Hallo alle zusammen,
über so viele und schnelle Antworten kann ich nur sagen: bohhh!!
Es ist dufte, wenn man sich über solche Dinge, die ein am Herzen liegen, so gut austauschen kann. Da das im Forum doch super läuft, möchte ich zu uns kurz was sagen: meine Frau ist Rentnerein, ich werde es hoffentlich bald. Wir wohnen in Ovberath bei Köln.
Seit den 90ér Jahren sind wir immer wieder nach Schweden in den Urlaub gefahren. Jetzt aber ist es endlich soweit, das wir in absehbarer Zeit nach Schweden können um dort zu leben.
Das auf die schnelle und gaaaanz kurz zu uns.
Jetzt zu den Antworten auf unser Posting:
@ tofta: vielen Dank für den Tipp. Auf hemnet, bovison, fastighetsbyra, svenskfast.se und anderen sind wir schon seit meheren Wochen am suchen.
Zu den Wasserpreisen wollte ich irgendwie erfahren, ob es grundsätzlich Kostenunterschiede zwischen eigenem Wasser(Brunnen) und kommunalen Wasser gibt, ist eine Art der Versorgung grundsätzlich günstiger?
@ Dietmar, auch Dir vielen Dank für Dein Willkommensgruß. Wenn ich mich an meine gelesenen Beiträge aus dem Forum recht erinnere, bist Du auch so ein richtiger "Schwedenspezie"('

')
@Skogstroll: vielen Dank für Dein umfangreiches Posting.
Da hast Du gleich wieder neue Fragen bei uns aufgeworfen!
Deshalb gleich noch einige Fragen, die ich gern loswerden möchte
1. In den Anzeigen z.B. bei Hemnet ist bei einigen Häusern folgendes vermerkt: "OBS! Fastigheten säljs med en friskrivningsklausul."
Was bedeutet ein Verkauf mit "friskrivningsklausul" ?
2.Skogstroll, meinst Du mit der bereits erfolgten Besichtigung, wenn in der Objetbeschreibung "Besiktigat" steht?
und schließlich noch zum Autoimport: super die Erklärung von Dir, Skogstroll, ich habe aber bei vv.se gelesen, das ab 01.05.2006 ein neues Gestez zur Besteuerung von Fahrzeugen in Kraft ist, wonach entsprechend Schadstoffausstoß besteuert wird. Trifft das nur für Neufahrzeuge zu?
Jetzt muß ich mich aber mal zusammenreißen, um nicht noch mehr Fragen los zu werden. "Gut Ding will schließlich Weile haben"
Ich bleibe aber dran.
Fürs Erste einmal vielen Dank Euch allen, die so fleißig mitmachen.
Viele Grüße bis bald
Schwedendet (der, der noch viel wissen will)