Der 15. Meridian durch Motala
Der 15. Meridian durch Motala
Hallo zusammen, ich hoffe hier kann mir jemand helfe.
Und zwar habe ich ein problem.
Ich suche seit wochen infomaterial in wort und bild über den 15. Meridian in motala/schweden.
ich weiss nicht ob es da einen markierungsstein gibt oder so ähnliches, falls es so etwas doch gibt - bitte ich um eure hilfe !
Danke im vorraus-ist mir sehr wichtig !
Und zwar habe ich ein problem.
Ich suche seit wochen infomaterial in wort und bild über den 15. Meridian in motala/schweden.
ich weiss nicht ob es da einen markierungsstein gibt oder so ähnliches, falls es so etwas doch gibt - bitte ich um eure hilfe !
Danke im vorraus-ist mir sehr wichtig !
Re: Ich brauch hilffe von Schweden-Fachmännern
Grüß Dich Fireball78,
Da Du Dich sehr allgemein ausdrückst, fallen mir nur "wikipedia" oder "www.motala.se" als Info-Quellen ein. Mal selbst versuchen.
Viel Glück
Volli
PS: noch ein kleiner Hinweis: mit einer etwas geschickteren Ansprache könntest Du deine Erfolgsaussichten auf eine Antwort um glatte 100% steigern
Da Du Dich sehr allgemein ausdrückst, fallen mir nur "wikipedia" oder "www.motala.se" als Info-Quellen ein. Mal selbst versuchen.
Viel Glück
Volli
PS: noch ein kleiner Hinweis: mit einer etwas geschickteren Ansprache könntest Du deine Erfolgsaussichten auf eine Antwort um glatte 100% steigern

- Dietmar
- Admin
- Beiträge: 2628
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ich brauch hilffe von Schweden-Fachmännern
Hej Fireball,Fireball78 hat geschrieben:ich weiss nicht ob es da einen markierungsstein gibt oder so ähnliches, falls es so etwas doch gibt - bitte ich um eure hilfe
ich habe mal ein bißchen herumgestöbert, konnte aber leider keinerlei Hinweise auf eine Markierung des Längengrads finden. Die Touristikseiten von Motala schweigen sich darüber aus.
Bin aber selbst nie dort gewesen!
Da sich der Meridian ja längs durch das ganze Land zieht, ist es sowieso schwierig EINEN besonderen Punkt zu finden den man auszeichnen könnte.
In der Zeitung Aftonbladet gab es vor Jahren mal einen Artikel darüber, wie um 1879 die gemeinsame Zeitlinie in Schweden eingeführt wurde; aber das ist wohl nicht was Du suchst: http://www.aftonbladet.se/vss/nyheter/s ... 75,00.html
Viele Grüße,
Dietmar
- Findus
- Schwedenfreund
- Beiträge: 409
- Registriert: 25. Januar 2007 19:42
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Der 15. Meridian durch Motala
wirklich helfen kann ich dir leider auch nicht, aber es kommt wohl darauf an, ob die schweden den längengrad für irgendetwas besonderes erachten. in mainz ist ja z.B. der 50. Breitengrad auch auf dem Boden makiert, aber wenn in schweden den längengrad niemand für etwas besonderes hällt, wird es wohl auch keine besonderes makierung geben. am ehesten würde ich sowas dann in einer größeren stadt erwarten. ich wünsch dir noch viel glück bei der suche!
Re: Der 15. Meridian durch Motala
wow - ich danke ertstmal für die grosse resonanz.
und dann werde ich mich mal versuchen genauer auszudrücken
Es gibt definitiv einen markierungstein, aufgrund eines Abkommens von 1960 das die städte görlitz,gmünd,gudhjem, motala und Catania zum gedenken an die raumfahrt einen meridianstein errichten. diesen meridianstein versuche ich zu finden in wort und bild *puh* das war anstrengend
bsp.: http://www.pc-point.de/unternehmen/index.php
Alle ander steine bzw. markierungen habe ich bereits gefunden nur der gute aus motala fehlt mir noch !
Danke nochmals
und dann werde ich mich mal versuchen genauer auszudrücken

Es gibt definitiv einen markierungstein, aufgrund eines Abkommens von 1960 das die städte görlitz,gmünd,gudhjem, motala und Catania zum gedenken an die raumfahrt einen meridianstein errichten. diesen meridianstein versuche ich zu finden in wort und bild *puh* das war anstrengend

bsp.: http://www.pc-point.de/unternehmen/index.php
Alle ander steine bzw. markierungen habe ich bereits gefunden nur der gute aus motala fehlt mir noch !

Danke nochmals
Re: Der 15. Meridian durch Motala
hallo
aus eigener erfahreung weiss ich, das zeitungen, wenn sie einmal gefragt werden einen wahnsinnigen ergeiz entwickeln.
hate mal eine ähnliche frage in der kommune in falköpping.
und die von der tageszeitung waren äusserst behilflich
hier mal ein link zu "deiner" Zeitung
http://www.motalatidning.se/kundservice/index.asp
viel erfolg
Frank
aus eigener erfahreung weiss ich, das zeitungen, wenn sie einmal gefragt werden einen wahnsinnigen ergeiz entwickeln.
hate mal eine ähnliche frage in der kommune in falköpping.
und die von der tageszeitung waren äusserst behilflich
hier mal ein link zu "deiner" Zeitung
http://www.motalatidning.se/kundservice/index.asp
viel erfolg
Frank
Re: Der 15. Meridian durch Motala
Die Idee ist doch gut: wenn die Zeitung in Motala realisiert, dass man sich für "ihren Stein" sogar in Deutschland interessiert, entwickeln die vielleicht echten Ehrgeiz (einfach Link mit Bild vom Görlitzer Stein mitschicken) ...Ole Svensom hat geschrieben:... hier mal ein link zu "deiner" Zeitung
http://www.motalatidning.se/kundservice/index.asp
@ Frank
echt cooles Bild, sticht sofort ins Auge

Re: Der 15. Meridian durch Motala
hoffe, das ist nicht zu gross......
hab das seit jahren auf meinem server liegen.....
benuzte das fuer meinen nick be@ker beim onlinegamen
hab das seit jahren auf meinem server liegen.....
benuzte das fuer meinen nick be@ker beim onlinegamen
Re: Der 15. Meridian durch Motala
Ich befinde mich hier präzis über dem Mittelpunkt der Erde 
Wenn ich mich recht erinnere, dann gibt es kartographisch ja noch ein paar mehr Nullmeridiane...

Wenn ich mich recht erinnere, dann gibt es kartographisch ja noch ein paar mehr Nullmeridiane...
Re: Der 15. Meridian durch Motala
nur leider reagiert dort keiner auf meine anfragen ( ob das daran liegt das ich es nicht in schwedisch schreiben kann ?)
wäre es denn möglich das mir jemand bei der übersetzung behilflich sein könnte ?
danke
wäre es denn möglich das mir jemand bei der übersetzung behilflich sein könnte ?

danke