Hallo Zusammen, danke für die lieben und aufmunternden Worte, es tut echt gut. Gerade in der jetzigen Zeit, wo man manchmal doch sehr grübelt. Auch das es den Schweden unter uns so ging, ist sehr beruhigend. Heute kam ein akzeptabeles Umzugsangebot, welches wir annehmen werden. Nun fehlt also nur noch das Haus, damit wir die Sachen auch wieder unterstellen können.Auch die allgemeine Planung steht, mein Schwester bleibt noch einige Tage in Erfurt, sie muß noch renovieren und kommt dann mit dem Flugzeug hinterher. Und dann beginnt das "neue" Leben in Schweden, ich denke, bis sich das Wissen einstellt, daß es nicht nur Urlaub ist und wir nicht wieder nach D. zurückkehren werden, wird zwar ein paar Tage dauern, auch wenn man am Anfang einige laufereien hat. Spätestens man es mit der Arbeit beginnt, wird es "klick" machen und sich der Alltag einstellen. Ich bin froh, daß wir nicht die rosa-rote (blau-gelbe) Schwedenbrille aufhaben, sonst würden wir wahrscheinlich sehr schnell entäuscht sein, wenn nicht alles so ist, wie man es sich ausgemalt hat. Denn davon zu träumen in einem anderen Land zu leben und es tatsächlich zu tun, mit den normalen Alltagsproblemen konfrontriert zu sein, sind 2 verschiedene paar Schuhe. Ich werde versuchen meinen Traum zu leben, aber mich nicht durch´s Leben träumen. Ich freue mich darauf wieder arbeiten zu können und meinen Teil zum schwedischen System beitragen zu können. Ich habe oft gelesen, daß die Schweden sehr zurückhaltend sind, man es nicht leicht haben wird, Kontakt zu ihnen zu bekommen, aber wir werden alle Anstrengungen unternehmen, und unseren Integrationswille zeigen. Auch wenn es am Anfang nicht leicht sein wird, die typisch deutschen "Macken" abzulegen, werden wir daran arbeiten.
Bis später und liebe Grüsse
JANA, welche heute schon wieder viel besser drauf ist.

Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk