liege gerade in den letzten paar wochen kvar in sollefteå bevor es nach dalarna zurueck geht, hoffentlich nach afrika und dan schliesslich im august nach kanada zum auslandsstudium (1 termin). also viel zu planen, viel kontakt mit schwedischen behörden... vieles wird einem allerdings abgenommen! z.b. hat mir meine uni automatisch bescheinigungen geschickt dass ich zum auslandsstudium angenommen bin und gleichzeitig ein ausgefuelltes! formular fuer CSN mitgeschickt hat! aber zu den geschichten

1) ich will vorsichtshalber fuer usa und kanada einen internationalen fuehrerschein beantragen, doch den bekomme ich nur in schweden, da ich keine deutsche adresse mehr habe! doch dafuer muss ich erst meinen deutschen in den schwedischen schein tauschen! doch ich will auch gleichzeitig weiter autofahren koennen, was theoretisch schwierig sein kann, da man die karte im original mitschicken muss. auf meine frage wie ich das mit dem fahren dann mache hat mir die wirklich total typisch nette frau am anderen ende des telefons gesagt dass ich doch, wenn ich tatsaechlich von der polizeit angehalten werde, sagen solle dass ich eben meinen fuehrerschein eingeschickt habe, kein problem (det ordnar sig)!
2) heute habe ich reifen gewechselt, ok, wechseln lassen, da eben erfahrungsgemaess nach dem winter mit all dem salt... die reifen ohne schweres geraet nicht locker zu bekommen sind. 2 leute standen vor der werkstatt heute morgen. die eine hat mich sofort gefragt, als ich meinte ich wolle mein auto schonmal abgeben und spaeter holen, wo ich denn jetzt hin muesse - ich musste zu fuss zur schule, haette ca 20-30 min gedauert, also nicht schlimm, aber da meinte sie, nein, das geht doch nicht... und ist mit mir schnurstrax zu ihrem auto und hat mich zur schule gefahren - das mache sie oefter mit kunden (der verkstad). wow, eigentl duerfte ich darueber nicht mehr staunen aber trotzdem bin ich immer wieder total beeindruckt von dem total netten, hänsynstagande umgang miteinander hier!
3) heute haben wir unserem plan fuer die fältveckan bekommen (4 tage wo wir in einem camp leben und praktische aufgaben entsprechend unserem studium haben). es ist die letzte von 3 und obwohl man das geniessen will, hat man immer im hinterkopf, dass man noch viel lernen muss und garantiert fehler macht - was ja aber in schweden gefoerdert wird, nur aus fehlern lernt man! - jedenfalls sieht man das ganze nicht so ganz locker, doch von den verantwortlichen kam heute eben eine mail die mit diesen worten endete: Låt veckan vara LÄRORIK
Tillåt er att HA ROLIGT
wieder dieser umgangston... selbst lehrer gegenueber studenten.
nagut, ich weiss nicht ob diese geschichten so rueberkommen wie man (ich) sie hier erlebe, aber hoffe etwas von dem gefuehl wenigstens!
und noch was: heute hat mir einer meiner klassenkameraden gesagt: keine angst, du bist jetzt eine von uns! soviel zur integration in der und die schwedische gesellschaft!

hoffe, ihr erlebt auch alle tolle situationen die euch so gutgelaunt machen wie mich heute (und ueberhaupt)!
allerliebste gruesse aus dem ganz langsam gruen werdenden sollefteå
