auto

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Benutzeravatar
oka-kate
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 704
Registriert: 25. Oktober 2006 11:55
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

auto

Beitrag von oka-kate »

hej ,

muß mein versprechen brechen und noch was fragen! :shock:

zwecks auto! wir haben ein auto, dieses auto läuft aber auf meine schwiegermutter, da es ihr gehört.

sie sagt ich kann es gerne mitnehmen, doch sie überschreibt es uns nicht. kann ich dann das auto mitnehmen nach schweden auch wenn es auf meine in deutschland lebende schwiegermutter läuft?

gruß katja
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!

Gottfried
ist schon ewig hier
ist schon ewig hier
Beiträge: 1014
Registriert: 24. November 1999 14:54
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auto

Beitrag von Gottfried »

Ehhhmmmm.... wie meinst du dass?

Wenn Du das Auto hier registrieren willst, musst du eine besiktning machen und dazu brauchst du PN und KFZ-Brief/Schein. Wenn du es hier nur fahren willst, kannst du das bis zu einem halben Jahr und bis der TUEV euch scheidet, theoretisch, machen.
Viele Grüsse

:smt024 Gottfried :smt024

Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)

Benutzeravatar
oka-kate
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 704
Registriert: 25. Oktober 2006 11:55
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: auto

Beitrag von oka-kate »

hej gottfried,

und was ist nach dem halben jahr?
muß ich dann das auto zurückschicken nach deutschland?

das auto gehört meiner schwiegermutter. sie überlässt es mir zur verfügung, aber überschreiben tut sie es uns net. sprich auf dem brief und schein steht ihr name. darf ich dann das auto nur 6 monate mitnehmen und dann?

gruß katja
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!

glada

Re: auto

Beitrag von glada »

Das ist eine sehr spezielle Frage: Solange du die Steuern und Versicherung in D bezahlst und dich an die TÜV Termine hälst, kannst du sicher weiterhin fahren. Aber wie willst du zum TÜV kommen?

Ich kenne Einwanderer, die bis zu mehreren Jahre mit ihrem im Heimatland zugelassenen Wagen in Schweden fahren. Wenn du allerdings auf der sicheren Seite sein willst, solltest du dein Auto in Schweden zulassen, zumal es gerade bei älteren Wagen billiger sein kann.

Oliver

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: auto

Beitrag von Skogstroll »

Hej Katja,

theoretisch kannst du mit dem Auto und den deutschen Schildern ein halbes Jahr in Schweden fahren. Dann muss es in Schweden registriert werden, und dabei zieht Bilprovningen im Auftrag des Vägverkets den Fahrzeugbrief ein. Den musst du dann natürlich haben, und dein Name sollte auch draufstehen. Also sprich nochmal mit der Schwiemu.
Eventuell ist es aber auch ratsam, das Auto nur die erste Zeit in Schweden zu fahren und sich dann in Schweden ein Auto zu kaufen (und das deutsche Auto wieder zur Schwiemu zu bringen). Mit den Direktimporten ist das nämlich so eine Sache. Der Wiederverkaufswert ist geringer und die Versicherung deutlich teurer, nur weil das Auto privat eingeführt wurde. Inzwischen weigern sich manche Versicherungen (z.B. Tenant) komplett, direktimportierte Autos überhaupt zu versichern. Ausserdem sind bestimmte Ausstattungsmerkmale wie Sitzheizung und Motorwärmer in Schweden praktisch Standard. Motorwärmer kann man nachrüsten, aber das kostet natürlich. Zusammen mit der Registrierungsbesichtigung und der Verschrottungsgebühr sind da schnell 4500 bis 5000 Kronen zusammen. Unterm Strich kann man mit einem "Schweden" deutlich besser wegkommen.

Skogstroll

Benutzeravatar
oka-kate
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 704
Registriert: 25. Oktober 2006 11:55
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: auto

Beitrag von oka-kate »

hej,

danke. na da wird sich meine schwiegermutter freuen wenn sie den großen sharan bekommt! sie ist 70, glaube kaum das sie mit dem großen auto fahren kann.

aber stimmt so könnte ich es auch machen! halbes jahr fahren und dann hier ein auto kaufen!

@skogstroll: mein auto ist zwar kein schwede aber er hat ne sitzheizung! für ein warmes popöchen! richtig warm!

gruß katja
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: auto

Beitrag von Skogstroll »

glada hat geschrieben: Ich kenne Einwanderer, die bis zu mehreren Jahre mit ihrem im Heimatland zugelassenen Wagen in Schweden fahren.
Oliver
Ich auch, nur legal ist das nicht. Das Auto muss da zugelassen sein, wo sich der Hauptwohnsitz befindet, und der ist da, wo der Lebensmittelpunkt ist. Hintergrund ist natürlich die Steuer.
Das es nur sehr selten verfolgt wird, ist eine andere Sache. Ich kenne z.B. einen polnischen Arzt, der seit Jahren mit den schwarzen Schildern hier rumfährt. Er sagt, dass er mit dem Auto ab und zu nach Polen fährt, und mit den dann einheimischen Schildern sei das Klaurisiko geringer als mit schwedischen. Er muss es wissen.
Generell sehe ich mich aber als Einwanderer immer etwas in einer Gastrolle, und als Gast möchte ich mich an die Regeln meines Gastgebers halten.

Skogstroll

Volli

Re: auto

Beitrag von Volli »

... oder einfach die Schwiegermutter becircen, also charmant überreden :D

glada

Re: auto

Beitrag von glada »

Skogstroll hat geschrieben:Er sagt, dass er mit dem Auto ab und zu nach Polen fährt, und mit den dann einheimischen Schildern sei das Klaurisiko geringer als mit schwedischen
Interessant: Als ich den ersten Text schrieb, dachte ich auch vor allem an einen flüchtigen Bekannten, der ebenfalls aus Polen kommt. :wink:

Benutzeravatar
oka-kate
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 704
Registriert: 25. Oktober 2006 11:55
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: auto

Beitrag von oka-kate »

hej,

da könnt ich schleimen bis der schleim die wände runter tropft. und selbst dann würd ich es nicht überschrieben bekommen. genaus so wenig mein mann!

sprich ein halsbes jahr fahren und dann ein schwedenpanzer kaufen!

gruß katja
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema