Berufschancen in Schweden??

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Benutzeravatar
xcycler
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 10. Oktober 2006 17:18
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse

Berufschancen in Schweden??

Beitrag von xcycler »

Hallo Schwedenfreunde,

ich bin neu hier im Forum.
Auch ich habe Schweden kennen gelernt und war begeistert.

Auch ich trage mich mit Gedanken des Auswanderns, was aber momentan noch nicht akut ist.
Jedenfalls beginnt nächste Woche mein Schwedischkurs an der VHS.

Wie stehen eigentlich die Berufsaussichten für jemanden, der nicht einen der begehrten handwerklichen oder medizinischen Berufen ausübt.
Ich bin gelernter Bürokaufmann, 38 Jahre alt mit natürlich auch entsprechender Berufserfahrung, vornahmlich im Druck- und Papierbereich. Mein Englisch stufe ich als recht gut ein.

Hat hier jemand Erfahrungen, ob es in dem Sektor für einen Deutschen berufliche Perspektiven gibt?

Maren100

Re: Berufschancen in Schweden??

Beitrag von Maren100 »

Hast du es gut, suche seit Tagen verzweifelt nach einem VHS-Kurs in der Nähe. Die meisten bei mir in der Region Ostwestfalen-Lippe, alternativ auch Region Aachen bieten gar kein Schwedisch an und wenn, dann sind die Kurse im September gestartet. Was für einen Kurs machst du? Einen Kompaktkurs oder einmal wöchentlich? Für einen Kompaktkurs würde ich ja sogar für ne Weile nach München kommen.

LG Maren

Fischkopf

Re: Berufschancen in Schweden??

Beitrag von Fischkopf »

Hallo!

Auch bei uns im hohen Norden ist es schwer einen Schwedisch Kurs zu bekommen.
Ich denke Du hast mit einem guten Business Englisch gute Chancen, habe in Schweden Bekannte die ihr Englisch Beruflich viel einsetzen und auch Geschäftsreisen damit absolvieren.
Man lernt an schwedischen Schulen schon früh Englisch und Deutsch.

Bis dann
Fischkopf

Benutzeravatar
xcycler
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 10. Oktober 2006 17:18
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse

Re: Berufschancen in Schweden??

Beitrag von xcycler »

Maren100 hat geschrieben:Hast du es gut, suche seit Tagen verzweifelt nach einem VHS-Kurs in der Nähe. Die meisten bei mir in der Region Ostwestfalen-Lippe, alternativ auch Region Aachen bieten gar kein Schwedisch an und wenn, dann sind die Kurse im September gestartet. Was für einen Kurs machst du? Einen Kompaktkurs oder einmal wöchentlich? Für einen Kompaktkurs würde ich ja sogar für ne Weile nach München kommen.

LG Maren
Hallo Maren100,

ich hatte Glück, dass ich in den Kurs noch reingerutscht bin. Eigentlich war er schon voll, aber eine Überbuchung hat die VHS akzeptiert, falls doch noch jemand rausfällt.

Der Kurs ist ein Grundstufe 1 Intensivkurs Freitags abends und Samstags den ganzen Tag (morgen gehts los) an 3 Wochenenden im Abstand von je 2-3 Wochen. Danach beginnt im Januar Grundstufe 2 ebenfalls an Wochenenden.
Und soweit ich informiert bin, sind dann die weiterführenden Kurse 1x wöchentlich.

Bin mal gespannt auf morgen...

Grüße

Vialli

Re: Berufschancen in Schweden??

Beitrag von Vialli »

Hallo,

ich wohne jetzt seit 14 Monaten hier in Schweden. Ich bin hier rübergekommen ohne ein Wort Schwedisch sprechen zu könne. Ich studierte BWL und dachte mit Englisch findet man sicher einen Job. Vergesst es leute, ihr müsst auf jedenfall Schwedisch verstehen und euch ausdrücken können.

Beides kann ich nun und arbeite hier bei Vattenfall im Financial Accounting. Allerdings zu 90% auf Schwedisch. Zu dir, mit dem Job als Bürokaufmann. Alter spielt in Schweden nicht so eine grosse Rolle, ist eher von Vorteil wenn man älter ist, dann hat man auch Erfahrenheit. Allerdings solltest du Schwedisch sprechen können.

Noch etwas, investiert lieber 4 Wochen in Schweden und absolviert einen Schwedisch Kurs an der Folksuniversität das bringt euch ganz viel, wenn ihr hier dann gleich eure Schwedisch Kenntnisse anwenden könnt.

MfG
bei fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema