auswandern nach schweden
Re: auswandern nach schweden
Hallo<p>meine freundin und ich möchten gerne für drei monate nach Schweden um dort eine Arbeit zu finden. Was uns dafür nur noch fehlt ist eine Möblierte einzimmerwohnung in der umgebung von Stockholm, bevorzugt Södertälje. Wer kann uns hierbei helfen?<p>mfg<p>J.W. & I.M.<br>
Re: Aufenthaltsrecht
Du hast das Recht, musst aber die Regeln befolgen, wie ich schon geschrieben habe. Und der Antrag auf uppehållstillstånd gehört eben dazu. Aber die Angaben in der zitierten Quelle sind fehlerhaft; bspw. muss der Antrag nicht an das invandrarverk sondern an das migrationsverket gerichtet werden. Das invandrarverket hat andere Aufgaben.OliverG hat geschrieben:Gilt nur begrenzt,...
"Für jeden Aufenthalt in Schweden, der drei Monate überschreitet, benötigen EU-Bürger eine Aufenthaltserlaubnis. Der Antrag für eine Aufenthaltserlaubnis sollte gleich nach der Einreise beim staatlichen Einwanderungsamt (Statens Invandrarverk) gestellt werden."
Vielleicht hilft dieser Link:
http://www.m-andresen.org/sweden/uppehall.html
//M
Re: auswandern nach schweden
Hmmm... habt ihr was bekommen?Anonymous hat geschrieben:Hallo
meine freundin und ich möchten gerne für drei monate nach Schweden um dort eine Arbeit zu finden. Was uns dafür nur noch fehlt ist eine Möblierte einzimmerwohnung in der umgebung von Stockholm, bevorzugt Södertälje. Wer kann uns hierbei helfen?
mfg
J.W. & I.M.
Ansonsten erfuellt Eure Anfrage alle Kriterien fuer "schwierig":
- in Stockholm eine Wohnung bekommen wollen
- noch keine Arbeit, also auch keinen Arbeitgeber, der helfen kann
- drei Monate, also unter der Grenze fuer die Aufenthaltsgenehmigung, also auch keine Personnummer...
Versucht es mal mit Vermietungen aus 2ter Hand... (Untervermietungen).
//M
Re: auswandern nach schweden
Hi
Ich möchte gerne in naher zukunft nach Schweden gehen.
Nun is meine Frage, wie sie es da mit Arbeitsplätzen in der Pflege( speziell Kinderkrankenpflege) aus? weiß jemand etwas darüber? sind die deutschen Abschlüsse in Schweden anerkannt oder muss man ein neues Examen machen?
Wie läuft die jobsuche...ist es schwer etwas zu finden???
Würd mich sehr über eine antwort freuen.... falls es wichtig is in welchen teil schwedens man gehen will....dachte so an die ecke Stockholm.....aber eher im umland...irgendwo am wasser
LG kathrin
Ich möchte gerne in naher zukunft nach Schweden gehen.
Nun is meine Frage, wie sie es da mit Arbeitsplätzen in der Pflege( speziell Kinderkrankenpflege) aus? weiß jemand etwas darüber? sind die deutschen Abschlüsse in Schweden anerkannt oder muss man ein neues Examen machen?
Wie läuft die jobsuche...ist es schwer etwas zu finden???
Würd mich sehr über eine antwort freuen.... falls es wichtig is in welchen teil schwedens man gehen will....dachte so an die ecke Stockholm.....aber eher im umland...irgendwo am wasser

LG kathrin
Re: auswandern nach schweden
Hallo Ihr!
Bin durch Zufall auf Euer Forum gekommen! Wir spielen mit dem Gedanken aus zu wandern und sind von Kanada jetzt nach Schweden gekommen weil wir denken dass die Formalitäten (EU) sicherlich einfacher sind als in Kanada und die Natur, Seem etc. es ja auch in Schweden gibt
Wir planen eigentlich etwas touristisches zu machen, nämlich einen Campingplatz, ein B&B oder ähnliches zu kaufen und zu betreiben!
Mich würde interessieren ob uns jemand dahingehend Ratschläge geben kann welche Regionen touristisch am interessantesten sind und ob Ihr Erfahrungen habt wie Campingplätze in Schweden so ausgelastet sind?
Meint ihr kann man von eimem mittelgroßen Campingplatz leben?
Sind übrigens aus Österreich!
LG M.
Bin durch Zufall auf Euer Forum gekommen! Wir spielen mit dem Gedanken aus zu wandern und sind von Kanada jetzt nach Schweden gekommen weil wir denken dass die Formalitäten (EU) sicherlich einfacher sind als in Kanada und die Natur, Seem etc. es ja auch in Schweden gibt

Wir planen eigentlich etwas touristisches zu machen, nämlich einen Campingplatz, ein B&B oder ähnliches zu kaufen und zu betreiben!
Mich würde interessieren ob uns jemand dahingehend Ratschläge geben kann welche Regionen touristisch am interessantesten sind und ob Ihr Erfahrungen habt wie Campingplätze in Schweden so ausgelastet sind?
Meint ihr kann man von eimem mittelgroßen Campingplatz leben?
Sind übrigens aus Österreich!
LG M.

- Skogstroll
- Schweden Guru
- Beiträge: 1388
- Registriert: 30. August 2006 12:42
Re: auswandern nach schweden
Keine Ahnung, aber denkt daran, dass die Saison extrem kurz ist. Viele Einrichtungen öffnen deshalb erst zu Mittsommer, die ersten schliessen Mitte August schon wieder. Das sind weniger als zwei Monate.
Skogstroll
Skogstroll
Re: auswandern nach schweden
hmm - wie ist denn das genau mit Mitsommer?
Gibst Gegende wo längere Öffnunsgzeiten möglich sind?
Was mich noch interessieren würde ist, ob die Schweden selber auch gerne campen? In Kanada hat ja fast jeder sein eigenes motorhome etc. im Garten stehen...
Gibst Gegende wo längere Öffnunsgzeiten möglich sind?
Was mich noch interessieren würde ist, ob die Schweden selber auch gerne campen? In Kanada hat ja fast jeder sein eigenes motorhome etc. im Garten stehen...
- Skogstroll
- Schweden Guru
- Beiträge: 1388
- Registriert: 30. August 2006 12:42
Re: auswandern nach schweden
Möglich sind längere Öffnungszeiten immer, die Frage ist nur, ob jemand kommt.
Auch die Schweden lieben ihren Wohnanhänger oder ihr Wohnmobil, aber die sind natürlich zu 99% auch gerade in den paar Sommerwochen unterwegs, zumal jeder schwedische Arbeitnehmer ein recht auf vier Wochen zusammenhängenden Sommerurlaub hat.
Noch beliebter als der Campingurlaub sind natürlich die eigene Stuga und Thailand.
Es gibt hier in der Gegend z.B. einen Deutschen und eine Schweizerin, die sich auf Touristik verlegt haben, mit jeweils sehr speziellen Angeboten. Keiner von denen wird dabei reich, und beide leben zwar mitten in der Natur, dafür aber auch ohne Strom und mit Wasser aus dem Brunnen. Dafür muss man schon brennen.
Skogstroll
Auch die Schweden lieben ihren Wohnanhänger oder ihr Wohnmobil, aber die sind natürlich zu 99% auch gerade in den paar Sommerwochen unterwegs, zumal jeder schwedische Arbeitnehmer ein recht auf vier Wochen zusammenhängenden Sommerurlaub hat.
Noch beliebter als der Campingurlaub sind natürlich die eigene Stuga und Thailand.
Es gibt hier in der Gegend z.B. einen Deutschen und eine Schweizerin, die sich auf Touristik verlegt haben, mit jeweils sehr speziellen Angeboten. Keiner von denen wird dabei reich, und beide leben zwar mitten in der Natur, dafür aber auch ohne Strom und mit Wasser aus dem Brunnen. Dafür muss man schon brennen.
Skogstroll
Re: auswandern nach schweden
Herr Nielsson, haben Sie es je bereut, aus Karrieregründen nach Schweden gegangen zu sein?
Am Anfang war ich total überfordert vom Star-Rummel, das nordische Klima hat mir zugesetzt. Oft hatte ich Depressionen. Andererseits sind die Schweden sehr tolerant, meine Kinder und ich sind heute voll integriert. Ich würde es wieder tun.

Am Anfang war ich total überfordert vom Star-Rummel, das nordische Klima hat mir zugesetzt. Oft hatte ich Depressionen. Andererseits sind die Schweden sehr tolerant, meine Kinder und ich sind heute voll integriert. Ich würde es wieder tun.
