Auswandern nach Schweden -- gesuchte Berufe

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Ben

Auswandern nach Schweden -- gesuchte Berufe

Beitrag von Ben »

Hey,

Meine Freundin und ich (19/22 Sie Bäckereifachverkäuferin ich Chemiekant).
Möchten gerne 2008 nach Schweden auswandern.
Auch wenn bis dahin noch etwas Zeit ist würd ich halt gerne jetz mich schon soweit vorab informieren das ich nicht am ende da stehe ohne zu wissen wie ich das nun alles angehe.
Also was sicherlich einer unserer ersten Wege ist,ist das lernen der Sprache.
Und als nächstes die Job suche und da fängt es schon an, hab ich mit meinem Beruf als Chemiekant dort überhaupt eine Chance?
Und wenn ich auswander auf was sollte ich achten?
Wie siehts mit denn Amtsgängen aus?

Wäre echt super wenn ihr mich da etwas mehr erhellen könntet :) damit ich zumindest schonmal so die ersten Anhaltspunkte habe.

Danke

Torgum

Re: Auswandern nach Schweden

Beitrag von Torgum »

Hi Ben. wo seid ihr denn her?

Ben

Re: Auswandern nach Schweden

Beitrag von Ben »

Hi Torgum

Wir kommen aus Hessen nähe Wiesbaden

Torgum

Re: Auswandern nach Schweden

Beitrag von Torgum »

Ah ok. Hessen is ja nicht um die Ecke! ;) Wir fangen nämlich nächste WOche mit Sprache an :P Und Kurs besteht aus zwei Leute. (Meiner Frau und mir ;) ).

Ben

Re: Auswandern nach Schweden

Beitrag von Ben »

Das aber ein recht kleiner kurs :D

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Auswandern nach Schweden

Beitrag von Skogstroll »

Hej Ben,

erstmal eine dumme Frage: Was ist ein Chemiekant? Hat das was mit Chemielaborant zu tun?
Schaut mal bei arbetsförmedlingen unter http://www.ams.se nach, aber ich würde mir nicht allzu viele Hoffnungen machen. Wie schon das eine oder andere Mal in diesem Forum beschrieben ist es sehr, sehr schwer, als Deutscher in den schwedischen Arbeitsmarkt zu kommen, sofern man nicht gerade einen hiesigen Mangelberuf ausübt.
Wenn Chemiekant das ist was ich mir vorstelle, dann hättest Du vielleicht eine Chance in der Papierindustrie, allerdings denkt die selbst gerade wegen der gestiegenen Strompreise laut übers Auswandern nach.
Das A und Ö ist die Sprache, ohne wirklich gutes Schwedisch läuft nur dann was, wenn man Arzt oder Zahnarzt ist.
Aber mal was anderes: Warum wollt ihr den auswandern, und warum nach Schweden? Der Schritt ist nicht so ganz einfach und bedeutet u.a. Trennung von Familie und Freundeskreis. Man sollte also schon starke Motive mitbringen.
Behördengänge sind übrigens nach meiner Erfahrung eher einfach, zumindest nördlich des Polarkreises. Aber man muss sich darüber im Klaren sein, dass man alles, wirklich alles von der Kontoeröffnung bis zum Arztbesuch in einer Fremdsprache erledigen muss.
Eine Aufenthaltsgenehmigung ist übrigens nicht mehr erforderlich, aber die Grundvoraussetzung für das Leben in Schweden ist die Personennummer, und die bekommt man nur, wenn man ein Einkommen nachweisen kann.

Hälsningar,
Skogstroll

razor²

Re: Auswandern nach Schweden

Beitrag von razor² »

eine tolle entscheidung nach schweden zu gehen. ich spiele auch schon seit längerem mit diesem gedanken. welche berufe sind denn in schweden besonders gefragt (außer ärzten :wink: )

@mutigen auswanderer: wieviele unterichtsstunden sind denn nötig um einigermaßen gut schwedisch zu sprechen bzw. wieviel kostet es euch?

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2597
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Auswandern nach Schweden

Beitrag von Dietmar »

razor² hat geschrieben:welche berufe sind denn in schweden besonders gefragt (außer ärzten :wink: )
Hallo Razor,

derzeit sieht die Liste der chancenreichen Berufe offiziell so aus:

Arbeiten in Schweden -- Gesuchte Berufe

Gegenwärtig haben Beschäftigungssuchende in Schweden in den folgenden Berufsgruppen relativ gute Aussichten (in alphabetischer Reihenfolge):

• Ärzte
• Bäcker und Konditoren
• Bauarbeiter
• Betonarbeiter
• Dachdecker
• Elektriker
• Fahrer
• Fliesen-, Laminat- und Parkettleger
• Hebammen
• Informatiker
• Kfz-Mechaniker
• Köche
• Krankengymnasten
• Krankenschwestern / Krankenpfleger
• Lehrer
• Maler und Lackierer
• Maschinenbauer
• Monteure
• Pflegeberufe
• Psychologen
• Schweißer
• Wachpersonal
• Zahnärzte
• Zahntechniker

Eine aktuelle Liste des Arbeitsamtes findest Du (auf schwedisch) hier:
http://www.ams.se/go.aspx?c=30950 . Das ist die TOP-30-Liste der gesuchten Berufsgruppen.

Grüße,
Dietmar

norder
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 1. November 2006 18:56
Lebensmittelpunkt: Schweden

Auswandern nach Schweden

Beitrag von norder »

Hi, wir haben auch vor im Sommer 2008 auszuwandern. Wir sind 2 Wirtschaftsinformatiker, und erhoffen uns relativ gute Berufschancen. Wir versuchen uns Schwedisch selbst beizubringen, also mit CD und Bücher...hoffe das klappt auch. Ich würde gerne Kontakt zu Leuten aufnehmen, die in Schweden leben, oder auch auswandern wollen.
Grüße Norder

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswandern nach Schweden -- gesuchte Berufe

Beitrag von janaquinn »

Hej Norder, willkommen im netten Schweden-Forum "dem Original".

Wir, d.h. mein Mann, unsere 2 Kinder,meine Schwester, 4 Katzen und ich, werden im April 2007 den großen Treck nach Norden machen und uns in der Gegend um Stockholm ansiedeln.
Wisst ihr denn schon in welche Gegend vom wunderschönen Schweden es euch verschlagen wird? Es gibt sehr viele Anlaufstellen für Auswanderungswillige, die gerne weiterhelfen, für die Jobsuche empfehle ich euch die Eures-Homepage, bei der Haussuche sind es:

http://www.hemnet.se
http://www.house4sale.se
http://www.blocket.se
http://www.bovision.se

Und zum Lesen auf jeden Fall, das Buch "Schwedentraum", sehr gut geschrieben, von 2 Auswanderinnen, welche ihren Traum bereits leben.
Hälsningar Jana
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema