Auswandern nach Schweden -- gesuchte Berufe

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
norder
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 1. November 2006 18:56
Lebensmittelpunkt: Schweden

Auswandern nach Schweden

Beitrag von norder »

Hej Janaquinn,
vielen Dank für das schnelle antworten, super! Wir wollen nach Stockholm auswandern. Wir wollen erstmal eine kleine Mietwohnung suchen, und uns dann vor Ort nach einem Haus umschauen. Wie habt ihr das mit der Sprache gemacht? Hattet ihr Kurse besucht? Find ich richtig toll das ihr das auch mit Kindern macht. Wir haben noch keine Kinder, sonst würde ich mich es vielleicht auch nicht trauen. Wie alt sind denn Deine Kinder? Für Kids ist es sicherlich viel einfacher eine neue Sprache zu lernen. Wir haben geplant nächsten Sommer für 2-3 Wochen nach Stockholm zu gehen, und vielleicht auch Kontakt zu leuten vor Ort aufzunehmen...
Noch einen schönen Feiertag...
Norder

Torgum

Re: Auswandern nach Schweden -- gesuchte Berufe

Beitrag von Torgum »

Das Thema Kinder ist ja auch für uns ein interessantes. Ich persönlich halte das allerdings erst in einem Alter ab Vorschule für problematisch, wenn Kinder anfangen, feste freundschaften zu schließen.
Natürlich ist es für das Kind am besten, wenn es in Schweden zur Welt kommt ;) Dann isses von Anfang an dabei und wird auch mit der Sprache sozialisiert. Meine Frau und ich planen, das Kind (was sich bis zu unserem Plan hoffentlich einfinden wird ;) ), dann auf jeden Fall zweisprachig zu erziehen, aber man muss eben auch diesen Willen haben und die Sprache selbst entsprechend gut sprechen, um sie dem Kind beizubringen... Dazu gehört auch, dass alltägliche Gespräche zu Hause entsprechend geführt werden :)
Norder klingt nach Norden ? *mal anfrag*
Wir fangen diese Woche in HH an mit nem Schwedischkurs ... Also ... von wegen Kostenteilung so ;) Das dürfte auch effektiver sein, als ein Sprachkurs vom Buch. Welches System habt ihr da? Assimil wurde ja auch hier im Board schon mehrfach empfohlen und ist auch laut einiger Kollegenaussagen das Beste, was man da kriegen kann.

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswandern nach Schweden -- gesuchte Berufe

Beitrag von janaquinn »

Hej Norder, bitte bitte gerne geschehen. Wir helfen uns hier im Forum sehr gern untereinander. Es ist ein tolles Foru, der Umgangston, ist im Gegensatz zu manch anderen Foren sehr sehr freundschaftlich, ich fühle mich hier sehr sehr wohl.
Meine Kinder sind 6 und 1 Jahr, wobei mein ältester mehrfach schwerstbehindert ist, bitte jetzt keinen Schreck bekommen. Er wird niemals sprechen lernen, aber wir bringen ihmn trotzdem mit der neuen Sprache in Kontakt, denn er wird oben in die Vorschule und dann in die Schule kommen, so daß der Sprachklang für ihn nicht unbekannt ist und er es trotz seiner schweren geistigen Behinderung verstehen wird.
Taima, meine Tochter, wird keinerlei Probleme haben, sie wächst bereits 2 sprachig (deutsch-englisch) auf, da sie deutsch-amerikanerin ist.
Was Mietwohnungen in Stockholm betrifft, sie sind sehr rar und dementsprechend teuer, wir werden in der Nähe von Uppsala, Enköping wohnen und dann ein Haus kaufen. Die Haussuche ist sehr anstrengend, aber auch sehr aufregend.
Ab wann werdet ihr denn ca. in Stockholm sein, im nächsten Jahr, vielleicht können wir euch ein wenig helfen.
Wir wollten erstn einenPrivatkurs machen, um die Sprache zu lernen, aber nun haben wir uns für den Assimil-Sprachkurs entschieden, denn er ist sehr sehr gut. In Schweden werden wir dann die staatlichen Angebote nutzen. Falls du noch Fragen hast, kannst du mich gerne per Mail ( ist imm Profil hinterlegt) oder per PN melden.
Hälsningar JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

norder
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 1. November 2006 18:56
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswandern nach Schweden

Beitrag von norder »

Moin Torgum,
nein, leider bin ich nicht in der Nähe von Hamburg, sonst würden wir da sicher mitmachen. Im moment studiere ich noch im Schwarzwald. Die Kinder werden bei uns hoffentlich auch erst in Schweden kommen. Wir hatten überlegt die dann 3 Sprachig aufzuziehen. Also deutsch und englisch sprechen wir perfekt, und schwedisch muss eben wegen dem Land sein...Vielleicht ist das dann aber auch zu viel. Wir haben noch keinen Sprachkurs gemacht, wir haben von Lagenscheidt so ein Paket mit Büchern und CD´s, damit lernt man wenigstens mal die Grundsachen...muss man eigentlich einen Sprachtest machen bevor man einwandern darf?
Bei uns ist es dann hoffentlich im Sommer 2008 soweit. Wo wollt ihr genau hin?

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswandern nach Schweden -- gesuchte Berufe

Beitrag von janaquinn »

hej norder, eine 2sprachige Erziehung ist für ein Kind, wenn es möglich ist, immer positiv. Ich spreche ja aus Erfahrung, mein Mann spricht mit Taima nur englisch und mittlerweile kommen auch die ersten englischen Vokabeln (Daddy, Go-Go, eas, was wahrscheinlich please heissen soll), sie hat keine Probleme, ihren Daddy zu verstehen. Wir trennen es aber sehr strikt. Mit Papa wird englisch und mit Mama deutsch gesprochen. Wir machen uns eigentlich auch keinen großen Kopf, daß sie Probleme haben wird, mit einer 3sprachigkeit, denn auch in Schweden werden wir diese strikte Trennung beibehalten, mit dem Unterschied, das dann nur zuhause deutsch und englisch gesprochen wird, und wenn wir unterwegs sind, wird
schwedisch gesprochen.
Hälsingar JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

norder
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 1. November 2006 18:56
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswandern nach Schweden -- gesuchte Berufe

Beitrag von norder »

Hi Jana,
ich bin nicht erschrocken als Du mir von Deinem Sohn erzählt hast. Ich habe selbst nach meiner Schule an einer Schule für Schwerstmehrfach Behinderte gearbeitet. Deshalb weiss ich das die Kinder trotz Behinderungen sehr viel mehr mitbekommen, als man selbst glaubt. Ich bin heute das erste mal auf dieser chat Seite, finde es aber richtig gut. Ich würde gerne per mail Kontakt zu Dir aufnehmen, ich kann mich nur leider momental nich registrieren um an Deine adresse zu kommen. Vielleicht geht es ja später wieder. Wir haben geplant nächstes Jahr im August für 2-3 Wochen nach Stockholm zu kommen, und im Sommer 2008 dann auswandern. Über Hilfe und Kontakt bin ich total froh...
Bis dann, werde jetzt noch das schöne Wetter nutzen
Grüße Karina

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2597
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Auswandern nach Schweden

Beitrag von Dietmar »

norder hat geschrieben:muss man eigentlich einen Sprachtest machen bevor man einwandern darf?
Hallo Norder,

nein, müssen EU-Bürger nicht!
Das Leben ist der Test ;-)

Grüße,
Dietmar

PS: Was klappt nicht beim Registrieren? Vielleicht kann ich ja weiterhelfen.

norder
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 1. November 2006 18:56
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswandern nach Schweden -- gesuchte Berufe

Beitrag von norder »

Hallo, abends hat es dann noch geklappt . Danke
Viele Grüße norder :lol:

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema