Auswandern und brauche Hilfe
Auswandern und brauche Hilfe
Hallo,<br>bei mir ist es zwar noch nicht akut, aber wir haben definitiv beschlossen auszuwandern.<br>Ab Sommer werden ich und mein Mann einen VHS Schwedisch-Kurs besuchen, den möchten wir 2-3 Jahre machen, und dann soll es los gehen. Meine Frage ist nun, wie schaut es aus als Handwerker einen Job zu bekommen? Ich habe gelesen, das gerade Elektriker dringend gesucht werden in Schweden. Wie verhält es sich wirklich damit?<p>RAvia
Re: Auswandern und brauche Hilfe
Hallo erstmal!
Da ich selber in der Baubranche tätig bin, weiss ich dass Elektriker gesucht werden. Allerdings müsste man untersuchen ob die deutsche Ausbildung in Schweden ohne Kurs anerkannt wird!
Mit freundlichen Grüssen
Ingo
Da ich selber in der Baubranche tätig bin, weiss ich dass Elektriker gesucht werden. Allerdings müsste man untersuchen ob die deutsche Ausbildung in Schweden ohne Kurs anerkannt wird!
Mit freundlichen Grüssen
Ingo
Re: Auswandern und brauche Hilfe
Danke Ingo,<br>weißt du wo man sich dort erkundigen kann?<p>Melanie
Re: Auswandern und brauche Hilfe
Hallo Ravia,<p>schau unter http://WWW.ams.se da findest Du alles wichtige was du wissen muß. Vorausgesetzt du kannst schwedisch, aber auch in Deutsch sind jede Menge informationen. Ich habe gelesen, daß man als Elektriker den Beruf anerkennen lassen muß. Also schau mal nach und mach das erst...sonst hat alles Suchen keinen Zweck
Re: Auswandern und brauche Hilfe
Hallo, Ich bin kein richtiger Elektriker, sondern ETA (elektrotechnischer Assisent)<br>mache gerade einen VHS Schwedischkurs.<br>Interessant wäre es, wenn man für eine gewisse Zeit auf Montage in Schweden arbeiten kann.<br>Habt ihr schon Kontakte in Schweden ?<br>
Re: Auswandern und brauche Hilfe
Hej!
Ich lebe seit 3 Jahren in Schweden und habe den Schritt noch nie bereut.
Viele Berufe sind jetzt durch die EU anerkannt und man braucht keine weitere Anpassung, aber im Einzelfall lohnt eine Anfrage bei der Arbeitsvermittlung. (http://www.ams.se)
Das Land sollte man schon etwas kennen, schon um sich zu entscheiden, wo man leben will. Es ist z.B. ein riesiger Unterschied, ob man in Stockholm oder Dalarna wohnt.
Montagejobs hat früher das Arbeitsamt Rostock angeboten.
Handwerker sind generell gefragt.
Wenn du arbeitslos bist, kannts du dich 3 Monate als Arbeitssuchender in Schweden registrieren lassen.
Auf alle Fälle viel Glück!
jörgT
Ich lebe seit 3 Jahren in Schweden und habe den Schritt noch nie bereut.
Viele Berufe sind jetzt durch die EU anerkannt und man braucht keine weitere Anpassung, aber im Einzelfall lohnt eine Anfrage bei der Arbeitsvermittlung. (http://www.ams.se)
Das Land sollte man schon etwas kennen, schon um sich zu entscheiden, wo man leben will. Es ist z.B. ein riesiger Unterschied, ob man in Stockholm oder Dalarna wohnt.
Montagejobs hat früher das Arbeitsamt Rostock angeboten.
Handwerker sind generell gefragt.
Wenn du arbeitslos bist, kannts du dich 3 Monate als Arbeitssuchender in Schweden registrieren lassen.
Auf alle Fälle viel Glück!
jörgT
- xcycler
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: 10. Oktober 2006 17:18
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Re: Auswandern und brauche Hilfe
Hallo tysk,tysk hat geschrieben:Handwerker sind generell gefragt.
jörgT
zu Erst einmal beglückwünsch ich Dich, dass Du bereits seit 3 Jahren in Schweden lebtst.
Handwerker sind generell gefragt, das ist ja bekannt.
Wie schaut es denn aber mit administrativen Kräften im Büro aus. Ich bin Bürokaufmann und lerne zur Zeit Schwedisch an der VHS.
Hast Du irgendwelche Meinungen, Erfahrungen, Gerückte gehört, wie es da im kaufmännischen Bereich in Schweden für Deutsche aussieht?
Grüße
xcycler
- Skogstroll
- Schweden Guru
- Beiträge: 1388
- Registriert: 30. August 2006 12:42
Re: Auswandern und brauche Hilfe
Hej xcycler,
ein schwedisches Unternehmen wird im Zweifelsfall immer einen Schweden einstellen. Das ist wohl überall auf der Welt so, dass man erstmal auf Landsleute zurückgreift (von Lohndumping o.ä. mal abgesehen), die Verständigung ist einfacher, die Verwaltung läuft in gewohnten Bahnen, es ist für alle Beteiligten bequemer.
Um also eine Chance zu haben, brauchst Du eine Qualifikation, die der potentielle Arbeitgeber zumindest lokal nicht findet. Wie das im kaufmännischen Bereich aussieht kann ich nicht so ganz genau sagen, ich weiss aber von einer Bekannten, die mehr aus dem verwaltungstechnischen Bereich kommt und momentan nicht mal eine vom Arbeitsamt finanzierte befristete Anstellung bekommt, trotz Schwedischkenntnissen und trotz guter regionaler Arbeitskraftnachfrage. Eventuell findest Du eine deutsche Firma mit Niederlassung in Schweden, ansonsten kann ich Dir nicht viel Hoffnung machen.
Hälsningar,
Skogstroll
ein schwedisches Unternehmen wird im Zweifelsfall immer einen Schweden einstellen. Das ist wohl überall auf der Welt so, dass man erstmal auf Landsleute zurückgreift (von Lohndumping o.ä. mal abgesehen), die Verständigung ist einfacher, die Verwaltung läuft in gewohnten Bahnen, es ist für alle Beteiligten bequemer.
Um also eine Chance zu haben, brauchst Du eine Qualifikation, die der potentielle Arbeitgeber zumindest lokal nicht findet. Wie das im kaufmännischen Bereich aussieht kann ich nicht so ganz genau sagen, ich weiss aber von einer Bekannten, die mehr aus dem verwaltungstechnischen Bereich kommt und momentan nicht mal eine vom Arbeitsamt finanzierte befristete Anstellung bekommt, trotz Schwedischkenntnissen und trotz guter regionaler Arbeitskraftnachfrage. Eventuell findest Du eine deutsche Firma mit Niederlassung in Schweden, ansonsten kann ich Dir nicht viel Hoffnung machen.
Hälsningar,
Skogstroll
Re: Auswandern und brauche Hilfe
Hej zusammen,
Habe dieses Forum mal ein wenig durchgestöbert und muss erstmal sagen "Klasse"!
Jetzt zu uns... meine Frau & ich spielen schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken auszuwandern (nicht unbedingt Schweden), aber seit gestern Abend, als wir die Serie im TV wieder einmal gesehen haben, sind wir ins schwanken gekommen.
Die Landschaften, Leute und die Freundlichekeit finden wir prima. Jedoch ist meine Frage, findet man als Technischer Zeichner/Konstrukteur oder als Steuerfachangestellte einen Job in Schweden? denn so wie ich aus den Beiträgen entnehmen konnte werden in Schweden viele Leute im Bereich Pflege & Handwerk gesucht...
Wäre nett wenn mir jemand weiter helfen könnte....
(P.S.: Weiter SO!)
Habe dieses Forum mal ein wenig durchgestöbert und muss erstmal sagen "Klasse"!
Jetzt zu uns... meine Frau & ich spielen schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken auszuwandern (nicht unbedingt Schweden), aber seit gestern Abend, als wir die Serie im TV wieder einmal gesehen haben, sind wir ins schwanken gekommen.
Die Landschaften, Leute und die Freundlichekeit finden wir prima. Jedoch ist meine Frage, findet man als Technischer Zeichner/Konstrukteur oder als Steuerfachangestellte einen Job in Schweden? denn so wie ich aus den Beiträgen entnehmen konnte werden in Schweden viele Leute im Bereich Pflege & Handwerk gesucht...
Wäre nett wenn mir jemand weiter helfen könnte....
(P.S.: Weiter SO!)
Re: Auswandern und brauche Hilfe
Hallo alle zusammen,
also ich habe es mir gestern noch mal von einer schwedischen Bekannten bestätigen lassen.
Für Schweden ist das wichtigste überhaupt: Referenzen, Referenzen, Referenzen. Manchmal ist noch gar nicht mal die Qualifikationen ausschlaggebend.
Die Person die eure Referenz ist, sollte euch auch gut kennen, idealerweise über die arbeit und auch eine angesehene berufliche Position haben. Am besten sollte die Referenz natürlich wenigstens englisch sprechen können. Wenn ihr jemand in Schweden kennt noch besser.
Nicht vergessen, die Telefonnummer anzugeben.
Mein Exchef kann leider kein Englisch, das ist sch......
Viel ERfolg !!
Andrea
also ich habe es mir gestern noch mal von einer schwedischen Bekannten bestätigen lassen.
Für Schweden ist das wichtigste überhaupt: Referenzen, Referenzen, Referenzen. Manchmal ist noch gar nicht mal die Qualifikationen ausschlaggebend.
Die Person die eure Referenz ist, sollte euch auch gut kennen, idealerweise über die arbeit und auch eine angesehene berufliche Position haben. Am besten sollte die Referenz natürlich wenigstens englisch sprechen können. Wenn ihr jemand in Schweden kennt noch besser.
Nicht vergessen, die Telefonnummer anzugeben.
Mein Exchef kann leider kein Englisch, das ist sch......
Viel ERfolg !!
Andrea