Auswanderungspläne 2009

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Spiderman
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 16
Registriert: 9. September 2008 11:02
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden

Auswanderungspläne 2009

Beitrag von Spiderman »

Hallo

Wir sind neu hier in diesem Forum .Ich möchte mich kurz vorstellen .Ich heiße Sheila bin 30 Jahre alt und gelernte Florstin arbeitet zur Zeit freiberuflich als Tagesmutti wir kommen aus Rostock ..Mein Mann ist 32 Jahre alt und gelernter Schiffbauer hat den LKW - Führerschein und ein Gabelstaplerschein .Zur Zeit arbeitet er als Kraftfahrer in einer Umzugsfirma. Wir würden aber auch in andere Berufsgruppen arbeiten .Und unserer Sohn ist 8 jahre alt .Wir planen nächstes Jahr auszuwandern worauf wir uns alle drei riesig freuen .Wir haben uns schon mit dem Land und den Leuten in Schweden vertraut gemacht es gefällt uns sehr fahren seit ca. 8 Jahren 2 mal im Jahr nach Schweden und es gibt jedes mal tränen wenns nach Hause geht ,aber einfach da bleiden geht ja auch nicht .Sind fleißig am schwedisch lernen mit Schwedisch -Aktiv und ab nächste Woche haben wir eine privat lehrerin in Rostock gefunden die Schwedin ist und uns die Sprache bei bringen will ,es ist leider auch sehr teuer aber ohne Sprachkenntnisse haben wir angst den Schritt zu wagen .Wir suchen in der Hylte Kommune eine Arbeit und eine Wohnung was nicht einfach ist .Wollten zuerst ein Haus kaufen wofür wir auch von eine kleine Anzahlung haben es wurde uns aber im andern Forumen welche ich nicht mehr besuche weil man manchmal so hin gestellt wird als ob man sich dort alles schenken lassen will geschrieben das es keine finanzierung bei einer Schwedischen Bank gibt wenn wir noch in Deutschland wohnen und uns dann Arbeit in Schweden suchen sind alle wohl mit einem Sack voller Geld nach Schweden geganngen .Ist uns schon klar das man ein wenig Geld bracht um auszuwandern aber wer hat in Deutschland 50000.-€ und geht damit nach schwedn und kündigt in Deutschland sein Job ist wohl eher selten oder ? Suche Ausgewanderte oder welche die es vorhaben die mir ein paar Tips geben möchten wie ich es anstellen kann . Wir suchen vorerst ein Haus zur Miete in der Hylte Kommune oder in der nähe von Gislaved wäre schön wenn mir jemand ein paar Tips gibt : Danke halte euch auf dem laufenden !! :danke: :roll:

Benutzeravatar
sinlalu
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 361
Registriert: 24. März 2008 12:33
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Auswanderungspläne 2009

Beitrag von sinlalu »

Hallo Sheila,

herzlich willkommen hier und viel Erfolg beim Realisieren Eurer Pläne. Wir haben auch vor zum nächsten Schuljahr Deutschalnd in Richtung Schweden zu verlassen. Ob das alles so klappt wissen wir allerdings noch nicht. Glaubst Du, es ist sinnvoll, erst ein Haus zu kaufen und sich dann nach einem Job umzusehen? Wäre es nicht anders herum sicherer? Oder seid ihr aus anderen Gründen festgelegt wenn es um den Ort in Schweden geht?

Liebe Grüße Silke
Eine Umarmung ist ein großartiges Geschenk - passend für jede Größe...

Spiderman
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 16
Registriert: 9. September 2008 11:02
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswanderungspläne 2009

Beitrag von Spiderman »

Wir wollte zuerst auch ein Haus kaufen es wurde uns allesdings gesagt von anderen Auswandern das das nicht einfach ist so lange man noch in Deutschland wohnt wollte dann die Raten fürs Haus von hier erst einmal überweisen .Wir haben ein wenig Angst keine Unterkunpf in Schweden zu finden .Bin schon im Netz auf suche man findet aber nixs zur miete nur Ferienhäuser und die sind ja recht teuer .Wir wissen auch noch nicht so recht wie wir das ganze anfangen erst Haus kauf und dann arbeit oder umgekehrt .Nicht das wir arbeit finden aber keine unterkunpft .Wir hatten uns auch auf eine gebiet in Halland geeinigt da wir dort schon einige Schweden im Urlaub kennen gelernt haben .Wie wollt ihr an die Sache ran gehen ?

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswanderungspläne 2009

Beitrag von janaquinn »

Hej Sheila,
habe mich gerade mal durch dein erstes Posting "durchgewühlt", war nicht einfach :wink: .
Erstmal herzlich willkommen im netten :schwedentor2: , du wirst im laufe der Zeit erkennen, dass dies nicht nur eine Floskel sondern die Realität ist.

Nun zu deinen Fragen. Es ist recht schwierig ein Haus zur Miete in Schweden finden, einfach weil die Schweden eher Häuser bzw. Wohnungen kaufen. Mietobjekte gehören meist Leuten, die für bestimmte Zeit ins Ausland gehen und die Häuser nicht unbewohnt wissen wollen und ganz nebenbei auch damit die Rate für die Bank abdecken.
Mietobjekte findest du hier: http://www.blocket.se und Kaufobjekte hier: http://www.hemnet.se
Das sind eigentlich die 2 bekanntesten Seiten in Schweden, es gibt noch weitere, die sind aber nicht soo hoch besucht.
Es stimmt auch, es könnte schwierig werden, eine deutsche Bank davon zu überzeugen ein Haus in Schweden zu finanzieren. Genauso kompliziert ist es ein bezahlbares Haus in Schweden zu finden und eine finanzierende Bank, es sei denn man bringt eine Anzahlung auf. Normalerweise sind es 10% des Kaufpreises, bei Einwanderen könnte es durchaus höher werden, habe letztens hier im Forum was von 25% gelesen.

Generell würde ich erst einen Job suchen, eventuell auch einkalkulieren das ein Familienmitglied für einige vorher allein nach Schweden geht und der Rest der Familie später nachkommt. Vorort lässt sich eine Haus-oder Wohnungssuche einfacher gestalten, als von Deutschland aus.
Auch benötigt ihr ein Konto in Schweden um einen Kredit von einer schwedischen Bank zu bekommen, und dies klappt meist nur noch mit Personnummer, die bekommt ihr aber nur mit einem ständigen Wohnsitz und Job in Schweden. Und ohne Personnummer seid ihr im schwedischen System einfach nicht vorhanden.
Habe auch schon öfter gehört, dass die zukünftigen Arbeitgeber durchaus bei den Behördengängen und Wohnungssuche behilflich sind.

Solltest du weitere Fragen haben, melde dich einfach
LG JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

Bienenbär

Re: Auswanderungspläne 2009

Beitrag von Bienenbär »

Hallo

Herzlich Willkommen im :schwedentor2: Forum.
Ich wünsche Dir viel Spaß hier und bin mir sicher,das Du hier viele Antworten auf offene Fragen finden wirst :D !


Gruß,Tanja :smt006

Benutzeravatar
Haro
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 26. April 2008 22:05
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Auswanderungspläne 2009

Beitrag von Haro »

Hejsan Sheila,

Herzlich Willkommen hier in Forum auch von mir. Ich denke auch das Du hier im Forum viele Antworten finden und Spass haben wirst.
Das was Ihr noch vor Euch habt haben wir im Februar 2008 hinter und gebracht und sind nach Schweden ausgewandert. Aktuelle Infos was alles auf einen zukommt und worauf man achten sollte (Formalitäten, Hauskauf usw.) kannst du auch auf unserer Homepage http://www.h-y-kehne.de.tl/ nachlesen. Die beiden besten Adressen für die Haussuche hat janaquinn Dir ja schon genannt. :wink:

Gruß aus Småland :flagge:
Harald
Man muss dem Leben nur gelassen folgen und ihm ein Höchstmaß an Freude entnehmen.

http://www.ferienhaus-smaland.se

nysn

Re: Auswanderungspläne 2009

Beitrag von nysn »

Hej Sheila,

hier mal eine hoffentlich gute Nachricht aus Halland/Schweden:

Die Kommune Hylte ist keine besonders teuere Kommune, was Häuser anbelangt.

Habe gerade eine Anzeige gesehen, für ein zwar kleines Haus, das aber recht solide aussieht und direkt in ruhiger Lage neben der Schule liegt - der Preis 645.000 SEK - wurde gerade um 7 % gesenkt. Möglicherweise ein bisschen viel, die Betriebs-/Unterhaltskosten 36.000 SEK/Jahr - also 3.000 SEK/Monat.

Hier der Link:

http://www.maklarhuset.se/ViewObjekt.as ... rer=boliga

Als Lkw-Fahrer denke ich, müsste dein Mann auch Arbeit finden können. Zumindest habe ich oft gelesen, dass es in diesem Beruf kaum Nachwuchs gibt und die guten Fahrer schon "Mangelware".

Da ich zurzeit darauf warte, dass die Häuserpreise "endlich" mal aufhören zu steigen und anfangen zu sinken, schaue ich immer auf der Website:

boligan.se

nach - da gibt es eine Auflistung aller aktuellen Kauf-Objekte, die auch auf Hemnet stehen.

Allgemein kann ich dir für deine Auswanderung auch nur den Rat geben - wie Jana - fang am besten bei der Arbeit an. Ein geregeltes Einkommen ist das allerwichtigste, um in Schweden ein Darlehen für die Bank zu bekommen.

Viel Glück,
S-nina

snickare
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 17. März 2007 12:15

Re: Auswanderungspläne 2009

Beitrag von snickare »

Liebe Sheila,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier.
Wir standen Anfang des Jahres auch vor der Frage, wie die richtige Reihenfolge wohl aussieht... ich denke aber, die richtige Reihenfolge gibt es gar nicht, alles hat vor und nachteile...

Mein Mann ist im Mai für 3 Wochen nach Schweden in unsere Wunsch Region gegangen und hat sich vor Ort auf Stellenanzeigen von http://www.platsbanken.se beworben.
Nach 2 Wochen Suche konnte er eine Woche bei einem Elektriker Probe Arbeiten und wurde dann mit 1. August angestellt.

Wir hatten also eineinhalb Monate Zeit ein Haus zu finden und ich hatte auch die Panik,dass das niemals klappt. hier im Forum haben mich alle aufgebaut und gemeint, dass man sicher immer was findet - und sie hatten alle Recht, unser Traumhaus war dabei.

Da ich noch keine Arbeit habe wollte die Bank 25% des Hauspreises von uns, den Rest haben sie finanziert.
Hätte ich auch Arbeit gehabt und hätten wir schon ein halbes Jahr ein schwedisches Konto gehabt, dann wäre auch eine volle Finanzierung gegangen.

Ich bin übrigens Sonderschullehrerin, hab aber die letzten 2 einhalb Jahre auch als Tagesmutter gearbeitet... in Schweden heißt der Beruf dagbarnrvårdare und man verdient im Durchschnitt 19.000 Kronen brutto in dem Beruf.
Hin und wieder werden Tagesmütter gesucht und LKW Fahrer sowieso.

Nur Mut, das wird schon klappen!

Achja, wir hatten gut bezahlte Jobs hier und Haus und geben alles auf, weil wir wegen der Ruhe und der Natur nach Schweden wollen.
Geld hätten wir hier mehr gehabt, in Schweden müssen wir richtig hart sparen. Aber was tut man nicht alles für sein gelobtes Land!

LG Snicki

Benutzeravatar
Aelve
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1454
Registriert: 14. Januar 2008 11:20
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Auswanderungspläne 2009

Beitrag von Aelve »

Hallo Sheila,

einen herzlichen Willkommensgruß auch von mir hier im
:schwedentor2: Forum. Schaut Euch hier im Forum um, lest auch mal die alten Beiträge durch und gute Tipps habt Ihr ja auch schon hier erhalten.
Hier herrscht ein freundliches Miteinander und Ihr werdet Euch hier wohlfühlen.

Liebe Grüße Aelve :D
Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
( Goethe)
http://www.traumhausschweden.de

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema