"Deutschland Vorbild für Mietwohnungsmarkt"

Hier diskutieren wir Nachrichten aus und über Schweden. Alles was neu & interessant ist! Von Dagens Nyheter, Svenska Dagbladet, Expressen u.a.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute/a ... achrichten
Benutzeravatar
svenska-nyheter
-bot-
Beiträge: 16249
Registriert: 9. Juli 1998 18:00

"Deutschland Vorbild für Mietwohnungsmarkt"

Beitrag von svenska-nyheter »

Die Regelung des Mietwohnungsmarktes in Deutschland ist ein nachahmenswertes Beispiel für Schweden. Das betont der Experte, der im Regierungsauftrag Möglichkeiten für die Verbesserungen der oft als katastrophal beschriebenen Lage auf dem schwedischen Wohnungsmarkt untersucht hat.

Mehr...
(Diese Schweden-Nachricht stammt von SR International. Nachdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden.)

knut245
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 300
Registriert: 26. Juni 2010 14:53
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re:

Beitrag von knut245 »

Das ist ja ein großartigr Experte. Mag sein, dass das schwedische Mietangebot völlig auf den Hund gekommen ist, man liest es ja auch hier öfter. Aber Deutschland ist da sicher kein Vorbild mehr. Auf dem flachen Land bekommt man Wohnungen hinterhergeschmissen, aber da will ja keiner hin. Wo es attraktiv ist, werden in privater Hand nur noch Luxusobjekte gebaut, weil damit mehr Geld verdient ist. Die normale Rendite einer Durchschnittswohnung reicht den Investoren ja nicht mehr. Und bezahlbare Wohnungen bauen hier nur noch Genossenschaften, kirchliche oder städtische. Den Schlüssel dazu hat Schweden eher in der Hand als Deutschland: das bostadsrätt. Wenn man dieses Instrument so ertüchtigt, dass die Genossenschaft nicht nur Wohnanlagen verwaltet, sondern auch neu baut und bevorzugt mit gut gelegenen Grundstücken versorgt wird, kann man auch bezahlbaren Wohnraum in größeren Mengen schaffen, ohne dass es gleich potenzielle Slumviertel werden.
Hier könnte auch etwas sinnvolles stehen, zum Beispiel ein Bier.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema