Deutsche Ausbildung in Schweden

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Benutzeravatar
Lejon
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 16. September 2006 19:01
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Deutsche Ausbildung in Schweden

Beitrag von Lejon »

Hej Schwedenfans :elch:

Da ich immer noch keine Antwort aus Malmö habe, frage ich euch nun schon mal hier... nach ein paar Infos. Hat jemand von euch Ahnung, ob ich mit meiner deutschen Ausbildung als Erzieherin mit den Schwerpunkten einerseits im "Behindertenbereich" (Kinder) und seit einiger Zeit auch in der Grundschule die "Ganztagsbetreuung", überhaupt eine Chance habe in Schweden "Fuss zu fassen".....

Vielleicht hat ja jemand Ahung davon...würd' mich freuen.

Ein "Novembergruß" von Lejon :-)
Det är bara med hjärtat som man kan se ordentligt. Det viktigaste är osynligt för ögonen. (A. de Saint-Exupéry)

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Deutsche Ausbildung in Schweden

Beitrag von jörgT »

Hej Lejon!
Ich habe leider erst jetzt Deine Frage gesehen.
Die Ausbildung wird jedenfalls anerkannt. Vorausgesetzt werden gute Sprachkenntnisse und bei einer Bewerbung brauchst Du einen Auszug aus dem Polizeiregister "Utdrag från belastningregistret", den Du mit einem speziellen "blakett" anfordern kannst unter Rikspolisstyrelsen, Box 751,
98127 Kiruna. Eine Bewerbung direkt aus Deutschland hat wahrscheinlich kaum Chancen, denn in Schweden läuft vieles über persönliche Kontakte.
Die Ausnahmen, die für Ärzte in gewissen Gegenden gelten, gelten leider für Erzieher nicht im gleichen Masse ...
Wann hattest Du denn geplant, nach Schweden auszuwandern?
Jörg

Benutzeravatar
Lejon
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 16. September 2006 19:01
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Deutsche Ausbildung in Schweden

Beitrag von Lejon »

Hej Jörg...
danke für deine Antwort :-)
nun ja, auswandern will ich erst wenn ich ein Bewerbungsgespräch auf Schwedisch überstehen kann ;-) (wäre zumindest das sinnvollste)...es sei denn es ist die Deutsche Schule in Stockholm :-)
Aber daran (Sprache) arbeite ich gerade mit großem Erfolg. Seit August mach ich einen 9 monatigen Intensivsprachkurs. Schaun wir mal wie weit ich damit komme.
Ein Traum von mir wäre, mit zwei/drei monatiger Überbrückungszeit....im nächsten September/Oktober, denn mein Job läuft Ende August '07 aus und wird von der Stadt auch nicht mehr verlängert. (ich werde quasi weg rationalisiert...denn Honorarkräfte und ungelernte Kräfte sind mittlerweile billiger und beliebter) - Mit diesem Hintergrund setz ich mich aber auf gar keinen Fall unter Druck....zu diesem Zeitpunkt unbedingt dann gen Schweden zu ziehen. Wie sagt man so schön "Gut Ding, muss Weile haben" oder so ähnlich...

Hm, und das mit den schwedischen Kontakten... muss ich dann wohl auch daran arbeiten ;-)

Gruß Lejon
Det är bara med hjärtat som man kan se ordentligt. Det viktigaste är osynligt för ögonen. (A. de Saint-Exupéry)

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Deutsche Ausbildung in Schweden

Beitrag von jörgT »

Lass Dir Zeit, denn Du brauchst die schwedische Sprache wrklich!
In welche Gegend wolltest Du denn? Oder ist Dir das egal?
Meine Frau ist auch Erzieherin, nach meinem Schlaganfall aber (gewollt) arbeitslos. Sie kann Dir sicher einige Antworten auf Deine Fragen geben.
Jörg

Benutzeravatar
Lejon
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 16. September 2006 19:01
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Deutsche Ausbildung in Schweden

Beitrag von Lejon »

Ja mir ist schon sehr bewusst, wie man in dem Beruf die "Sprache" egal welche.....braucht. Darum zählt nicht nur das überstandene Bewerbungsgespräch ;-)
Fein- das wäre prima, mit deiner Frau in Kontakt zu kommen und sie mir ein wenig über den Beruf etc. in Schweden erzählen (schreiben) kann.
Det är bara med hjärtat som man kan se ordentligt. Det viktigaste är osynligt för ögonen. (A. de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Lejon
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 16. September 2006 19:01
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Deutsche Ausbildung in Schweden

Beitrag von Lejon »

P.S.
letzt endlich ist es mir egal, in welcher Gegend ich meinen Neustart beginnen werde :-)
Det är bara med hjärtat som man kan se ordentligt. Det viktigaste är osynligt för ögonen. (A. de Saint-Exupéry)

besucher

Re: Deutsche Ausbildung in Schweden

Beitrag von besucher »

Die Ausbildung wird jedenfalls anerkannt.
Hallo JörgT
Wer ist für die Anerkennung zuständig, weisst du genaueres darüber (an wen man sich wenden muss, welche genaueren Voraussetzungen erforderlich sind usw.) Bin sehr daran interessiert - danke für deine Hilfe im voraus

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Deutsche Ausbildung in Schweden

Beitrag von jörgT »

Hej Besucher,
ich muss mal schnell meine Frau fragen.
Verantworlich ist das Högskoleverket in Stockholm,
Tel. +46 8 563 085 00. Du findest die Informationen unter
http://[email protected].
Du musst ein Formular ausfüllen und Deine (beglaubigten) Nachweise mitschicken, dann bekommst Du eine kurzgefasste Erklärung, welchem schwedischen Examen Deine Ausbildung entspricht. Die ganze Sache ist kostenlos und Du kannst das ansökningsblankett via Telefon bestellen:
+46 8 563 086 62 oder +46 8 563 087 01 oder E-Post [email protected]
Das Blankett gibt es auf Englisch oder Schwedisch.
Ich hoffe, Du kommst damit erst mal zurecht.
Jörg

glada

Re: Deutsche Ausbildung in Schweden

Beitrag von glada »

@jörgT
Welche schwedische Ausbildung hat deine Frau anerkannt bekommen (barnskötare, förskollärare...)?

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Deutsche Ausbildung in Schweden

Beitrag von jörgT »

Förskollärare - allerdings hatte sie Glück und muste ihre Ausbildung nicht bestätigen lassen, ihre föräldrakooperative hat es auch so akzeptiert!
Jörg

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema