Bin wieder da und jetzt total im Stress

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Benutzeravatar
DoggHogan
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 7. November 2006 12:12
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Kontaktdaten:

Re: Bin wieder da und jetzt total im Stress

Beitrag von DoggHogan »

Hallo Jana! Bild

Freut mich von dir wieder etwas zu lesen!

Ich schließe mich den obengenannten Wünschen an!

Ich wünsche dir ganz viel Kraft und auch viel Spaß beim Umzug!
Kann mir vorstellen das es im Moment sehr stressig ist.....

Liebe Grüße Rinaldo

Bild

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Bin wieder da und jetzt total im Stress

Beitrag von Skogstroll »

Hej Jana,

eigentlich ist es immer besser, ein Haus ohne Zeitdruck suchen zu können. Aber das sagt sich so leicht, wir hatten genau das gleiche Problem: Die Wohnung ist gekündigt, man will auch endlich wieder zusammen wohnen. Irgendwann muss man einfach anfangen, die Brücken hinter sich abzureissen, es sei denn, man hat so viel Geld übrig, dass man sich noch einen Wohnsitz in Deutschland halten kann. Wir konnten das auch nicht.
Ihr habt das Pech, dass die Immobilienpreise gerade auf ziemlich hohem Niveau sind, aber zumindest steigen sie wohl gerade nicht weiter.
Ich wünsche Euch in jedem Fall gaaaanz viel Glück bei der Nestsuche und auch sonst! Ihr habt es Euch verdient!

Hälsningar,
Skogstroll

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Bin wieder da und jetzt total im Stress

Beitrag von janaquinn »

Guten Abend, so nun sind die Kinder im Bett und hoffentlich schlafen sie auch bald ein. Ist ist wirklich sehr anstrengend, wenn man es nicht gewohnt ist, komplett allein zu sein, und auch ziemlich einsam. Wir telefonieren und chatten zwar jetzt wieder regelmäßig, aber die Nähe und eine Umarmung kann dies nicht ersetzen.
Wir hatten am Anfang überlegt, daß ich sogar bis September in W´tal bleibe, aber wir haben sehr schnell davon abstand genommen, denn so eine lange Trennung wollen wir weder den Kindern noch uns antuen. Außerdem 2 Wohnsitze in 2 verschiedenen Ländern zu finanzieren, dafür haben wir nicht die Mittel. Und wie bereits geschrieben wurde, irgendwann muß man den Schritt einfach tuen und die Brücken hinter sich abreissen. Wir springen ja auch nicht komplett ins kalte Wasser, bedingt durch die Trennung, was sich als Vorteil erweisen wird. Denn so kann jeder für sich seine Aufgaben vorbereiten und erledigen, so das der Umzug nicht allzu chaotisch abläuft. Gottseidank verkaufen wir wirklich alles, bis auf die persönlichen Dinge. Denn Möbel sind ersetzbar und wir können uns in Stockholm nach und nach neue Sachen kaufen. Die Wohnung ist gekündigt, die Möbel sind inseriert, es geht schlag auf schlag. Jeden Tag streiche ich den vergangenen Tag ab, bis zum Tag X. Hatten die Ausgewanderten unter uns, auch so ein Muffensausen als es ernst wurde? Ich zweifle nicht an unseren Schritt, freue mich auch darauf, aber abends wenn es ruhig wird in Wohnung und die Gedanken zur Ruhe kommen, dann fängt der Kopf an zu arbeiten und leichte Angstgefühle schleichen sich ein. Manchmal verstehe ich mich selber nicht, schließlich geht ein Kindheitstraum in Erfüllung,ich wollte schon mein ganzes Leben in Schweden leben und nun dies.
LG JANA, deren Gedanken rasen und nicht zur Ruhe kommen wollen. :bahnhof:
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Bin wieder da und jetzt total im Stress

Beitrag von jörgT »

Hej Jana,
ich kann mich noch gut an die eigentümliche Mischung aus Erleichterung und Anspannung erinnern!
Ihr schafft das alles!
Jörg

glada

Re: Bin wieder da und jetzt total im Stress

Beitrag von glada »

Janaquinn hat geschrieben:Hatten die Ausgewanderten unter uns, auch so ein Muffensausen als es ernst wurde?
JA!
Bei mir war es der Augenblick, als wir alles ausgepackt hatten und unsere Freunde sich in den LKW setzten, um wieder nach D zu fahren. Als ich sie vom Hof fahren sah...
Janaquinn hat geschrieben: Ich zweifle nicht an unseren Schritt, freue mich auch darauf, aber abends wenn es ruhig wird in Wohnung und die Gedanken zur Ruhe kommen, dann fängt der Kopf an zu arbeiten und leichte Angstgefühle schleichen sich ein.
Das hat bei mir lange gedauert, bzw. noch heute komme ich manchmal in die Situation, in der ich mich frage "wieso machst du das eigentlich". Aber wir fühlen uns im Großen und Ganzen sehr wohl, auch die Erfahrungen, die man im Ausland sammelt, sind einmalig - sowas kann man in keinem Buch lesen.
Es dauert eine Zeit, bis du dich hier eingewöhnst. Nimm dir die Zeit.

Viele Grüße

Oliver

Die Vier
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: 15. November 2006 22:31
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Bin wieder da und jetzt total im Stress

Beitrag von Die Vier »

Hallo Jana,
das Muffensausen beschleicht einem nicht nur ,wenn man ausgewandert ist,uns geht es(insbesondere mir) auch jetzt manchmal so,ich denke v.a.auch,weil da noch 3( bei euch 2) "kleine Mäuse"im Gepäck sind um die man sich sorgt.Aber andererseit ist das sicher auch nicht ganz verkehrt,es hilft einem auf dem Teppich zu bleiben und umsichtig vorzugehen.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Mut für die kommende Zeit,es wird werden! Und dann seit ihr ja auch wieder zusammen!

Lycka till!
Die Vier - Susanne Bild
Kinder die geliebt werden,werden Erwachsene die lieben

Benutzeravatar
Shaka
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 6. Januar 2007 10:12
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Bin wieder da und jetzt total im Stress

Beitrag von Shaka »

Hallo Jana!
Ich hatte damals (1989) das Glück direkt nach meiner Gesellenprüfung nach Schweden gehen zu können. Hatte auch Anschluss durch meine damalige Verlobte, die aus Schweden stammt und für 4 Jahre in Deutschland gewohnt hat.
Ich musste da noch zur schwedischen Botschaft mit ihr und wir wurden beide einzeln verhört. Fragen zur finanziellen Lage usw. Ihre Eltern haben damals für mich gebürgt. Bis ich die Aufenthaltsgenehmigung hatte durfte ich nicht in Schweden einreisen, auch nicht zu Besuch. Das Gleiche galt für unsere Autos die wir als "flyttgods" mitgenommen haben. Die durften ein Jahr vor dem Umzug nicht in Schweden gewesen sein. Obwohl das ja nicht kontrolliert werden kann usw.
Aber als der Tag des Umzugs kam, 2 VW Golf mit unserem Hab und Gut vollgepackt waren, habe ich nur nach vorne geschaut. Und ich habe bis heute den Schritt nicht bereut. Ich wünsche euch viel, viel Glück und drücke euch die Daumen.
Gruss Shaka

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Bin wieder da und jetzt total im Stress

Beitrag von Imrhien »

Hallo Jana,

auch ich möchte Euch beglückwünschen, Ihr seid schon ein paar Schritte weiter als wir und habt schon ein Bein über der Ziellinie. Viel Glück für den nächsten und dann letzten Schritt rüber.
Ein wenig neidig bin ich ja schon... aber ich gönne es Euch und freue mich für Euch. AUch das ist nicht ganz uneigennützig :)
Jeder der es schafft, ist Ansporn weiter zu machen und Vorbild.
Viele liebe Grüße und viel Kraft bei den letzten Vorbereitungen und dem Umzug.

Gruß Imrhien

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Bin wieder da und jetzt total im Stress

Beitrag von janaquinn »

Hallo Zusammen, danke für die lieben und aufmunternden Worte, es tut echt gut. Gerade in der jetzigen Zeit, wo man manchmal doch sehr grübelt. Auch das es den Schweden unter uns so ging, ist sehr beruhigend. Heute kam ein akzeptabeles Umzugsangebot, welches wir annehmen werden. Nun fehlt also nur noch das Haus, damit wir die Sachen auch wieder unterstellen können.Auch die allgemeine Planung steht, mein Schwester bleibt noch einige Tage in Erfurt, sie muß noch renovieren und kommt dann mit dem Flugzeug hinterher. Und dann beginnt das "neue" Leben in Schweden, ich denke, bis sich das Wissen einstellt, daß es nicht nur Urlaub ist und wir nicht wieder nach D. zurückkehren werden, wird zwar ein paar Tage dauern, auch wenn man am Anfang einige laufereien hat. Spätestens man es mit der Arbeit beginnt, wird es "klick" machen und sich der Alltag einstellen. Ich bin froh, daß wir nicht die rosa-rote (blau-gelbe) Schwedenbrille aufhaben, sonst würden wir wahrscheinlich sehr schnell entäuscht sein, wenn nicht alles so ist, wie man es sich ausgemalt hat. Denn davon zu träumen in einem anderen Land zu leben und es tatsächlich zu tun, mit den normalen Alltagsproblemen konfrontriert zu sein, sind 2 verschiedene paar Schuhe. Ich werde versuchen meinen Traum zu leben, aber mich nicht durch´s Leben träumen. Ich freue mich darauf wieder arbeiten zu können und meinen Teil zum schwedischen System beitragen zu können. Ich habe oft gelesen, daß die Schweden sehr zurückhaltend sind, man es nicht leicht haben wird, Kontakt zu ihnen zu bekommen, aber wir werden alle Anstrengungen unternehmen, und unseren Integrationswille zeigen. Auch wenn es am Anfang nicht leicht sein wird, die typisch deutschen "Macken" abzulegen, werden wir daran arbeiten.
Bis später und liebe Grüsse
JANA, welche heute schon wieder viel besser drauf ist. :wink:
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Bin wieder da und jetzt total im Stress

Beitrag von Skogstroll »

Klar hatten wir auch Muffensausen! Ich bin im Mai 2004 als Vorhut los, habe angefangen zu arbeiten und ein Haus zu suchen. Zu Hause in Deutschland hatt meine kleine Tochter abends am Fenster gesessen und gewartet, das Papa nach Hause kommt. Das war alles andere als lustig. Dann sind meine Frauen im Sommer drei Wochen nach Lappland gekommen und wir haben uns zusammen Häuser angesehen - ohne Erfolg!
Erst im September, vier Wochen vor dem geplanten Umzug, habe ich unsere Hütte gefunden, die meine Frau also vor dem Einzug nicht zu sehen bekommen hat. Das war schon spannend!
Man sollte auch nicht vergessen, was man in Deutschland zurücklässt. (Gross-) Eltern, Geschwister, Freunde, aber auch die Lieblingskneipe, den Lieblingsladen... kurz: Das gesamte soziale Netzwerk. Das ist nicht zu unterschätzen! Auswandern ist eben doch mehr als ein Umzug drei Städte weiter.
Muffensausen ist also völlig normal!

Skogstroll

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema