(Mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden)
Begrenztes Aalfangverbot stößt auf Widerstand
- svenska-nyheter
- -bot-
- Beiträge: 16249
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Begrenztes Aalfangverbot stößt auf Widerstand
Private Angler dürfen in Schweden künftig keine Aale mehr fangen. Das Fischereiministerium begründete das Verbot mit dem Schwinden des Aalbestandes. Ursprünglich hatte die Regierung ein totales Aalfangverbot geplant. Inzwischen wurde jedoch eine Ausnahmeregelung für Berufsfischer beschlossen, die mit dem Aalfang ihren Lebensunterhalt verdienen. Nach statistischen Angaben fangen Berufsfischer jährlich 500 Tonnen Aal. Die Fangmenge privater Angler wird auf 250 Tonnen geschätzt. – Der schwedische Naturschutzbund bezeichnete die im Frühjahr in Kraft tretende Verbotsregelung als unverständlich. Ein Sprecher sagte, nur ein völliges Fangverbot könne den bedrohten Aal vor dem Aussterben schützen.
Re: Begrenztes Aalfangverbot stößt auf Widerstand
verda...
Da plant man glatt nen Räucherofen im Garten für die Aale ein und dann sowas
Naja... gibt ja noch Barsche :

Da plant man glatt nen Räucherofen im Garten für die Aale ein und dann sowas

Naja... gibt ja noch Barsche :

- Olli
- Schwedenfreund
- Beiträge: 617
- Registriert: 8. Oktober 2006 19:19
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Begrenztes Aalfangverbot stößt auf Widerstand
Da stimm ich Dir voll und ganz zu! Frechheit!
Aber es gibt ja noch schöne Regenbogen oder Lachs!
Barsch mag ich nicht! Alleine weil bei mir der Spruch bis jetzt immer stimmte.
Ist der erste Biß ein Barsch, ist der Tag im .......

Aber es gibt ja noch schöne Regenbogen oder Lachs!

Barsch mag ich nicht! Alleine weil bei mir der Spruch bis jetzt immer stimmte.
Ist der erste Biß ein Barsch, ist der Tag im .......


Re: Begrenztes Aalfangverbot stößt auf Widerstand
Hallo "Torgum"
Wie gewonnen - so zerronnen - aber in Schweden gibts jede Menge Superforellen und tolle Saiblinge und die sind geräuchert auch nicht so blöd. Im Gegenteil!
Petri Heil!
Wie gewonnen - so zerronnen - aber in Schweden gibts jede Menge Superforellen und tolle Saiblinge und die sind geräuchert auch nicht so blöd. Im Gegenteil!
Petri Heil!
