottert. War wohl doch kein sooo dolles Kompliment.
Aber interessant ist es schon irgendwie, dass sich das traditionell sozialdemokratische Schweden (hier in Norrbotten sind die Sozialdemokraten der rechte Flügel des politischen Spektrums) eine Monarchie leistet, wenn auch nur eine konstitutionelle.
Das ist fast wie mit Lucia: Eine wilde Mischung katholischer und heidnischer Traditionen - im protestantischen Schweden.
Hälsningar,
Skogstroll
- janaquinn
- Alter Schwede
- Beiträge: 2203
- Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Ehren-Bambi für Silvia von Schweden
Hej Skogstroll, ich bin nun auch nicht die grosse Royalistin, aber ich finde es einfach toll, was diese Frau leistet, könnte sich auch einfach zurücklehnen und den lieben Gott einen frommen Mann sein lassen. Die Stiftung, die sie aufgebaut hat, leistet tolle Arbeit und darum wurde sie ja geehrt. Ich glaube, Schweden ist in vieler Hinsicht seltsam vielfältig und einzigartig. Aber wahrscheinlich macht gerade dies, das Land in vieler Hinsicht einizigartig und liebenswert.
Und auch sein Königshaus ist so scheinbar total normal, scheinbar viel volksnäher als andere, z.B. der spanische Hof.
LG JANA
Und auch sein Königshaus ist so scheinbar total normal, scheinbar viel volksnäher als andere, z.B. der spanische Hof.
LG JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk
-
- ist schon ewig hier
- Beiträge: 1014
- Registriert: 24. November 1999 14:54
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ehren-Bambi für Silvia von Schweden
Hej Jana och Skogstroll!
Also…ich finde unsere Königs gut! Auf eine sehr unpolitische Weise. Es ist doch schön einen König und eine tyska drottning zu haben, oder?
Die Arbeit von der Königin und der Kronprinzessin steht ja wohl außer Frage. Das sind die Sympathieträger für Schweden.
Immerhin schiesst mir der König, in dem Jagdrevier der deutschen Königin, jedes Jahr einen Elch. Das finde ich toll! Man hat sonst kaum ein Chance eine Elch zu kaufen.
Naja, vielleicht war es dieses Jahr auch Margareta Forsberg….. meiner heimlichen Königin, zumindest im Biatlon!
Mit royalem Gruss
gottfried
Also…ich finde unsere Königs gut! Auf eine sehr unpolitische Weise. Es ist doch schön einen König und eine tyska drottning zu haben, oder?
Die Arbeit von der Königin und der Kronprinzessin steht ja wohl außer Frage. Das sind die Sympathieträger für Schweden.
Immerhin schiesst mir der König, in dem Jagdrevier der deutschen Königin, jedes Jahr einen Elch. Das finde ich toll! Man hat sonst kaum ein Chance eine Elch zu kaufen.
Naja, vielleicht war es dieses Jahr auch Margareta Forsberg….. meiner heimlichen Königin, zumindest im Biatlon!
Mit royalem Gruss
gottfried
Viele Grüsse
Gottfried
Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)
Gottfried
Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)
- Auswanderer
- Schwedenfreund
- Beiträge: 603
- Registriert: 16. Oktober 2006 22:59
Re: Ehren-Bambi für Silvia von Schweden
Naja, über Behinderte sollte man sich nicht lustig machen. Ich denke,Skogstroll hat geschrieben:Hm, na ja, ich bin nun nicht ganz so deeeer dolle Royalist. Viele Schweden übrigens auch nicht. Über den König und seine Lese-Rechtschreib-Schwäche macht man sich sogar recht offen lustig und nennt ihn "knugen" statt "kungen". So gesehen waren die Schweden schon froh, dass der Genpool mal erneuert wurde.
dass es GUT ist, dass der König mehr oder weniger "normal" ist.
Schließlich sollte er das Volk representieren.
War wohl eher ein Witz; inzwischen spricht die Königin sehr gutSkogstroll hat geschrieben: Ich habe übrigens mal das Kompliment bekommen, ich würde besser schwedisch sprechen als die Königin, und da war ich noch gar nicht lange im Land und hab ziemlich rumgestottert. War wohl doch kein sooo dolles Kompliment.
Schwedisch. (Anscheinend haben manche vergessen, dass sie
aus Deutschland kommt. Der SWR schrieb betonte in der
Berichterstattung über die Bambi-Verleihung, dass die Königin ihre
Rede auf Deutsch hielt.)
Eigentlich ist das nicht komisch. Mit Ausnahme von Spanien (sehrSkogstroll hat geschrieben: Aber interessant ist es schon irgendwie, dass sich das traditionell sozialdemokratische Schweden (hier in Norrbotten sind die Sozialdemokraten der rechte Flügel des politischen Spektrums) eine Monarchie leistet, wenn auch nur eine konstitutionelle.
verzwickte Geschichte mit Franco, einem König, der in Portugal aufwuchs
usw.) und England (wo die Königsfamilie nur die Spitze des noch
existierenden Adels; sonst gibt es die Königsfamilie und das Volk und
nichts dazwischen, was wirklich Bedeutung oder Einfluss hat) sind alle
Monarchien eher linksliberal geprägt (ob die jetzige Regierung sich so
nennt oder nicht): Norwegen (wo der erste moderne König erst dann
den Thron bestiegen hat, nachdem es eine überwältigende Mehrheit
dafür in einer Volksabstimmung gab), Schweden, Dänemark, die
Niederlande, Belgien. Meine Theorie: es gibt nur dort noch Könige,
wo sie nicht verjagt wurden. Es hat auch Vorteile, wenn die zumindest
protokollarisch höchste Person im Staat zwar nichts dafür tun, aber
niemandem dafür dankbar sein muss; Gegenbeispiel: Horst Köhler.
Ich denke, man kann konsequent linker Sozialist und Monarchist sein.
Viele Traditionen haben viele Wurzeln. Aber Schweden ist heute zwarSkogstroll hat geschrieben: Das ist fast wie mit Lucia: Eine wilde Mischung katholischer und heidnischer Traditionen - im protestantischen Schweden.
auf dem Papier protestantisch, aber die meisten Leute sind doch nicht
fromm, oder?
Alla dessa dagar som kom och gick, inte visste jag att det var livet.
---Stig Johansson
---Stig Johansson