ein weiterer Eintrag in meinem kleinen "Auswanderertagebuch". Der Tag des grosseb Umzuges rückt immer näher, die Panikgefühle sind mal mehr und mal weniger intensiv, aber eigentlich machen sie einer inneren Ruhe Platz, die auf dem Wissen fusst, das bald alles vorbei ist. Allerdings konnte ich mein Vorhaben, das Rauchen aufzugeben, nicht einhalten, dafür war der Stresspegel zu hoch, auch wenn es eine blosse Einbildung ist, das die Dinger die Nerven beruhigen. Aber Einbildung ist die beste Bildung.
Wir haben in 3 verschiedenen Banken eine Kreditanfrage gemacht, nun wird geprüft, denke aber nicht, das es ein grosses Problem sein sollte.
Mein Mann hat sich die erste schwedische Grippe eingefangen und liegt krank im Bett. Sein Körper ist auf den Frühling eingestellt, so wartet er darauf, das endlich der Schnee schmilzt und es wärmer wird. Aber ich denke, er wird da noch länger warten können

In der Arbeit fühlt er sich pudelwohl, kommt so langsam vom deutschen Stresspegel runter und gleicht sich seinen schwedischen Kollegen an. Nun wartet er darauf, endlich seinen SFI anfangen zu können.
Er ist auf der Suche nach einem Auto für uns, das wir dringend benötigen werden, denn Einkäufe für einen 5 Personen-und 2 Katzenhaushalt zu schleppen, ist nicht unbedingt das wirklich wahre.
Ich halte hier im kühlen W´tal die Stellung, habe eine Standleitung nach Erfurt zu meiner Schwester und organisiere den Umzug. Außerdem halte ich alle Beteiligten bei Laune und versuche den Kindern einen halbwegs normalen Alltag zu ermöglichen.
Nebenbei suche ich für meine beiden Katzen ein neues schönes Zuhause, weil wir uns schweren Herzens und mit vielen Tränen entschieden haben, unser Katzenpaar abzugeben, da sie den Umzug und den Stress nicht schaffen würden. Außerdem hat meine Schwester 2 sehr dominante Kater, und die 4 würden sich definitiv nicht verstehen, dafür sind alle Beteiligten einfach zu alt.
Wer, von denjenigen die nicht auswandern, Interesse hat, meinen beiden Mäusen ein schönes neues Zuhause geben möchte und nicht allzu weit weg wohnt, kann sich gerne bei mir melden. Ich sende dann die Daten zu, es sind wunderbare Tiere, die auch zu kleinen Kindern können, sind sie ja gewöhnt. Ich möchte sie einfach nicht ins Tierheim bringen, dort würden sie eingehen. Also, wer interessiert ist, bitte melden.
Morgen habe ich einen Besichtigungstermin für meine Wohnung, mal schauen, ob sie morgen weggeht und der(mögliche) Nachmieter bereit ist, die Wohnung auch unrenoviert zu übernehmen. Kann ja auch fast 3 Wochen kostenlos wohnen.
Endlich habe ich mich auch gütlich mit der Telekom geeinigt, die uns nicht aus den Vertrag lassen wollten, nachdem man uns im November eine Vertragsänderung aufgeschwatzt hat, mit der Info unsererseits das wir im April nach Schweden ziehen. Im Gespräch wurde uns ein Sonderkündigungsrecht zugesichert, als es an die Kündigung ging, wusste die Telekom davon nichts mehr.
Da ich aber selber lange genug in einem Call-Center gearbeitet habe, wußte ich, das alle Gespräche intern aufgezeichnet werden, nur was der Call Center Agent sagt, und so verlangte ich#, eine Prüfung des Gespräches.
Gestern kam, nach einem Monat Wartezeit und ca. 20 Anrufen meinerseits, die Nachricht, das ich Recht habe, die Mitarbeiterin diese Aussage getroffen hat und so wird der Anschluss zum 13.04. geschlossen.
Geht doch!
Soviel für den Augenblick, demnächst mehr aus diesem Theater

LG JANA