auto

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: auto

Beitrag von jörgT »

Nur mal am Rande: ich hatte dieselbe Information wie Du, Skogstroll.
Weil ich es genau wissen wollte, habe ich das vägverket angerufen und mit einer sehr netten Mitarbeiterin gesprochen.
Sie meinte, solange ich Steuern und Versicherung bezahle, würde sie kein Problem sehen.
Also hat mein Auto immer noch das deutsche Kennzeichen, ich fahre brav alle zwei Jahre nach Deutschland zum TÜV ... und werde mir wohl jetzt in Schweden ein Auto kaufen, womit diese Situation beendet ist. :)
Also keine Panik, Katja!
Gibt es eigentlich was Neues, Du klingst sehr nach "bald weg"? :wink:
Jörg

Benutzeravatar
oka-kate
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 704
Registriert: 25. Oktober 2006 11:55
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: auto

Beitrag von oka-kate »

hej,

danke für die netten antworten!

weg? wohin denn? wer geht?

laß dich überraschen!

laß euch nicht im regen stehen, geb euch dann rechtzeitig bescheid!

gruß katja
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!

Flakmoppe

Re: auto

Beitrag von Flakmoppe »

Für Umzugsgut gelten innerhalb der EU vereinfachte Importbestimmungen. Allerdings kommt Ihr dann nicht drum herum das Fahrzeug mindestens ein halbes Jahr auf Euren Namen zuzulassen (kann ja trotzdem in Schweden fahren - weiss ja keiner...)

Oder Ihr fahrt mit den Papieren der Mutter - und macht weiterhin den TÜV alle 2 Jahre in Deutschland.

Ich schätze mal Euch geht es um den Versicherungsrabatt - Den könnt Ihr übrigens i.d.R. mit dem Auto zu Euch mitnehmen, wenn die Mutter kein Auto mehr zuläßt. Innerhalb der EU kann man den Versicherungsrabatt sogar meist mit dem Auto als Umzugsgut mitnehmen. (Bei Österreich geht das - hab ich selbst gemacht)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema