Autoimport und Hauskauf
- Skogstroll
- Schweden Guru
- Beiträge: 1388
- Registriert: 30. August 2006 12:42
Re: Autoimport und Hauskauf
Hej mr.det,
nun kommen wir mehr auf juristisches Gelände, und das ist auch für mich dünnes Eis. Trotzdem, ich mach' mal 'nen Versuch.
Servitut ist eine Dienstbarkeit bzw. Nutzungsrecht. Ist es als förmån (also Vorteil) aufgeführt, hat man also ein Nutzungsrecht, ist es als last in der Liste, muss man also jemandem ein Recht gewähren, also z.B. ein Wegrecht, das dürfte der häufigste Grund sein. Wenn ich nach Hause fahre, dann muss ich über das Grundstück meines Nachbarn. Der darf mir das nicht verweigern.
Avtalsservitut bezeichnet offenbar eine Abmachung, die ein früherer Besitzer getroffen hat und die weiterhin gilt, also wie im Beispiel im See zu angeln (vom Nachbargrundstück aus?) oder eben wieder die Wegenutzung.
Wenn von einer vägförening die Rede ist, dann handelt es sich um einen Verein, der einen gemeinsam genutzten Weg gemeinsam unterhält, also instandhält, Schnee räumt usw., das wird oft von der Kommune finanziell gestützt.
Wasserver- und Abwasserentsorgung sind auf dem platten Land oft privat geregelt, oft betreiben auch mehrere Hausbesitzer gemeinsam einen Brunnen und/oder eine Klärgrube, das wird dann auf diese Weise geregelt.
Meist dürfte das kein Problem sein, eine Starkstromleitung über dem Haus ist aber nicht jedermanns Sache.
Frag aber besser im konkreten Fall nochmal beim Makler oder Besitzer nach, wie gesagt: dünnes Eis.
Hälsningar,
Skogstroll
nun kommen wir mehr auf juristisches Gelände, und das ist auch für mich dünnes Eis. Trotzdem, ich mach' mal 'nen Versuch.
Servitut ist eine Dienstbarkeit bzw. Nutzungsrecht. Ist es als förmån (also Vorteil) aufgeführt, hat man also ein Nutzungsrecht, ist es als last in der Liste, muss man also jemandem ein Recht gewähren, also z.B. ein Wegrecht, das dürfte der häufigste Grund sein. Wenn ich nach Hause fahre, dann muss ich über das Grundstück meines Nachbarn. Der darf mir das nicht verweigern.
Avtalsservitut bezeichnet offenbar eine Abmachung, die ein früherer Besitzer getroffen hat und die weiterhin gilt, also wie im Beispiel im See zu angeln (vom Nachbargrundstück aus?) oder eben wieder die Wegenutzung.
Wenn von einer vägförening die Rede ist, dann handelt es sich um einen Verein, der einen gemeinsam genutzten Weg gemeinsam unterhält, also instandhält, Schnee räumt usw., das wird oft von der Kommune finanziell gestützt.
Wasserver- und Abwasserentsorgung sind auf dem platten Land oft privat geregelt, oft betreiben auch mehrere Hausbesitzer gemeinsam einen Brunnen und/oder eine Klärgrube, das wird dann auf diese Weise geregelt.
Meist dürfte das kein Problem sein, eine Starkstromleitung über dem Haus ist aber nicht jedermanns Sache.
Frag aber besser im konkreten Fall nochmal beim Makler oder Besitzer nach, wie gesagt: dünnes Eis.
Hälsningar,
Skogstroll
Re: Autoimport und Hauskauf
Hej Gottfried,
als "Köl`sche Jung" weißt Du doch, feiern können die Kölsche. Aber mir gehts wieder gut und in Erwartung des nächsten Anlasses kann ich nur sagen: auf ein Weiteres!
Ich hatte beim letzten Posting Skogstroll für seinen "Senf" gedankt und gleich noch eine neue Frage hinten rangestellt.
Wenn ich im Forum Fragen stelle, dann natürlich an Alle! Und, vor allem aber auch an Dich und Skogstroll, da Ihr bis jetzt kompetente Ansprechpartner zu meinen Fragen seid und kräftig mitpostet.
Da fällt es mir gleich leichter, mich wieder auf wwweite Suche nach einem passenden Haus zu machen. Ich werde mich zunächst mal auf Mittelschweden konzentrieren. Da kann ich bei erfolgreicher Suche auch noch im Winter hinfahren(habe nämlich nur normale Winterreifen und keine Spikesreifen, da die hier ja verboten sind).
Dalarnas Län z.B. oder auch Närke (Örebro Län), Västman und Södermanlands, wobei ich aber auch für alle anderen Gebiete Schwedens offen bin. Schaun wir mal.
Auf jeden Fall will ich es bis Mitte nächsten Jahres geschafft haben, und vielleicht kommt ja noch der eine oder andere Hinweis oder Tip hier im Forum.
apropros Forum: Ich kann nicht umhin, dieses Forum zu loben.
Der Ton ist freundlich, manchmal sogar freundschaftlich, die Mitglieder helfen einander so gut es ihnen möglich ist, ich brauchte nie lange auf Antworten zu warten, kurzum ich fühle mich wohl im Forum.
In diesem Sinne einen schönen Tag noch
wünscht schwedendet (der, der noch viel wissen will)
als "Köl`sche Jung" weißt Du doch, feiern können die Kölsche. Aber mir gehts wieder gut und in Erwartung des nächsten Anlasses kann ich nur sagen: auf ein Weiteres!

Ich hatte beim letzten Posting Skogstroll für seinen "Senf" gedankt und gleich noch eine neue Frage hinten rangestellt.
Wenn ich im Forum Fragen stelle, dann natürlich an Alle! Und, vor allem aber auch an Dich und Skogstroll, da Ihr bis jetzt kompetente Ansprechpartner zu meinen Fragen seid und kräftig mitpostet.

Da fällt es mir gleich leichter, mich wieder auf wwweite Suche nach einem passenden Haus zu machen. Ich werde mich zunächst mal auf Mittelschweden konzentrieren. Da kann ich bei erfolgreicher Suche auch noch im Winter hinfahren(habe nämlich nur normale Winterreifen und keine Spikesreifen, da die hier ja verboten sind).
Dalarnas Län z.B. oder auch Närke (Örebro Län), Västman und Södermanlands, wobei ich aber auch für alle anderen Gebiete Schwedens offen bin. Schaun wir mal.
Auf jeden Fall will ich es bis Mitte nächsten Jahres geschafft haben, und vielleicht kommt ja noch der eine oder andere Hinweis oder Tip hier im Forum.
apropros Forum: Ich kann nicht umhin, dieses Forum zu loben.
Der Ton ist freundlich, manchmal sogar freundschaftlich, die Mitglieder helfen einander so gut es ihnen möglich ist, ich brauchte nie lange auf Antworten zu warten, kurzum ich fühle mich wohl im Forum.
In diesem Sinne einen schönen Tag noch
wünscht schwedendet (der, der noch viel wissen will)

-
- ist schon ewig hier
- Beiträge: 1014
- Registriert: 24. November 1999 14:54
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Autoimport und Hauskauf
Hejsan Detlef!
Schön von Dir zu hören........
Wenn Du hier in der Gegend, also Närke etwas in der engeren Wahl hast,
kann ich ja mal einen Blick drauf werfen.
Hier in der Gegend bekommst Du am meisten Haus in der Kommune Degegerfors und hier in Svartå! Superschöne und billige Schnäppchen sind hier zu machen....... Schau mal die ueblichen Quellen an....
Hej så länge och lycka till
gottfried
Schön von Dir zu hören........

Wenn Du hier in der Gegend, also Närke etwas in der engeren Wahl hast,
kann ich ja mal einen Blick drauf werfen.
Hier in der Gegend bekommst Du am meisten Haus in der Kommune Degegerfors und hier in Svartå! Superschöne und billige Schnäppchen sind hier zu machen....... Schau mal die ueblichen Quellen an....
Hej så länge och lycka till
gottfried

Viele Grüsse
Gottfried 
Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)


Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)
- janaquinn
- Alter Schwede
- Beiträge: 2203
- Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Autoimport und Hauskauf
Hej Detlef, du feierst Karneval und wir den 6. Geburtstag von unserem Karnevalsscherz Yannic, der hat nämlich Purzeltag und am Sonntag treffen wir uns ausgenüchert wieder hier bei den Schweden.
ALSO:

ALSO:



Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk
Re: Autoimport und Hauskauf
Hej Gottfried,
besten Dank für Dein Angebot, welches ich natürlich gerne und dankend annehme.
Habe eben kurz drüber geschaut bei hemnet, ist aber augenblicklich zu wenig.
Will am Wochenende mal intensiver suchen und vor allem noch woanders suchen(z.B. blocket). Muß heute noch mein Köfferchen packen und bis zum Wochenende nach Hannover(sch.... ! Job)
Melde mich wieder, wenn ich zurück bin.
Hej så länge
Detlef
Hej Janaquinn,
booh, legt Ihr aber los oder hab ich den falschen Kalender, weil
"Sonntag treffen wir uns ausgenüchert wieder hier bei den Schweden"
Junge Junge, habt Ihr ein Stehvermögen wenn es Sonntag erst wieder nüchtern weiter geht
Spaß beiseite, ich wünsch Dir und Deiner Familie bis dahin schöne Tage.
Und apropos: Karneval geht erst noch los, der 11.11. steht vor der Tür, richtig populär ist leider ja nur der Straßenkarneval. Dabei gehts auf den "Damen und Herrensitzungen" richtig rund.
Ich habe "nur" mit Freunden ein Geburtstag gefeiert. Ich bin ja nur Imi, aber was die Köl`schen so wegfeiern können, mann o mann!
Aber mir geht`s ja schon wieder gut
.
Ich muß jetzt wieder los.
Also einen schönen Abend noch
Detlef,
der schwedendet, der noch viel wissen will
besten Dank für Dein Angebot, welches ich natürlich gerne und dankend annehme.
Habe eben kurz drüber geschaut bei hemnet, ist aber augenblicklich zu wenig.
Will am Wochenende mal intensiver suchen und vor allem noch woanders suchen(z.B. blocket). Muß heute noch mein Köfferchen packen und bis zum Wochenende nach Hannover(sch.... ! Job)

Melde mich wieder, wenn ich zurück bin.
Hej så länge
Detlef
Hej Janaquinn,
booh, legt Ihr aber los oder hab ich den falschen Kalender, weil
"Sonntag treffen wir uns ausgenüchert wieder hier bei den Schweden"
Junge Junge, habt Ihr ein Stehvermögen wenn es Sonntag erst wieder nüchtern weiter geht

Spaß beiseite, ich wünsch Dir und Deiner Familie bis dahin schöne Tage.
Und apropos: Karneval geht erst noch los, der 11.11. steht vor der Tür, richtig populär ist leider ja nur der Straßenkarneval. Dabei gehts auf den "Damen und Herrensitzungen" richtig rund.
Ich habe "nur" mit Freunden ein Geburtstag gefeiert. Ich bin ja nur Imi, aber was die Köl`schen so wegfeiern können, mann o mann!
Aber mir geht`s ja schon wieder gut

Ich muß jetzt wieder los.
Also einen schönen Abend noch
Detlef,
der schwedendet, der noch viel wissen will

- janaquinn
- Alter Schwede
- Beiträge: 2203
- Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Autoimport und Hauskauf
Hej Detlef, hihihi, neee der Kurze ist ein Faschingsscherz, hat am 11.11.Geburtstag, alles andere wäre leider mit 2 Kindern nicht möglich. Wir werden am Sonntag nachfeiern, unser Papa muß leider arbeiten, aber dann geht es richtig rund! Hole mir dann wieder einenCola-Rausch!


JANA


JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk
Re: Autoimport und Hauskauf
Hej tillsammans, hej Detlef
nach unserem Herbsturlaub (fast in Schweden - genauer gesagt in Südtirol) wieder zurück habe ich erst mal hier im Forum rumgestöbert, was so los war. Hat sich ja ganz schön was getan.
Das meiste zum Thema >Häuser< wurde ja schon durch unsere "Schwedenprofis" beantwortet. Hier aber noch mein kleiner, unwesentlicher Senf zu einem nebensächlichen Punkt: Raumhöhen.
Ich habe mir hier eine kleine Faustregel zurechtgelegt:
Häuser bis ca.-Bj 1910/1920, vor allem Holzhäuser auf dem Land, haben meist Raumhöhen so um die 2,00 m, ist aber nicht verlässlich.
Genauer feststellen kann man das an Hand der Bilder im Internet.
Ausser der Standardabbildung kann man sich ja noch mehr Bilder auch vom Hausinneren anzeigen lassen.
Türmasse sind in S ähnlich wie in D also Türdurchgangsmass = Oberkante Boden-Unterkante Türzarge (-rahmen) ca. 1,95/1,97/2,00 m.
Sucht euch ein Bild, auf dem eine Tür abgebildet ist. Liegt die Deckenunterkante direkt über der Türzargen(rahmen-)oberkante, ist der Raum nur unwesentlich höher als 2,00 m.
Ansonsten sind die Standardhöhen bis ca. 2,40 m. Dies kann man aber an Hand der Bilder ganz gut abschätzen.
Für uns stellen die Raumhöhen ein wichtiges Auswahlkriterium dar. Zwar hat man bei höheren Räumen auch höhere Heizkosten aber:
1. bin ich in einem Haus mit Raumhöhen 2,10 m aufgewachsen, und das ist, wenn wie in Schweden üblich die Zimmer nicht arg gross sind, ein recht erdrückendes Erlebnis.
2. möchten wir persönlich nicht alle Möbel neu kaufen müssen. Aber einige unserer Schränke (z.B. Schlafzimmer) sind 2,25 m hoch.
Und wenn nun jemand gleich schon mal 1,80 gross ist, stellt man am besten nur Bodenleuchten auf!
Wie gesagt - nebensächlich aber vielleicht erwähnenswert - es geht ja nur um meinen Senf!
Hälsningär- Hanse
nach unserem Herbsturlaub (fast in Schweden - genauer gesagt in Südtirol) wieder zurück habe ich erst mal hier im Forum rumgestöbert, was so los war. Hat sich ja ganz schön was getan.
Das meiste zum Thema >Häuser< wurde ja schon durch unsere "Schwedenprofis" beantwortet. Hier aber noch mein kleiner, unwesentlicher Senf zu einem nebensächlichen Punkt: Raumhöhen.
Ich habe mir hier eine kleine Faustregel zurechtgelegt:
Häuser bis ca.-Bj 1910/1920, vor allem Holzhäuser auf dem Land, haben meist Raumhöhen so um die 2,00 m, ist aber nicht verlässlich.
Genauer feststellen kann man das an Hand der Bilder im Internet.
Ausser der Standardabbildung kann man sich ja noch mehr Bilder auch vom Hausinneren anzeigen lassen.
Türmasse sind in S ähnlich wie in D also Türdurchgangsmass = Oberkante Boden-Unterkante Türzarge (-rahmen) ca. 1,95/1,97/2,00 m.
Sucht euch ein Bild, auf dem eine Tür abgebildet ist. Liegt die Deckenunterkante direkt über der Türzargen(rahmen-)oberkante, ist der Raum nur unwesentlich höher als 2,00 m.
Ansonsten sind die Standardhöhen bis ca. 2,40 m. Dies kann man aber an Hand der Bilder ganz gut abschätzen.
Für uns stellen die Raumhöhen ein wichtiges Auswahlkriterium dar. Zwar hat man bei höheren Räumen auch höhere Heizkosten aber:
1. bin ich in einem Haus mit Raumhöhen 2,10 m aufgewachsen, und das ist, wenn wie in Schweden üblich die Zimmer nicht arg gross sind, ein recht erdrückendes Erlebnis.
2. möchten wir persönlich nicht alle Möbel neu kaufen müssen. Aber einige unserer Schränke (z.B. Schlafzimmer) sind 2,25 m hoch.
Und wenn nun jemand gleich schon mal 1,80 gross ist, stellt man am besten nur Bodenleuchten auf!
Wie gesagt - nebensächlich aber vielleicht erwähnenswert - es geht ja nur um meinen Senf!

Hälsningär- Hanse
-
- ist schon ewig hier
- Beiträge: 1014
- Registriert: 24. November 1999 14:54
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Autoimport und Hauskauf
Hej Hanse!
Danke fuer Deinen Beitrag! Aber verlass dich nicht auf Tueren.
Ich besitze u.a. ein Haus Baujahr 1850 mit einer Deckenhöhe unten von 202 cm und oben 188 cm
Wenn du dir Bilder anschaust --- alles ok.
Allerdings ist die Tuer auch nur 167 cm hoch. Also, Kopf einziehen und durch oder
Kopfschmerzen:!:
Aber trotz allem..... saugemuetlich.
Wie sieht es aus mit Deinem Haus in Fagesta? Klappt alles?
Hej så länge....
Danke fuer Deinen Beitrag! Aber verlass dich nicht auf Tueren.
Ich besitze u.a. ein Haus Baujahr 1850 mit einer Deckenhöhe unten von 202 cm und oben 188 cm

Allerdings ist die Tuer auch nur 167 cm hoch. Also, Kopf einziehen und durch oder


Aber trotz allem..... saugemuetlich.



Wie sieht es aus mit Deinem Haus in Fagesta? Klappt alles?
Hej så länge....
Viele Grüsse
Gottfried 
Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)


Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)
Re: Autoimport und Hauskauf
Hej Gottfried
hinter die Tür mit 1,67 kann man ja das Kinderzimmer legen (vorläufig)!
Haus in Fagesta? - Hatte ich noch keins in der Auswahl. Verwechslung?
Aber trotzdem: NIX KLAPPT!!!
Die schwedisches Makler können glaub´ich locker eine Festanstellung in Südsizilien bekommen - schlimmer kanns dort auch nicht sein!
Bei bereits 2 Objekten hatten wir schon Besichtigungstermine vereinbart. Bei genauerem Nachfragen stellte sich dann heraus:
beim 1. lagen bereits reichlich Angebote vor, Vergabe kurzfristig, Besichtigung zu dem Zeitpunkt relativ sinnlos.
beim 2. waren bereits anderweitig Termine mit Interessenten vereinbart (2 Wochen vor unserem Termin). Als ich darauf hin unseren Termin abgesagt habe, wurde uns ein Bescheid" über evtl. Kaufentscheidung zugesagt. Ist bis heute nicht erfolgt.
Die Makler schicken zwar bereitwillig Unterlagen, geben per E-Mail Auskünfte, sagen aber nicht, dass es eigentlich gar keinen Sinn mehr macht.
Erst wenn definitiv alle Verhandlungen scheitern kommst du als "Joker in der Hinterhand" vielleicht zum Zug.
Fazit:
Die Makler hätten uns locker anreisen lassen. Bei beiden Terminen hätten wir dann evtl. vor Ort erfahren, dass das Haus bereits verkauft ist.
Ich hab´s im Internet weiterverfolgt. Eins der Häuser war noch über 3 Wochen nach Verkauf im "www", bis es rausgenommen wurde.
Ein Bekannter von mir hat dann testweise das Expose angefordert - und trotz bereits erfolgtem Verkauf auch zugesandt bekommen, inkl. der Beantwortung von Detailfragen (es könnte ja noch was passieren!?) !
Also wir suchen weiter.
Hälsningär - Hanse
hinter die Tür mit 1,67 kann man ja das Kinderzimmer legen (vorläufig)!
Haus in Fagesta? - Hatte ich noch keins in der Auswahl. Verwechslung?
Aber trotzdem: NIX KLAPPT!!!
Die schwedisches Makler können glaub´ich locker eine Festanstellung in Südsizilien bekommen - schlimmer kanns dort auch nicht sein!

Bei bereits 2 Objekten hatten wir schon Besichtigungstermine vereinbart. Bei genauerem Nachfragen stellte sich dann heraus:
beim 1. lagen bereits reichlich Angebote vor, Vergabe kurzfristig, Besichtigung zu dem Zeitpunkt relativ sinnlos.
beim 2. waren bereits anderweitig Termine mit Interessenten vereinbart (2 Wochen vor unserem Termin). Als ich darauf hin unseren Termin abgesagt habe, wurde uns ein Bescheid" über evtl. Kaufentscheidung zugesagt. Ist bis heute nicht erfolgt.
Die Makler schicken zwar bereitwillig Unterlagen, geben per E-Mail Auskünfte, sagen aber nicht, dass es eigentlich gar keinen Sinn mehr macht.
Erst wenn definitiv alle Verhandlungen scheitern kommst du als "Joker in der Hinterhand" vielleicht zum Zug.
Fazit:
Die Makler hätten uns locker anreisen lassen. Bei beiden Terminen hätten wir dann evtl. vor Ort erfahren, dass das Haus bereits verkauft ist.

Ich hab´s im Internet weiterverfolgt. Eins der Häuser war noch über 3 Wochen nach Verkauf im "www", bis es rausgenommen wurde.
Ein Bekannter von mir hat dann testweise das Expose angefordert - und trotz bereits erfolgtem Verkauf auch zugesandt bekommen, inkl. der Beantwortung von Detailfragen (es könnte ja noch was passieren!?) !
Also wir suchen weiter.

Hälsningär - Hanse
-
- ist schon ewig hier
- Beiträge: 1014
- Registriert: 24. November 1999 14:54
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Autoimport und Hauskauf
Hej Hanse!
Ja…….. das stimmt leider. Es ist extrem schwierig und offensichtlich nur vom Glück geprägt, an einen vernünftigen Makler zu geraten. Ich habe hier nun schon einige Häuser gekauft und wieder verkauft. Wenn man als „Deutscher“ erkannt wird, wird es noch mal einen Tick schwieriger. Tipp: Ich empfehle möglichst vieles telefonisch zu regeln, viele Makler beantworten Faxe und mails nicht. Hier ist halt üblich erst mal anzurufen und dann evtl. Fakten zu mailen oder faxen. Als wir die 1. Stuga gesucht haben (1998) habe ich nach 19 Monaten von einem Makler aus dem Dalsland eine Faxantwort bekommen! Sehr oft kann man über den Makler auch die Adresse des Verkäufers bekommen und direkt mit dem sprechen. Dass bringt sehr oft mehr Klarheit in die Sache.
Zur Zeit ist auch zu beobachten, dass gesuchte Objekte fast immer in einer „Visning“ mit anschließender sms-Versteigerung an den Käufer gebracht werden. Halte ich persönlich für höchst problematisch, weil einige Pflichten und Rechte des Käufers dabei auf der Strecke bleiben. Viele Unterlassen es dabei z.B. das Objekt wirklich gründlich zu untersuchen und kaufen die Katze im Sack. Ich war kürzlich auf einer Visning, da wurde ein Haus mit einem Radongehalt im Keller von über 12.500 rad angeboten und durch Auktion hochbezahlt verkauft! Wer macht den so etwas? Da kann man sich ja die Nachtbeleuchtung sparen….
Naja…. Ich will dich nicht entmutigen. Fast alle finden ja irgendwann doch ihre drömstuga!
Viel Erfolg und hej så länge
Ja…….. das stimmt leider. Es ist extrem schwierig und offensichtlich nur vom Glück geprägt, an einen vernünftigen Makler zu geraten. Ich habe hier nun schon einige Häuser gekauft und wieder verkauft. Wenn man als „Deutscher“ erkannt wird, wird es noch mal einen Tick schwieriger. Tipp: Ich empfehle möglichst vieles telefonisch zu regeln, viele Makler beantworten Faxe und mails nicht. Hier ist halt üblich erst mal anzurufen und dann evtl. Fakten zu mailen oder faxen. Als wir die 1. Stuga gesucht haben (1998) habe ich nach 19 Monaten von einem Makler aus dem Dalsland eine Faxantwort bekommen! Sehr oft kann man über den Makler auch die Adresse des Verkäufers bekommen und direkt mit dem sprechen. Dass bringt sehr oft mehr Klarheit in die Sache.
Zur Zeit ist auch zu beobachten, dass gesuchte Objekte fast immer in einer „Visning“ mit anschließender sms-Versteigerung an den Käufer gebracht werden. Halte ich persönlich für höchst problematisch, weil einige Pflichten und Rechte des Käufers dabei auf der Strecke bleiben. Viele Unterlassen es dabei z.B. das Objekt wirklich gründlich zu untersuchen und kaufen die Katze im Sack. Ich war kürzlich auf einer Visning, da wurde ein Haus mit einem Radongehalt im Keller von über 12.500 rad angeboten und durch Auktion hochbezahlt verkauft! Wer macht den so etwas? Da kann man sich ja die Nachtbeleuchtung sparen….
Naja…. Ich will dich nicht entmutigen. Fast alle finden ja irgendwann doch ihre drömstuga!
Viel Erfolg und hej så länge
Viele Grüsse
Gottfried 
Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)


Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)