auswandern nach Schweden

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Babs und king

auswandern nach Schweden

Beitrag von Babs und king »

Hallo ! <br>Mein Freund und ich wollen auch nach Schweden auswandern. Uns schwebt die südliche Region vor,weil wir uns dort ganz gut auskennen.wir arbeiten beide im sozialen Bereich, ich bin OP-Schwester und mein Freund ist Sozialpädagoge.<br>Wer ist im gleichen Bereich tätig und nach Schweden gegangen und kann uns einige Tipps geben?<br>Vielen Dank im Voraus!

Michael_Andresen

Re: auswandern nach Schweden

Beitrag von Michael_Andresen »

: [nach Südschweden auswandern]<p>Dann erkundigt Euch mal bei den Krankenhaeusern/kommunen/beim landstinget, wie es mit Job aussieht; Dein Freund kann als kurator (landstinget/Krankenhaus) oder socionom (kommun, sozialverwaltung) suchen, Dein Beruf heisst sjuksköterska (Krankenschwester).<br>Diese links sind evtl interessant fuer Euch:<p>http://www.kgab.se/mpn/landstng.htm<br> ... ting.htm<p>(von dort in das gewuenschte landstinget durchklicken)<br>In Halmstad bspw. werden socionom und ssk gesucht, wenn ich das richtig gesehen habe; wie gut koennt Ihr schwedisch?<br>Macht Euch aber klar, dass in Suedschweden das Wetter nicht so viel anders ist, als in Norddeutschland... wobei ich da an Skåne und evtl. Småland meine, wenn ich Suedschweden sage.<br>Das ist in Östergötland bspw. anders (dafuer ist da auch kein Geld mehr da - es muss ja auch sowas wie ausgleichende Gerechtigkeit geben ;-)<br>Personnummer und "alles öffentlich" sollten keine Probleme sein, und ihr solltet Euch daran gewoehnen koennen, dass ihr evtl. auf eine Haltung trefft, die alles neue, andere als "jättespännande" und "intressant" bezeichnet, was aber auf keinen Fall bedeutet, dass man etwas aendern will: "vi bruker inte göra så".<br>Und auf sehr hoefliche Menschen, die eine direkte Konfrontation als ehr unhoeflich und unartig empfinden...<br>Dann ein Gesundheitssystem, das heftig aus dem Ruder gelaufen ist und viel Geld kostet, ohne effektiv zu sein, lange Warteschlangen vor Behandlungen, ebenso lange Kaffeepausen...<br>Aber auf der anderen Seite auch Leute, die wenig "Besitzstandsdenken" haben und ein Land, in dem, wenn kein Geld da ist, eben Sachen (Krankenhaeuser beispielsweise) auch einfach mal geschlossen werden... freundliche, hilfsbereite Leute, eine warme, freundliche Gesellschaft aber eben wenig richtige Freundschaft (und das scheint nichts spezifisches gegen die Deutschen/Auslaender zu sein, sondern den Schweden genauso zu gehen untereinander)... eine wunderschoene Natur und (zumindest hier) richtige Sommer mit 30° und nach der Arbeit mal eben zum See, an dem eben nicht alle 50 cm jemand sein Handtuch ausbreitet und richtigen Wintern mit Temperaturen bis -35° und Schnee (ab -20° beisst Kälte wirklich - ganz woertlich)<br>Fragt mal konkret nach, wenn ihr was genaueres Wissen wollt,<p>//M

Michael_Andresen

Re: auswandern nach Schweden

Beitrag von Michael_Andresen »

: : [nach Südschweden auswandern]<p>: Dein Freund kann als kurator <br>: (landstinget/Krankenhaus) oder socionom (kommun,<br>: sozialverwaltung) suchen.<p>Diese Erklärung war leider falsch; socialsekretärare ist der Sozialarbeiter bei der kommun. Socionom heisst die Ausbildung (habe mich heute mit der Sozialarbeiterin bei uns im Team unterhalten) Verdienst: ungefähr 20.000 SEK före skatt, ca 14.000 efter skatt.<p>//M

Gast

Re: auswandern nach Schweden

Beitrag von Gast »

Dank Dir für die ausführliche Antwort,Michael.<br>Um meinen Beruf muß ich mir wohlweniger Sorgen machen, bei Andreas'Job war ich mir halt nicht so sicher.Kannst Du mir denn auch sagen, wie die Möglichkeiten für ihn so stehen? Hab mich selber zwar auch informiert, weiß aber nicht, ob die Internetaussagen von EURES noch aktuell sind .Er ist auch gelernter Bauzeichner und besitzt zig Bootsführerscheine, vielleicht könnt ihr mir noch einige Tips geben ? Michael, lebst Du in Schweden ?

Michael_Andresen

Re: auswandern nach Schweden

Beitrag von Michael_Andresen »

: Dank Dir für die ausführliche Antwort,Michael.<br>: Um meinen Beruf muß ich mir wohlweniger Sorgen <br>: machen, bei Andreas'Job war ich mir halt nicht so <br>: sicher.<p>Gerade gefragt: Vor einem Jahr noch war es wohl hervorragend; jetzt gibt es noch Jobs, vor allem in der Sozialverwaltung, aber erheblich weniger als noch vor einem Jahr. Das hört man von allen sozialen Berufen; nedskärningar ist das Stichwort. Wir haben hier gerade die Entwicklung, die wir in D vor 5 Jahren hatten.<p><br>> Michael, lebst Du in Schweden ?<p>Yess. Norrköping, um genau zu sein.<p>//M

Gast

Re: auswandern nach Schweden

Beitrag von Gast »

Und, wie lebt es sich dort-gen Norden? die Blekinge-region und Örkeljunga bei Göteborg sind mir bestens bekannt, nördlicher bin ich noch nicht gekommen.Warum hat es Dich denn in den hohen Norden gezogen -beruflich? Sorry, aber ich bin neugierig.

Henry Päpcke

Re: auswandern nach Schweden

Beitrag von Henry Päpcke »

: : Dank Dir für die ausführliche Antwort,Michael.<br>: : Um meinen Beruf muß ich mir wohlweniger Sorgen <br>: : machen, bei Andreas'Job war ich mir halt nicht so <br>: : sicher.<p>: Gerade gefragt: Vor einem Jahr noch war es wohl hervorragend; jetzt gibt es noch Jobs, vor allem in der Sozialverwaltung, aber erheblich weniger als noch vor einem Jahr. Das hört man von allen sozialen Berufen; nedskärningar ist das Stichwort. Wir haben hier gerade die Entwicklung, die wir in D vor 5 Jahren hatten.<p>: <br>: > Michael, lebst Du in Schweden ?<p>: Yess. Norrköping, um genau zu sein.<p>: //M<p>

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema