Danke für neulich...

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Danke für neulich...

Beitrag von Imrhien »

Hallo Ihr Lieben,

ich war eine Woche nicht online und wie manche wissen hatten wir in dieser Zeit auf der Bauma in München wieder Kontakt zu den Schweden. Das dritte Gespräch mit dieser Firma. Ich weiss ja nicht was ich davon halten soll, dass sie nicht mal mit ner konkreten Ansage rausrücken aber eigentlich sieht es verda... gut aus. Zumindest machte er viele Aussagen darüber in welcher Art er und die Firma uns helfen müssen/wollen damit wir uns wohlfühlen und den richtigen Wohnort finden. Mein Mann darf sich quasi aussuchen in welcher Niederlassung er arbeiten will... Das einzig Dumme, sie wissen erst in den nächsten WOchen ob die Projektplanung so läuft wie erwartet und ob sie die Stelle schaffen können oder nicht (sagen sie, aber irgendwie glaub ichs auch).

Jedenfalls, um mal auf den Titel zu kommen, hat uns der Chef eingeladen und das Essen bei dem Gespräch bezahlt. Nur schnell nebenbei um auf die Geschichten in einem anderen Thread anzusprechen, er hat meinem Mann 50 € in die Hand gedrückt und ihn zum Essen holen geschickt, während er mit mir zum Bierstand ging :)
WIr hatten gar keine Chance gehabt da was zu sagen.

Also, wir wollen uns nun noch mal bei Ihm für das nette Gespräch und vor allem die EInladung bedanken. Soweit ich informiert bin, machen das die Schweden doch auch gerne... Und im Schwedischkurs sagte uns die Schwedin damals was, es gäbe da eine Formulierung ähnlich dem "danke für neulich". Das wäre ganz typisch. Leider kann ich es nirgends mehr finden und hab auch so auf die Schnelle nichts bei Google gefunden.

Kann mir jemand bitte bei dieser Floskel helfen?
Und wenn ich schon mal dabei bin, Daumen drücken kann sicherlich auch nicht schaden.

Danke und liebe Grüße von WIebke (die noch ganz kirre wird vor ungeduld)

Uwe_Stgt
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: 1. April 2007 17:27
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Danke für neulich...

Beitrag von Uwe_Stgt »

"Tack för senast."

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Danke für neulich...

Beitrag von Imrhien »

Jaaa, das wars. Danke. Ich hab da die ganze Zeit rumgemacht und hatte es nie ganz richtig.
Supi.

Grüße Wiebke

Benutzeravatar
MyHämmer
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 8. April 2007 10:10
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Danke für neulich...

Beitrag von MyHämmer »

Oh Mann, das hört sich ja richtig gut an!

Hoffe das ihr bald das ersehnte "Ok" habt, und dann gehts ja wohl bald mal los bei euch.

Drück euch alle Daumen, die mir zur Verfügung stehen.

Hoffen sehr das es was nützt.

Habt ihr euch Ortsmäßig schon Gedanken gemacht, wenn man es sich denn schon mal aussuchen kann?

Liebe Grüße, hej då :lol:
Um jemanden zu kennen ist es nicht wichtig zu wissen was er erreicht hat, sondern zu wissen wonach er sich sehnt!!!

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Danke für neulich...

Beitrag von Imrhien »

Hej och tack,

ja, wir hoffen auch, dass das klappt. Es kann jeden Tag was kommen aber ich schätze die lassen sich lieber Zeit und bereiten alles gut vor. Daumen drücken kann also nie von Nachteil sein :)
Wir sind nicht ganz sicher. Eigentlich hatten wir von den Orten die wir zur Auswahl hatten ALfta ausgeschlossen. Es ist uns für den Anfang dann doch zu sehr ländlich. Uppsala hatte uns sehr gut gefallen und da ich Stockholm so mag, wäre das dann nicht zu weit weg. Ausserdem wohnt ja Jana dann in der Nähe :)
Aber Västerås soll auch sehr schön sein und wir haben vor es bald zu besuchen und uns anzuschauen. Es könnte also sein, dass es uns auch dahin verschhlägt. Uppsala oder Västerås. Vielleicht kann hier im Forum jemand was dazu sagen?
Bei beiden Städten würden wir uns aber in der näheren Umgebung umsehen. So dass man innerhalb von 20-30 min in der Stadt ist aber eben nicht mitten drin wohnt. So in etwa stellen wir es uns vor. Mal sehen ob wir das passende Haus dazu finden und die Bank die es finanziert :)

Liebe Grüße und immer schön Daumen drücken :)

Wiebke

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema