deshalb liebe ich schweden und das leben hier

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
orsatjej
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 15. Oktober 2006 20:44

deshalb liebe ich schweden und das leben hier

Beitrag von orsatjej »

hej!
ich erlebe immer wieder, regelmaessig, situationen, die einfach in dtld unmoeglich waeren. sowas gibts nur in schweden und erinnert mich dann umso mehr daran warum ich mein leben hier so liebe. daher dachte ich, muss ich einfach mal ein paar kleine anekdoten erzaehlen. fuer die, die noch in dtld sind, um mal etwas mehr aus dem schwedischen alltag (meinem schwedischen alltag) zu erfahren; und um genauso andere anekdoten zu hoeren, von allen die hier leben oder im urlaub durchs land touren :) also, raus damit leute, was erlebt ihr so, was macht euer leben in schweden aus, warum seit ihr hier bzw warum kommt ihr immer wieder und warum wollt ihr in dieses land...?
ich werd immer mal wieder berichten und hoffe auch einige lustige, unglaubliche, spannende, interessante... geschichten zu hoeren.
wahre geschichten aus dem wahren schwedischen alltag, die das leben hier l(i)ebenswert machen!

Benutzeravatar
Shaka
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 6. Januar 2007 10:12
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: deshalb liebe ich schweden und das leben hier

Beitrag von Shaka »

Das hört sich doch gut an, lustige Anekdoten aus Schweden. Da muss ich gleich mal eine loswerden.
Mein Vater (der in Deutschland wohnt) hat sich hier in Schweden einen DKW 3=6 (für diejenigen, die es nicht wissen: ein Auto von 1957) gekauft. Da das noch vor Schwedens Eintritt in die EU war, war das mit einem relativ grossen Papierkrieg verbunden. Wir mussten zum Zoll hier in Schweden und eine Ausfuhrgenehmigung ausfüllen. Da dem schwedischen Zöllner das zuviel Arbeit war (komisches Auto, ausländische Namen und Adressen) hat er kurzerhand seinen Platz geräumt und mein Vater durfte sich vor die Schreibmaschine setzen und alles selber ausfüllen. Dieser lockere Umgang und das Vertrauen in die Menschen finde ich Klasse. Was wäre in Deutschland passiert?
Gruss Shaka :D

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: deshalb liebe ich schweden und das leben hier

Beitrag von janaquinn »

Hej, ich kann zwar nur von meinem Mann sprechen, aber ich fand es einfach klasse:
Der Chef meines Mannes hat sich in seiner knappen Freizeit hingesetzt, zusammen mit seiner Frau, und hat meinem Mann Kärtchen mit den wichtigsten Vokabeln und Begriffen gemacht. Die hat er ihm dann überreicht, so das Rey nur die Kärtchen, die Hosen-Taschen-Gerecht sind, rauszuholen und kann sich so auch auf Schwedisch verständigen, auch wenn es nur wenige Worte sind. Es kommt sehr gut an und die Kollegen nennen ihn nur den "Kärtchen-Ami".
Oder: Er stand in Stockholm an einer Kreuzung und wußte nicht links oder rechts, darauf sprach er eine Schwedin an, die ihn nicht nur an die richtige Anschrift brachte, sondern ihm auch noch eine Zigarette spendierte, einfach so.
Ich werde meine eigenen Erfahrungen sammeln und berichten, aber diese Sachen haben mich schon sehr beeindruckt, vorallem weil es nur 2 von vielen Sachen sind, die er erlebt hat.

Hejdå JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: deshalb liebe ich schweden und das leben hier

Beitrag von Imrhien »

Tolle Idee!
Danke. Bei dem Frust den die Warterei mit sich bringt, erinnern solche Geschichten wieder daran weshalb man das eigentlich macht,

Also erzählt alle ganz schön. Ich freu mich drauf.

Zu meinen eigenen Erfahrungen:
Mich beeindruckt immer wieder, dass die schwedischen Chefs nach mir fragen wenn mein Mann sich vorstellt. Manche wollen mich bei dem Gespräch dabei haben. "Ich muss doch wissen ob die Familie auch hinter dem Umzug steht und die Frau in Schweden glücklich werden kann" (O-Ton eines Chefs)

Liebe Grüße
Wiebke

Peter i Klackbua

Re: deshalb liebe ich schweden und das leben hier

Beitrag von Peter i Klackbua »

Ich greife mal das Dtl. unmöglich auf - und eine Situation bei der ich vor Jahren selbst mal mental total versagt hatte. Schwedischer Zoll.

Ich fahre mit meinem Pickup mit einem unbersehbar großen Schornstein aus Eisen auf der Ladefläche. Ein Grenzer fragt mich ganz freundlich was ich dabei hätte. Ich denke nur an den geschlossenen Anhänger der auch noch mit dabei ist - aber leer ist - und antworte "ingenting".
Der etwas beleidigte Zöllner wiederholt mein "ingenting" in einem etwas geknickten Ton - lässt mich aber trotzdem ohne Kontrolle durch.

An jeder anderen Grenze hätte man in so einem Fall wirklichen Ärger an der Backe gehabt - Beleidigter Grenzbeamter - sowas kostet anderswo ein paar Stunden mit Abnehmen der Türverkleidungen... Nicht in Schweden.
Und mir tut das Missverständnis noch heute furchtbar leid... :(

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: deshalb liebe ich schweden und das leben hier

Beitrag von Imrhien »

Der Arme Zöllbeamte. Ja ja Du Schmuggler :)

Fischkopf
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 436
Registriert: 21. Dezember 2006 17:10

Re: deshalb liebe ich schweden und das leben hier

Beitrag von Fischkopf »

Hallöchen!

In einem Urlaub in Sveg, hatten wir einen Motorschaden. Irgenwie wollte unser Propeller nicht mehr und der Kühler kochte ständige über. Wir natürlich zur Autowerkstatt, dort nahm sich gleich den Wagen vor.
Man stellte fest,dass man das Teil eigentlich erst bestellen müßte. Der Chef dieser Firma hat dann hin und her überlegt und aus zwei mach ein das Problem gelöst. Dafür brauchten die nicht mal einen halben Tag.
In Deutschland hätte man uns erstmal einen Termin gegeben und man hätte warten müßen bis das Ersatzteil da gewesen wäre.
Da wir für diese Reparatur nicht mehr ganz so viel Geld dabei hatten, hat eine schwedische Bank sich genau den selben halben Tag mit unsere Bank in Deutschland in Verbindung gesetzt und nach dem alles geklärt war, hat man uns ohne Probleme das Geld zur Verfügung gestellt.

Das nenne ich Sverice oder?

Bis dann
Fischkopf :lol:

Benutzeravatar
Misu
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 9. März 2007 02:00

Re: deshalb liebe ich schweden und das leben hier

Beitrag von Misu »

Fischkopf hat geschrieben: Das nenne ich Sverice oder?
Das ist Schweden!

Ich hab da auch noch ne typische, schöne Geschichte.

Meine Eltern haben vor Jahren ein Haus in Schweden gekauft. Es gab einiges zu renovieren. In einem Sommer haben sie Fenster bestellt.
Wir sind also zu der Firma, die die Fenster herstellt und haben sie in Auftrag gegeben. Ein paar Tage später mussten wir zurück nach Deutschland und wollten sie im nächsten Sommer abholen.
Mein Vater zog also sein Portemonaie, nach deutscher Manier, um eine Anzahlung zu leisten. Der Verkäufer guckte meinen Dad verständnislos na: "Wieso wollt ihr denn jetzt schon zahlen, die Fenster sind doch noch gar nicht fertig." Mein Vater erklärte dann, dass er eine Anzahlung leisten wollte, damit die Firma sicher sein könne, dass wir die Fenster in einem Jahr abholen. Darauf der verkäufer: "Wieso? Ihr wollt die Fenster doch haben, warum solltet ihr sie dann nicht im nächsten Sommer abholen?"
Die Anzahlung haben wir nicht geleistet und ein Jahr später hatten wir unsere Fenster...
Bild Bild

Volli

Re: deshalb liebe ich schweden und das leben hier

Beitrag von Volli »

Vor einigen Jahren begann ich eine Schwedenrundreise in Malmö. Auf dem Parkplatz des Hotels hat man mir dann gleich in der ersten Nacht den Seitenspiegel von meinem damals nagelneuen Auto abgerissen. Er hing noch lediglich an einem Kabel. Die nette Polizistin gab mir dann noch den Hinweis, dass der wieder ans Auto ran muss (aus Sicherheitsgründen). Also habe ich die nächste Werkstatt aufgesucht. Dort hat man mir den Wagen im wahrsten Sinne des Wortes mühsam "verarztet": der Spiegel wurde so mit Klebeband (sah aus wie Pflasterband) fixiert, dass er die bevorstehende Rundreise gut überstehen sollte. Als ich dann diese Reparatur bezahlen wollte, gab mir der Chef der Werkstatt zu verstehen, dass das eine Art "Wiedergutmachung" für die Tat der dummen Randalierer war - und wünschte mir herzlichst eine gute Reise. Ärger verpufft, Rundreise war ein voller Erfolg :wink:

norder
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 1. November 2006 18:56
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: deshalb liebe ich schweden und das leben hier

Beitrag von norder »

Hallo zusammen,
es ist total schön eure Erlebnisse in Schweden hier zu lesen...da steigt die Lust nach Schweden zu gehen doch gleich enorm an.
Bitte bitte noch mehr Geschichten...
hier ist meine:
Wir sind letzten Sommer segeln gewesen, und unter anderem auf der Insel Ven geladet...Schon beim Einlaufen in den Hafen stimmte mit unserem Motor was nicht, die Schraube war defekt. Also wir dann auf der kleinen Insel einen Laden suchten um eine neue zu kaufen war natürlich keiner da. Beim Versuch die Schraube auszubauen und den Fehler zu beheben kamen zwei Schweden an und halfen uns gleich. Der eine meinte er müsste bei sich in der Garage noch Ersatzteile haben, ging los und stand 10 min. später damit da. Er hatte sich auch gleich seine Badehose mitgebracht und stieg ins Wasser und half beim einbauen. Geld wollte er keines nehmen, und so luden wir ihn und seine Frau abends bei uns zum Grillen ein.
Das war echt ein sehr schönes Erlebnis mit den Schweden.
Viele Grüße
Karina

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema