Deutsches Familienbuch in Schweden?
Deutsches Familienbuch in Schweden?
Hallo,
ich hab mal noch ne Frage. Wie geht es eigentlich mit dem Familienbuch wenn man nach Schweden einwandert? Innerhalb von Deutschland wechselt es ja ohne mein zutun von alten Wohnort zum neuen. Aber wie geht das beim Umzug nach Schweden? Muss ich das dann beim Abmelden von Deutschland aus mitnehmen?
Gruß Jörg
ich hab mal noch ne Frage. Wie geht es eigentlich mit dem Familienbuch wenn man nach Schweden einwandert? Innerhalb von Deutschland wechselt es ja ohne mein zutun von alten Wohnort zum neuen. Aber wie geht das beim Umzug nach Schweden? Muss ich das dann beim Abmelden von Deutschland aus mitnehmen?
Gruß Jörg
- MyHämmer
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: 8. April 2007 10:10
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Deutsches Familienbuch in Schweden?
Das ist eine gute Frage, bin auch mal auf die Antworten gespannt.
Aber da dort die Geburts- und Heiratsurkunden drin sind, gehe ich davon aus, dass diese weiterhin gültige Dokumente sind.
Aber erschlagt mich nicht gleich, falls dieser Gedanke falsch ist.
Bin froh, dass man hier auf alle Antworten kriegt, und das ihr alle da seid, denn hier fühlt man sich irgendwie gut aufgehoben.
Hej då!
Aber da dort die Geburts- und Heiratsurkunden drin sind, gehe ich davon aus, dass diese weiterhin gültige Dokumente sind.
Aber erschlagt mich nicht gleich, falls dieser Gedanke falsch ist.
Bin froh, dass man hier auf alle Antworten kriegt, und das ihr alle da seid, denn hier fühlt man sich irgendwie gut aufgehoben.
Hej då!
Um jemanden zu kennen ist es nicht wichtig zu wissen was er erreicht hat, sondern zu wissen wonach er sich sehnt!!!
Re: Deutsches Familienbuch in Schweden?
Hallöchen!
Amtliche Dokumente sind natürlich auch in Schweden gültig, diese
solltest du nach wie vor gut aufheben. Schließlich kann einem ja auch in Schweden mal der Ausweiß verloren gehen.
Für die Abmeldung wurde mir vom Einwohnermeldeamt folgendes erklärt.
Du mußt deine genaue neue Adresse dort angeben, von einem Stammbuch hat man mir nichts gesagt.
Mit bestem Gruß
Fischkopf
Amtliche Dokumente sind natürlich auch in Schweden gültig, diese
solltest du nach wie vor gut aufheben. Schließlich kann einem ja auch in Schweden mal der Ausweiß verloren gehen.
Für die Abmeldung wurde mir vom Einwohnermeldeamt folgendes erklärt.
Du mußt deine genaue neue Adresse dort angeben, von einem Stammbuch hat man mir nichts gesagt.
Mit bestem Gruß
Fischkopf
Re: Deutsches Familienbuch in Schweden?
Hej,
da wir noch hier sind
weiß ich es auch nicht.
Aber das Familienstammbuch hat man doch sowieso zuhause,
darin sind die Geburtsurkunden, Heiratsurkunden die sollte man immer da haben, und die sind auch immer und überall gültig.
Sonnigen Gruß aus Paderborn
flatter
da wir noch hier sind

Aber das Familienstammbuch hat man doch sowieso zuhause,
darin sind die Geburtsurkunden, Heiratsurkunden die sollte man immer da haben, und die sind auch immer und überall gültig.
Sonnigen Gruß aus Paderborn
flatter
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 162
- Registriert: 1. April 2007 17:27
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Deutsches Familienbuch in Schweden?
Es ging dem OP um das Familienbuch, nicht um das Familienstammbuch. Das Familienbuch liegt beim Standesamt des Wohnorts.
Re: Deutsches Familienbuch in Schweden?
Hallo,
zuerst einmal danke für die vielen Antworten.
Es ist richtig, es geht mir nicht um das Stammbuch, sondern um das Familienbuch. Das ist das Teil was immer von Wohnortstandesamt zu Wohnortstandesamt wechselt ohne unser zutun. Das machen die Standesämter unter sich. Aber wie ist es, wenn man nach Schweden geht? Bekomme ich das dann ausgehändigt und muss es dann beim neuen Standesamt abgeben, oder muss ich meine neue Adresse angeben und die schicken es selbst hin?
Gruß
Jörg
zuerst einmal danke für die vielen Antworten.
Es ist richtig, es geht mir nicht um das Stammbuch, sondern um das Familienbuch. Das ist das Teil was immer von Wohnortstandesamt zu Wohnortstandesamt wechselt ohne unser zutun. Das machen die Standesämter unter sich. Aber wie ist es, wenn man nach Schweden geht? Bekomme ich das dann ausgehändigt und muss es dann beim neuen Standesamt abgeben, oder muss ich meine neue Adresse angeben und die schicken es selbst hin?
Gruß
Jörg
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 162
- Registriert: 1. April 2007 17:27
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Deutsches Familienbuch in Schweden?
Es könnte auch sein, daß das Familienbuch einfach beim Standesamt des letzten Wohnsitzes in Deutschland verbleibt.
Re: Deutsches Familienbuch in Schweden?
Hallo,
oh dann entschuldige, dann habe ich mich vertan
hoffe Du bekommst es noch raus, sonst ruf doch einfach mal
da an und frage nach.
Lieben Gruß
flatter
oh dann entschuldige, dann habe ich mich vertan

hoffe Du bekommst es noch raus, sonst ruf doch einfach mal
da an und frage nach.
Lieben Gruß
flatter
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 162
- Registriert: 1. April 2007 17:27
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Deutsches Familienbuch in Schweden?
Vielleicht kann Dir die "Informationsstelle für Auslandstätige und Auswanderer" weiterhelfen:
http://www.auswandern.bund.de/
[email protected]
Hotline: 0228 99358-4999
http://www.auswandern.bund.de/
[email protected]
Hotline: 0228 99358-4999