Auto in Schweden anmelden trotz Wohnsitz in D.

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Opelaner3000

Auto in Schweden anmelden trotz Wohnsitz in D.

Beitrag von Opelaner3000 »

Ich fahre einen ziemlich extremen Opel Omega A mit knapp 460 PS. Fahre damit häufig auf Treffen in D, DK, S, NL, A usw. Da ich in Schweden viele Extremumbauten gesehen habe, von denen auch ein paar aus D stammten, aber Schwedische Nummer fahren wollte ich wissen, ob es dort eine Art TÜV gibt, bzw. was ich machen muß, um an ein Schwedisches Kennzeichen zu gelangen, welches mir das Fahren in Deutschland günstiger und einfacher macht als jetzt. Kann mir da jemand weiter helfen?

glada

Re: Auto in Schweden anmelden trotz Wohnsitz in D.

Beitrag von glada »

Hallo Opelaner!

In Schweden gibt es einen TÜV, er heißt bilprovningen (siehe: http://www.bilprovningen.se , teilweise auf englisch), die Abnahme heißt "besikning".

Ich bin mir nicht sicher, ob du ohne weiteres ein Wagen in Schweden anmelden kannst, wenn du in D gemeldet bist. Spontan würde ich sagen, dass das nicht geht.
Ein Bekannter von mir, ein in D lebender Schweden, hat seinen Wagen weiterhin in Schweden angemeldet. Er hat aber eine Personennummer, die in Schweden sehr wichtig ist und einen zweiten Wohnsitz in Schweden.

Ich würde vorschlagen, dass du dich mit bilprovningen in Verbindung setzt und dort nachfragst - die sprechen mit Sicherheit englisch.

Viele Grüße

Oliver

glada

Re: Auto in Schweden anmelden trotz Wohnsitz in D.

Beitrag von glada »

Du wohnst übrigens in einer wunderschönen Gegend; als wir noch in D gewohnt haben, war ich häufiger zum Kurzurlaub dort.

Mal was ganz anderes: Ich bin immer wieder sehr erstaunt darüber, wie viele Fernfahrer bzw. LKW-Fahrer im Forum schreiben.

Oliver

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auto in Schweden anmelden trotz Wohnsitz in D.

Beitrag von jörgT »

Hallo Opelaner,
Oliver liegt spontan richtig!
Auto anmelden klappt nur mit personnummer/Wohnsitz in Schweden.
Wenn Du in Dtschld. gemeldet bist, läuft da nichts, sorry!
Jörg

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Auto in Schweden anmelden trotz Wohnsitz in D.

Beitrag von Skogstroll »

Das kann ich gleich nochmal bestätigen. Die ganze Prozedur ist schonmal ohne schwedische Adresse nicht machbar. Abgesehen davon kostet sie einiges: Registrierungsbesichtigung, reguläre Besichtigung, Verschrottungsgebühr, ... und natürlich muss das Auto in Schweden versichert und versteuert werden. Und dann müsstest du auch noch einmal im Jahr das Auto von Bilprovningen kontrollieren lassen. Ist also weder sinnvoll noch verwaltungstechnisch machbar.

Skogstroll

glada

Re: Auto in Schweden anmelden trotz Wohnsitz in D.

Beitrag von glada »

Skogstroll hat geschrieben: Und dann müsstest du auch noch einmal im Jahr das Auto von Bilprovningen kontrollieren lassen.
Ich habe mal in einer Zeitschrift von bilprovningen gelesen, dass regelmäßig im Ausland Besichtigungen gemachten werden, vorzugsweise in Ferienregionen. Ob es sowas dann auch in D gibt, muss man einfach erfragen.
Ganz offenbar ist "Opelaner" aber sowieso regelmäßig bei Treffen in Schweden.

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Auto in Schweden anmelden trotz Wohnsitz in D.

Beitrag von Skogstroll »

Das mit den Besichtigungen in Deutschland halte ich für unwahrscheinlich. Es soll ja in Spanien schwedische Kolonien geben (so wie die deutschen in Småland), aber selbst da überrascht es mich, dass Bilprovningen den Kunden soweit hinterherfährt. Meines Wissens inspiziert der TÜV auch nicht in Småland.
Ist aber eigentlich eine überflüssige Diskussion, denn wie schon gesagt hat Vägverket vor die Registrierung die Personennummer gesetzt. Was eigentlich auch Sinn ergibt.

Skogstroll

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema