HI!
Ich bin neu hier, mein Name ist Patrick, ich bin Krankenpfleger am Aachener Klinikum und suche Kontakt zu deutschen Kollegen die in Schweden arbeiten und/oder ausgewandert sind.
Wie war euer start? Was ist besser/schlechter als in deutschen krankenhäusern? Wie reagieren die Kollegen auf Ausländer? Sind wir mit unserm deutschen Examen ausreichend qulifiziert? Wie habt ihr eine Wohnung gefunden? Ist das wirklich so schwierig? Welche Gebiete in Schweden sind empfehlenswert bzw bieten genügend Stellen?
Vielen Dank für eure Antworten, ich freue mich darauf
Schöne Grüße
Patrick
deutsche pflegekräfte in schweden
Re: deutsche pflegekräfte in schweden
Hallo hier schreibt Melliwell
Ich bin selber Krankenschweser und habe selber meine Legitimation beantragt ,das ist überhaupt kein problem .Allerdings braucht man einige Papiere: Examensurkunde , eine Bestättigung das dieses anerkannt ist und nicht wieder entzogen wurde eine Kopie deines Passes.
meine Krankenpflegrschule in Deutschland hat mir alle Adressen in Deutschland besorgt und das Länstinget die Schwedischen Adressen vom Socialstyrelsen(dort müssen auch Ärzte ihre Sachen beglaubigen lassen)
das deutsche Examen ist vollig anerkannt,damit ist man Schwester und nicht Unterschwester.
In Südschweden sind Stellen rar , da kommst Du nur mit Sommervertretungen rein, wie kanns oben ist weiß nicht.
Viel Glück
Ich bin selber Krankenschweser und habe selber meine Legitimation beantragt ,das ist überhaupt kein problem .Allerdings braucht man einige Papiere: Examensurkunde , eine Bestättigung das dieses anerkannt ist und nicht wieder entzogen wurde eine Kopie deines Passes.
meine Krankenpflegrschule in Deutschland hat mir alle Adressen in Deutschland besorgt und das Länstinget die Schwedischen Adressen vom Socialstyrelsen(dort müssen auch Ärzte ihre Sachen beglaubigen lassen)
das deutsche Examen ist vollig anerkannt,damit ist man Schwester und nicht Unterschwester.
In Südschweden sind Stellen rar , da kommst Du nur mit Sommervertretungen rein, wie kanns oben ist weiß nicht.
Viel Glück
Wer nichts wagt der nichts gewinnt!
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1949
- Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: deutsche pflegekräfte in schweden
Hej Patrick,
auch in Mittelschweden ist es nicht mehr so, dass
Krankenschwester/-pfleger unbedingt Mangelberufe sind.
Bei uns am Mora lasarett hat man den einstigen Mangel durch Rekrutierungen in Finnland und Deutschland behoben.
Eine reale Chance hast Du aber noch, wenn Du irgendeine Spezialausbildung hast - ich meine Intensiv, Dialyse, OP o.ä..
Ansonsten wurden alle Neuankömmlinge freundlich begrüsst, beäugt und integriert - ohne Probleme. Damals (vor 4 Jahren) hat der Arbeitgeber noch den Sprachkurs und teilweise den Umzug übernommen!
Aber Probleme mit der Zulassung gibt es weder bei Schwestern noch Ärzten.
Jörg
auch in Mittelschweden ist es nicht mehr so, dass
Krankenschwester/-pfleger unbedingt Mangelberufe sind.
Bei uns am Mora lasarett hat man den einstigen Mangel durch Rekrutierungen in Finnland und Deutschland behoben.
Eine reale Chance hast Du aber noch, wenn Du irgendeine Spezialausbildung hast - ich meine Intensiv, Dialyse, OP o.ä..
Ansonsten wurden alle Neuankömmlinge freundlich begrüsst, beäugt und integriert - ohne Probleme. Damals (vor 4 Jahren) hat der Arbeitgeber noch den Sprachkurs und teilweise den Umzug übernommen!
Aber Probleme mit der Zulassung gibt es weder bei Schwestern noch Ärzten.
Jörg