wir sind noch in Deutschland, leider. Der Hausvekauf hier ähnelt derzeit einem sechser im Lotto. Vorher können wir nicht weg. Wir sitzen quasi fest!

Es ist aber äußerst interessant zu lesen was uns in Schweden erwartet, oder auch nicht.
Als Universalhandwerker der nahezu alles selbst repariert mache ich mir um schelchte Dienstleistungen kein große Sorgen, eher sehe ich dort Chancen.
Dies scheint wohl in Schweden eine echte Marktlücke zu sein wenn das alles stimmt was hier geschrieben steht.
Auf schlechte Öffnungszeiten bei der Post oder Bank kann man sich einstellen, denke ich.
Der fehlende Praktiker um die Ecke hingegen ist aber ein echtes Problem.
Woher bekomme ich das geplatzte Kunststoffrohr, die neuen Fliesen für die Küche, die Pflastersteine für die Einfahrt?
Wie ist eigentlich das Tankstellennetz in der Mitte Schwedens und bekomme ich überall Diesel?
Woher besorgt ihr euch eigentlich "Hardware", also Computerteile, kaffeemaschine, Bügeleisen, Waschmaschine und Co.
Welche Erfahrungen habt ihr mit ebay.se?
Wie steht es eigentlich mit der Telekommunikation in Schweden?
Welche Auswahl (und wie teuer) hat man bei den Telefonanschlüssen. Gibt es Alternativen zur schwedischen "Telekom"? Gibt es in Schweden DSL, falls ja, flächendeckend?
btw.
Solltet ihr mal einen zuverlässigen Maler, Maurer, Fliesenleger, Pflasterer, Gärtner, Computerfachmann, Automechaniker, Hausmeister brauchen lasst es mich wissen.
Gruß
der Juergen
