deshalb liebe ich schweden und das leben hier

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
orsatjej
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 15. Oktober 2006 20:44

Re: deshalb liebe ich schweden und das leben hier

Beitrag von orsatjej »

hej på er allihopa! bin endlich wieder mal hier drin und hab 3 tolle geschichten zu erzaehlen!
liege gerade in den letzten paar wochen kvar in sollefteå bevor es nach dalarna zurueck geht, hoffentlich nach afrika und dan schliesslich im august nach kanada zum auslandsstudium (1 termin). also viel zu planen, viel kontakt mit schwedischen behörden... vieles wird einem allerdings abgenommen! z.b. hat mir meine uni automatisch bescheinigungen geschickt dass ich zum auslandsstudium angenommen bin und gleichzeitig ein ausgefuelltes! formular fuer CSN mitgeschickt hat! aber zu den geschichten :)
1) ich will vorsichtshalber fuer usa und kanada einen internationalen fuehrerschein beantragen, doch den bekomme ich nur in schweden, da ich keine deutsche adresse mehr habe! doch dafuer muss ich erst meinen deutschen in den schwedischen schein tauschen! doch ich will auch gleichzeitig weiter autofahren koennen, was theoretisch schwierig sein kann, da man die karte im original mitschicken muss. auf meine frage wie ich das mit dem fahren dann mache hat mir die wirklich total typisch nette frau am anderen ende des telefons gesagt dass ich doch, wenn ich tatsaechlich von der polizeit angehalten werde, sagen solle dass ich eben meinen fuehrerschein eingeschickt habe, kein problem (det ordnar sig)!

2) heute habe ich reifen gewechselt, ok, wechseln lassen, da eben erfahrungsgemaess nach dem winter mit all dem salt... die reifen ohne schweres geraet nicht locker zu bekommen sind. 2 leute standen vor der werkstatt heute morgen. die eine hat mich sofort gefragt, als ich meinte ich wolle mein auto schonmal abgeben und spaeter holen, wo ich denn jetzt hin muesse - ich musste zu fuss zur schule, haette ca 20-30 min gedauert, also nicht schlimm, aber da meinte sie, nein, das geht doch nicht... und ist mit mir schnurstrax zu ihrem auto und hat mich zur schule gefahren - das mache sie oefter mit kunden (der verkstad). wow, eigentl duerfte ich darueber nicht mehr staunen aber trotzdem bin ich immer wieder total beeindruckt von dem total netten, hänsynstagande umgang miteinander hier!

3) heute haben wir unserem plan fuer die fältveckan bekommen (4 tage wo wir in einem camp leben und praktische aufgaben entsprechend unserem studium haben). es ist die letzte von 3 und obwohl man das geniessen will, hat man immer im hinterkopf, dass man noch viel lernen muss und garantiert fehler macht - was ja aber in schweden gefoerdert wird, nur aus fehlern lernt man! - jedenfalls sieht man das ganze nicht so ganz locker, doch von den verantwortlichen kam heute eben eine mail die mit diesen worten endete: Låt veckan vara LÄRORIK
Tillåt er att HA ROLIGT
wieder dieser umgangston... selbst lehrer gegenueber studenten.

nagut, ich weiss nicht ob diese geschichten so rueberkommen wie man (ich) sie hier erlebe, aber hoffe etwas von dem gefuehl wenigstens!

und noch was: heute hat mir einer meiner klassenkameraden gesagt: keine angst, du bist jetzt eine von uns! soviel zur integration in der und die schwedische gesellschaft! :)

hoffe, ihr erlebt auch alle tolle situationen die euch so gutgelaunt machen wie mich heute (und ueberhaupt)!

allerliebste gruesse aus dem ganz langsam gruen werdenden sollefteå :)

sven78

Re: deshalb liebe ich schweden und das leben hier

Beitrag von sven78 »

ich hab mal vor ein paar jahren eine rucksacktour gemacht
und bin mit bus und bahn bis nach jönköping gefahren
dort habe ich dann festgestellt das meine brieftasche nicht mehr da war wo sie ein sollte

ich also zur polizei und die dort war schon bereitschaft(samstag 20uhr) sehr freundlicht gleich beim ich glaube sozialamt angerufen und ne halbe stunde später kamen zwei sher nette deutschsprechende schwedinen die mir dan fürs wochenende einen platz auf dem örtlichen campingplatz eine buswertkarte und ein bischen bargeld gegeben haben so das ich bis montag dort alles reledigen konnte und mir geld und so besogen konnte nach meiner tour (14tage) bin ich dann wider zu der polizei in jönköping und siehe da meine brieftasche mit sammt allem geld und papieren war abgegeben worden
hab mir dann die adresse des finders geben lassen und habe dann sogar fürs nächste jahr eine einladung bekommen doch mal ein zwei nächete dort im gästehaus zu wohnen

sowass gibt es hier in deuschland nicht
hier hätte ich nicht mal meine papiere wiederbekommen


ich will hier weg!

ivpeter

Re: deshalb liebe ich schweden und das leben hier

Beitrag von ivpeter »

:flagge:

Liebe Freunde,

Ich wohne momentan nicht in Schweden und wie der Begründer dieses Forums der Ingmar gesagt hat, komme ich eher aus einem exotischen Land für die meisten Teilnehmer an diesem Forum. Gestattet mir aber bitte einen lustigen in Dänemark populären Witz über das Schweden-Thema zu erzählen.

Frage: Was ist der Unterschied zwischen den Schweden und den Мücken?

Antwort: Die Mücken nerven nur im Sommer.


Hoffe die totalen Sverige fans nehmen das nicht so ernst :supz: - das ist noch ein Grund zu lächeln, oder? :mrgreen:

Alles Gute [/i]

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: deshalb liebe ich schweden und das leben hier

Beitrag von Imrhien »

sven78 hat geschrieben:sowass gibt es hier in deuschland nicht
hier hätte ich nicht mal meine papiere wiederbekommen


ich will hier weg!
neee, ich hätte Dir den Geldbeutel zugeschickt! Aber hast schon recht, die Geschichte ist klasse. Aber mich wundert weniger, dass Du die Papiere wieder bekommen hast, und sogar das Geld. Ehrliche Leute gibt es schon noch überall, hin und wieder :)
Aber viel toller ist doch wie man Dich bei der Polizei und so behandelt hat. Dass man Dir einfach Geld gibt und beim Campingplatz behilflich ist. Das ist wirklich sehr nett und das kann ich mir in Deutschland wirklich nicht vorstellen... sowas habe ich hier noch nie gehört.

Aber dazu fällt mir auch noch was ein, nicht ganz so doll aber hat mich auch erstaunt. Bei unserem ersten Besuch in Stockholm kamen wir wegen Flugverspätungen und unserer Unkenntnis der Stadt zu spät im Hotel an und das Zimmer war schon weg. Wir waren ziemlich fertig, wir waren mit Gepäck vom Bahnhof rüber zum Fuss des Mariaberget gelaufen um da zu einem der Hotelschiffe zu kommen. Auf dem Weg dahin hatten wir uns noch ein klein wenig in Slussen verlaufen... naja, jedenfalls waren wir fertig und der Mann im Hotel hatte wohl Mitleid. Er telefonierte mit einem anderen Hotel, besorgte uns ein Zimmer und versprach, dass wir am nächsten Tag bei ihm ein Zimmer bekommen könnten. Es war ein teureres Zimmer als wir gebucht hatten aber er meinte, dass wir den gebuchten Preis bekommen wenn wir versprechen am nächsten Tag wieder zu kommen. Er gab uns gleich Geld mit um das Taxi, das er uns rief zu zahlen. Es war mehr Geld als das Taxi kostete, er gab uns einfahc mal ins Blaue rein eine Summe. Wir kamen dann auch wirklich am nächsten Tag zu ihm, gaben ihm den Rest desd Geldes und hatten ein tolles Zimmer. Seither gehen wir immer in dieses Hotel wenn wir in Stockholm sind. :)

Liebe Grüße
Wiebke

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema