Schwedisch-Freunde unter sich: Das beliebte Schwedenforum vom Schweden-Tor. Diskussionen und Tipps zu Schweden und Lappland, zu Urlaub und Reise, zum Auswandern, Arbeiten und Studieren.
Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Hallo liebe Leute !
Ich kämpf mich jetzt schon seit einigen Tagen mit meinen Beglaubigungen rum die ich für die Bewerbung einreichen muss. Ich war beim Notar, dem Bürgerservice meiner Stadt und meiner Universität und alle wollen die Unterlagen nicht so beglaubigen wie die Unis in Schweden das gern hätten (auf jeder Seite Stempel, Unterschrift und Anschrift). Hat jemand von euch Erfahrungen was das angeht? Reicht denen vielleicht doch das notariell beglaubigte Zeugnis?
Hab eben mal nachgeschaut, auf meiner alten Beglaubigung (von 1999) ist ein Stempel drauf und die Person die gestempelt hat muss den Stempel unterschreiben.
Was also fehlt ist ein Stempel der Institution, aber so einen können die wohl daneben setzen?
Alternativ würde ich die Beglaubigung einscannen, zum Schwed. university admission mailen und fragen ob dass so ok ist, aber natürlich mit dem Hinweis, dass du die Beglaubigungen auch physisch einschickst.
Hallo tjejen!
Danke für deine Antwort, irgendwie hat es meine nicht angezeigt :/
Hier beschreiben sie genau was sie wollen : https://www.universityadmissions.se/en/ ... documents/
Was mir also fehlt ist der Stempel und die Adresse auf jeder Seite des beglaubigten Dokumentes, das ist unüblich und damit für viel schlicht nicht ausführbar, egal wen ich bis jetzt gefragt hab.
MON hat geschrieben:Hallo tjejen!
Danke für deine Antwort, irgendwie hat es meine nicht angezeigt :/
Hier beschreiben sie genau was sie wollen : https://www.universityadmissions.se/en/ ... documents/
Was mir also fehlt ist der Stempel und die Adresse auf jeder Seite des beglaubigten Dokumentes, das ist unüblich und damit für viel schlicht nicht ausführbar, egal wen ich bis jetzt gefragt hab.
Wie gesagt, zeige denen wie deine Beglaubigung aussieht und frage ob sie es akeptieren.
Es bewerben sich erstaunlich viele Studenten mit gefälschten Urkunden, daher wollen die wohl deine Angaben überprüfen wollen, ich denke also es kommt denen mehr auf alle Angaben an, als dass alle Stempel auf einem Blatt sein müssen... aber wie gesagt, frag mit deinen konkreten gescannten Beispielen nach!