Auto kaufen oder besser erstmal Leasing

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Auto kaufen oder besser erstmal Leasing

Beitrag von janaquinn »

Hej,
da wir im nächsten Jahr nach Schweden auswandern wollen, informieren wir uns auf allen einschlägigen Seiten, aber einige Sachen können wir trotz aller Bemühungen nicht finden.

Wir nennen im Augenblick einen 16 Jahre alten BMW-Kombi unser eigen, mit dem wir hier sehr zufrieden sind, allerdings wissen wir nicht, ob er die schwedischen Winter überstehen werden. Im Augenblick wollen wir uns in Deutschland kein neues Auto kaufen bzw. finanzieren wollen, da wir das Geld als Startkapital sparen möchten. Nun habe ich auf einigen Kleinanzeigen-Seiten aus Schweden geschaut, wie die Preise für Gebrauchtwagen so sind, scheinen mir recht günstig zu sein. Da wir aber einen größeren Kombi bzw. Familienvan benötigen, wegen des Transportes von Yannic´s Rollstuhl, sind wir am überlegen, für den Anfang, ca. 1-2 Jahre, ein Auto zu leasen und danach den Wagen eventuell zu kaufen oder über eine Finanzierung einen Neuwagen zu kaufen. Kennt sich jemand von euch mit dem Leasing in Schweden aus, bzw. gibt es eventuell staatliche Zuschüsse beim Kauf von behindertengerechten Auto´s oder einen Umbau für den Rolli-Transport.


Jobtechnisch geht es bei uns sehr sehr gut voran, die ersten einladungen für Interviews truddeln ein, und wir freuen uns riesig. Ein Hotel ist Östergötland, klein aber fein, in der Nähe von Boxholm, aber mein Mann weiß noch nicht ob er sich mit der "Größe" anfreunden kann, da er nur in sehr großen Häusern garbeitet hat. Ich persönlich fände es herrlich, eine grandiose Gegend und ein wunderschöner Platz für Kinder um frei aufzuwachsen. Man muß halt einfach schauen, wie es mit Betreuungsmöglichkeiten für Yannic aussieht. Ich habe auch gesehen, daß die Immobilienpreise recht günstig sind. Ich habe auch gesehen, daß man dort relativ günstig diese Dauerwohnrechte erwerben kann. Könnt ihr mir dazu nach einige Info´s geben. Kann man diese Wohnungen bzw. Reihenhäuser dann weitervermieten, wenn man ein Haus gekauft hat oder ist ein Weiterverkauf besser?
Link zum Hotel, ist das nicht herrlich?
Danke für die Info´s

:smt041

JANA
Ich würde mich über einige Info´s diesbezüglich sehr freuen.
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Auto kaufen oder besser erstmal Leasing

Beitrag von Skogstroll »

Hej Jana,
Glückwunsch, es geht voran! Mach Dir nicht so viele Gedanken wegen des Autos. Hier fahren Kisten rum, die in Deutschland schon im Museum stehen. Wenn das Auto technisch in Ordnung ist (Lenkung, Bremsen, Licht), macht bilprovningen auch keinen Ärger. Je nach Klima müssen ein paar Sachen nachgerüstet werden. Seitenblinker sind vorgeschrieben, kann man aber anbauen. Für praktisch alle Modelle gibt es Motorwärmer zum Nachrüsten, hat man es gerne bequem, gibt es auch Kupewärmer, aber das sind echte Stromfresser. Eventuell sollte man eine neue Batterie spendieren, auf jeden Fall aber sollte man Synthetiköl einfüllen, billiges Mineralöl kann so zäh werden, dass der Anlasser es kaum noch schafft. Für den Winter sind Spikes dringend zu empfehlen.
Aber wenn es Östergötland wird, dann ist das Klima auch nicht ganz so streng wie bei und in Lappland.
Ein altes Auto ist vielleich gar nicht so dumm. Gerade die moderne Elektronik im Auto hat so ihre Macken bei -30 Grad. Eine Kollegin von mir hat einen ziemlich neuen Audi, da öffnet sich dann schon mal die Dachluke während der Fahrt. Sehr erfrischend bei solchen Temepraturen!

Hälsningar,
Skogstroll

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auto kaufen oder besser erstmal Leasing

Beitrag von janaquinn »

Hej, oops habe gerade gesehen, habe irgendwie vergessen den Link reinzusetzen oder er ist geschluckt wurden.


http://www.hotelsommarhagen.se



Danke beüglich der Info´s zum Auto, aber über kurz oder lang brauchen wir trotzdem ein neues Auto, da der Rolli und der Buggy von unserer Tochter nicht in den BMW passen, ist "nur" ein 316i. Aber mein Traumwagen habe ich schon entdeckt, leider noch viel zu teuer :cry: xc90 von Volvo....schmacht...schluck...liebäugl....

Aber für den Anfang werden wir uns einen "normalen" Schwedenpanzer" holen, denken da an einen 855V, da bekommen wir alles rein.

Liebe Grüße

JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

Benutzeravatar
stavre
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1899
Registriert: 25. September 2006 20:15
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Auto kaufen oder besser erstmal Leasing

Beitrag von stavre »

hej janna

guck doch nur mal so zur information auf http://www.blocket.se

dort werden auch autos privat verkauft,und für eure zwecke ist bestimmt was dabei.

wollt ihr nach malalexander?ist n schönes fleckchen erde.übrigens im winter wirds dort auch -30 °.habs schon öfter in der gegend erlebt.

grüße aus dem herbstlichen und sonnigen jämtland

elke

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Auto kaufen oder besser erstmal Leasing

Beitrag von Skogstroll »

Hej Jana,
es ist natürlich Geschmackssache, aber trotzdem ein Wort zu Wahl des Autos:
Mich persönlich würde Heckantrieb stören, aber es fahren trotzdem viele davon rum, auch im Winter, prinzipiell geht es also.
Achtung bei Volvo: Es gibt ein paar Modelljahre (so etwa 01-04) mit Elektronikproblemen. Da geht beim Bremsen schon mal die Innenbeleuchtung an oder (schlimmer) das Auto verweigert den Start, weil es beim letzten Mal nur wenige Meter bewegt worden ist.
Die Steuer wird bis jetzt nach Gewicht (des Autos, nicht des Fahrers) berechnet, ab Baujahr 2006 aber nach CO2-Ausstoss. Spritschleudern wie der XC90 werden dann doppelt teuer! Denk auch daran, dass die Entfernungen hier oft etwas grösser sind, Verbrauch spielt also eine grosse Rolle. Ausserdem darfst Du nirgendwo in Schweden schneller als 110 fahren, was soll man also mit 300 Pferden??? Ich habe 140 und würde davon gern die Hälfte zu Hause lassen.
Ganz wichtig beim Gebrauchtwagenkauf: Der Tachostand wird meist in Meilen (mil) angegeben. Eine schwedische Meile hat aber 10km!!!
Infos über Deinen Traum-Gebrauchten kannst Du bei Vägverket einholen:
http://www.vv.se/templates/page3____3771.aspx, unter "Sök uppgifter om annat fordon". Seriöse Verkäufer geben daher fast immer das Kennzeichen an. Vorsicht, wenn bei Blocket zwar ein Foto dabei ist, das Kennzeichen aber unkenntlich gemacht wurde!
Die wichtigsten Fahrzeugdaten gibt's sofort im Netz, alle Details mit allen Eigentümern kann man sich faxen lassen.
Die Manipulation des Kilometerstandes ist übrigens in Schweden strafbar.

Hälsningar,
Skogstroll

sweport

Re: Auto kaufen oder besser erstmal Leasing

Beitrag von sweport »

@Skogstroll

jetzt hack nicht so auf meiner geliebten Marke Volvo rum :wink:

V70 war Bj. 01 - kein Problem, er hat die ganzen Touren hier hoch ohne einen Raeusper ueberstanden

XC90 ist Bj. 04 - von Spritschleuder kann bei vernuenftiger Fahrweise keine Rede sein, ich verbrauche 8 Liter auf 100km, wenn ich allerdings D-Zug fahren moechte, dann muss ich auch den Zuschlag bezahlen

Das sollte man sich aber seit dem ersten Oktober verkneifen, die Bussgelder sind einfach zu deftig, um mal kurz mit 10 km/h ueber normal zu fahren.

Was problematisch ist, sind die gerade im Dieselbereich mehr als deftigen Steuern. Von daher rate ich ab von solchen "Grossen", meiner geht auch wieder weg, das ist einfach zu teuer.

Meine Erfahrung ist aber, das gerade im Gebrauchtwagenbereich die Preise deutlich hoeher sind als in DE. Wenn man also einen guten gebrauchten mitnehmen kann, dann sollte man das tun.

Benutzeravatar
stavre
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1899
Registriert: 25. September 2006 20:15
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Auto kaufen oder besser erstmal Leasing

Beitrag von stavre »

kannste den nicht als "lätlastbil"anmelden?dann bezahlste viel weniger steuern.
wir haben das schon bei 2 autos gemacht.

gruß elke

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auto kaufen oder besser erstmal Leasing

Beitrag von janaquinn »

Hej Stavre, HILFE ich habe dieses Wort leider nicht in meinem Wörterbuch gefunden und bin leider noch nicht soo fit im schwedischen. WAs ist das:

lätlastbil :oops: :shock:

Eine Übersetzung wäre toll und was es damit auf sich hat.

Hejdå

JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

Benutzeravatar
stavre
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1899
Registriert: 25. September 2006 20:15
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Auto kaufen oder besser erstmal Leasing

Beitrag von stavre »

lätlastbil ,gilt für ein fahrzeug,was einen laderaum hat.z. b .pick-up,vans
usw.das einzige was man beachten muß,um es als lätlastbil (leichtlkw)
zuzulassen ist,in dem laderaum muß ein gitter (lastgaller) vorhanden sein,daß waren nicht nach vorne fallen können und es müssen noch 2x 3 ösen (lastögla) am fußboden verschraubt sein,für eventualitäten.dann ist noch eine voraussetzung ,es muß ein dieselfahrzeug sein.
wir bezahlen für einen pick-up diesel im jahr nur ca. 4500 kronen steuer
das haben wir in D ,auch mit lkw-zulassung im halben jahr gezahlt.
gruß elke

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Auto kaufen oder besser erstmal Leasing

Beitrag von Skogstroll »

@sweport:
Nein, ich hack nicht auf Volvo rum, ich fahre selber einen! Und das als Wiederholungstäter! Nach einem Unfall hat mich das Sicherheitskonzept ziemlich überzeugt. Aber es gibt ein paar Modelle und Baujahre, die ihre Mucken haben (können), man kann auch Glück haben.

@Jana & stavre:
Schaut mal unter "lättlastbil" mit doppel-tt nach. :wink:

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema