Banküberweisung nach Schweden

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Horst Liedke horstliedke@

Banküberweisung nach Schweden

Beitrag von Horst Liedke horstliedke@ »

Hej zusammen,<br>wie kann man auf günstigem Weg eine schwedische Rechnung<br>bezahlen? Die beiligende "Post Girot" Rechnung ist nur in<br>Schweden gültig. Oder? Vor Jahren habe ich mit Euroscheck<br>bezahlt. Der ist aber schon lange in Schweden nicht mehr gültig.<br>Mit der Deutschen Post ist es zu teuer. Ich habe es mit<br>einer Auslandbank-Überweisung versucht. Es gab Probleme<br>mit dem SWIFT-Code. Wer hat einen guten Rat?<br>Viele Grüße<br>Horst

Andreas

Re: Banküberweisung nach Schweden

Beitrag von Andreas »

: Hej zusammen,<br>: wie kann man auf günstigem Weg eine schwedische Rechnung<br>: bezahlen? Die beiligende "Post Girot" Rechnung ist nur in<br>: Schweden gültig. Oder? Vor Jahren habe ich mit Euroscheck<br>: bezahlt. Der ist aber schon lange in Schweden nicht mehr gültig.<br>: Mit der Deutschen Post ist es zu teuer. Ich habe es mit<br>: einer Auslandbank-Überweisung versucht. Es gab Probleme<br>: mit dem SWIFT-Code. Wer hat einen guten Rat?<br>: Viele Grüße<br>: Horst <p> <p>Hallo Horst!<p>Bei Volks- und Raiffeisenbanken gibt es die Möglichkeit per TIPANET für ca. 15,00 bis 20,00 DEM nach Schweden zu überweisen, dabei sind bereits alle Gebühren (auch die des Auslandes)drin. Notwendig sind allerdings korrekte Angaben zur Bank und Begünstigten. <p>Die Zahlung wird dann über das nationale schwedische Clearing ausgeführt. Funktioniert also nur, wenn die Gutschrift in SEK erfolgen kann.<p>Ich glaube billiger als TIPA geht es kaum, höchstens noch mit der Kreditkarte, wenn Sie diese akzeptieren sollte.<p>Alle Angaben natürlich ohne Gewähr :-)<p>Hoppas jag kunde hjälpa dig!<p>Hej då <p>Andreas<p><p><br>

Andreas

Nachtrag zur Banküberweisung nach Schweden

Beitrag von Andreas »

: : Hej zusammen,<br>: : wie kann man auf günstigem Weg eine schwedische Rechnung<br>: : bezahlen? Die beiligende "Post Girot" Rechnung ist nur in<br>: : Schweden gültig. Oder? Vor Jahren habe ich mit Euroscheck<br>: : bezahlt. Der ist aber schon lange in Schweden nicht mehr gültig.<br>: : Mit der Deutschen Post ist es zu teuer. Ich habe es mit<br>: : einer Auslandbank-Überweisung versucht. Es gab Probleme<br>: : mit dem SWIFT-Code. Wer hat einen guten Rat?<br>: : Viele Grüße<br>: : Horst <p>: <p>: Hallo Horst!<p>: Bei Volks- und Raiffeisenbanken gibt es die Möglichkeit per TIPANET für ca. 15,00 bis 20,00 DEM nach Schweden zu überweisen, dabei sind bereits alle Gebühren (auch die des Auslandes)drin. Notwendig sind allerdings korrekte Angaben zur Bank und Begünstigten. <p>: Die Zahlung wird dann über das nationale schwedische Clearing ausgeführt. Funktioniert also nur, wenn die Gutschrift in SEK erfolgen kann.<p>: Ich glaube billiger als TIPA geht es kaum, höchstens noch mit der Kreditkarte, wenn Sie diese akzeptieren sollte.<p>: Alle Angaben natürlich ohne Gewähr :-)<p>: Hoppas jag kunde hjälpa dig!<p>: Hej då <p>: Andreas<p><br>Hallo ich bin es noch mal!<p>Wie ich mich informiert habe, brauchst Du für die TIPA-Zahlung den SWIFT-Code der begünstigten Bank und die Höchstgrenze liegt bei 100.000,00 SEK (bzw. Gegenwert). Welche Probleme gab es denn mit Deinem SWIFT-Code ? Unter Umständen könnte ich Dir dabei helfen. Nachricht genügt!<p>Hej då<p>Andreas<p>

Josef

Re: Banküberweisung nach Schweden

Beitrag von Josef »

: Hej zusammen,<br>: wie kann man auf günstigem Weg eine schwedische Rechnung<br>: bezahlen? Die beiligende "Post Girot" Rechnung ist nur in<br>: Schweden gültig. Oder? Vor Jahren habe ich mit Euroscheck<br>: bezahlt. Der ist aber schon lange in Schweden nicht mehr gültig.<br>: Mit der Deutschen Post ist es zu teuer. Ich habe es mit<br>: einer Auslandbank-Überweisung versucht. Es gab Probleme<br>: mit dem SWIFT-Code. Wer hat einen guten Rat?<br>: Viele Grüße<br>: Horst <p>Hallo Horst,<br>wenn Du schwedische Rechnungen bezahlst,gehe ich davon aus,daß<br>Du Eigentum in Schweden hast - oder ? In diesem Fall wäre es<br>sinnvoll, dir ein Privatkonto in Schweden einzurichten.<br>Vielleicht kannst Du diesen Tipp gebrauchen.<br>Viele Grüße<br>Josef

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema