Auswandern mit 2 Kleinkindern

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Trucker

Auswandern mit 2 Kleinkindern

Beitrag von Trucker »

Hallo
Ich bin LKW Fahrer und will mit meiner Familie( Frau und 2 Kinder) nach Schweden Auswandern.Wir suchen Kontakt zu Leuten in Schweden die uns bei der Arbeitssuche und Wohnungs.-bzw Haussuche behilflich sein können.
Vielen Dank im voraus
Trucker :P

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswandern mit 2 Kleinkindern

Beitrag von janaquinn »

Hej och God Moron,
ich habe da einen Link für euch, wenn ihr euch die Zeit nehmt, ihn in Ruhe zulesen und dann immer noch nach Schweden wollt, habe ich einige Tips:
1.Lernt Schwedisch, ohne Sprache wird es schwer einen Job zu finden, und ohne Job oder ausreichende finanzielle Mittel keine PN. Ohne PN (Personennummer) gibt es kein Bankkonto, keinen Telefonanschluss,ihr könnt nicht mal ein Paket von der Post abholen, meinem Mann ist das passiert!
2. Überlegt euch, wo ihr hinwollt, Nord-,Süd- oder Mittelschweden.
Schaut euch die Gegend an, wo ihr hinwollt.
3.Bessert euer Englisch auf, damit ihr zumindest telefonisch mit den Arbeitgebern Kontakt aufnehmen könnt, die Schweden stehen auf den telefonischen Erstkontakt.Sie lieben telefonieren, böse Zungen behaupten, die Kinder kommen mit einem Handy am Ohr zur Welt.
4. Zumindest einer von euch sollte einen Job haben, bevor ihr auswandert. Denn ihr müßt euch innerhalb von 3 Monaten beim zuständigen Finanzamt melden, um eine PN zu bekommen, den wichtigsten Ausgangspunkt dafür habe ich bereits geschrieben.
Ihr bekommt auch nur 3 Monate Geld über den E 303-Antrag, aber nur dann, wenn ihr Alg1 bezogen habt, bei HartzIV ist es eine KANN-Bestimmung, liegt im Ermessen des Fallmanagers.Wenn der nein sagt, steht ihr ohne Geld in Schweden da.
Und ihr könnt keine Unterstützung in Schweden beantragen, da ihr mind. 70 Tage dort arbeiten müßt und dann sind die staatlichen Gelder sehr gering. In Städten wie Stockholm kann man davon nicht leben.
5. Die Mieten, sofern ihr eine Mietwohnung findet und bekommt, horrend hoch. Es gibt staatliche Stellen, wo Wohnungen vergeben werden, dort gibt es Wartelisten, die extrem lang sind und Menschen, die schon Jahre warten.
In Schweden werden Häuser gekauft, man kann sie finanzieren lassen, aber einen Eigenanteil von 10% des Kaufpreises muß selber getragen werden. Es sei denn ihr habt beide einen guten Job und die Banken übernehmen eine Komplettfinanzierung. Aber dafür braucht ihren einen Job, dann ein Bankkonto und das bekommst du nur mit PN.

Versteht mich bitte nicht falsch, ich möchte euch euer Vorhaben nicht ausreden, wir ziehen selber in 4 Wochen in den Grossraum Stockholm, aber ich weiss dadurch auch, wie anstrengend eine solche Planung und Durchführung ist. Bei uns ging es sehr sehr schnell, aber auch nur deswegen, weil mein Mann sofort einen Job gefunden hat, wir bereit waren eine zeitweilige Trennung auf uns zu nehmen und viele Dinge getrennt zu organisieren.
Ihr solltet wirklich nicht auf den blauen Dunst nach Schweden gehen, sonst entwickelt sich euer ganz persönlicher Traum schnell zum persönlichen Alptraum.
Und hier nun der Link:
http://www.pegasus-translations.com/ge/ ... frameset.h

LG JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswandern mit 2 Kleinkindern

Beitrag von Imrhien »

Hallo,

ich kann Jana nur bestätigen. Es ist ein tolles Unterfangen aber es hat leider seine Tücken. Es gibt auf dem Weg Höhen und Tiefen und am wichtigsten ist wohl wirklich die Sprache zu lernen. Hierzu gab es schon verschiedene Diskussionen hier. Schaut doch mal mit der Suchfunktion im Forum. Ich selbst lerne mit Assimil und finde es toll.

Zu Euren Fragen kann ich nur sagen schaut Euch mal diesen Link an. Danach könnt Ihr einfach weiter alle Fragen die da nicht beantwortet werden oder wenn noch etwas unklar ist, hier stellen. Meist kommt eine schnelle und gute Antwort.

Viel Glück und viel Erfolg bei Eurem Traum

Grüße Wiebke

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Auswandern mit 2 Kleinkindern

Beitrag von Skogstroll »

Hej Jana,

am Link fehlten zwar hinten die Buchstaben "tm", aber ich habe mich trotzdem köstlich amüsiert! Klasse!

Skogstroll

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswandern mit 2 Kleinkindern

Beitrag von janaquinn »

Hej, danke Skogstroll für den Hinweis, war noch zu verschlafen heute morgen.
Hier also der korrekte Link:
http://www.pegasus-translations.com/ge/ ... ameset.htm

Und ein Fünkchen Wahrheit ist sicherlich dabei, oder?

LG JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

Tommy
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 18. März 2007 16:59

Re: Auswandern mit 2 Kleinkindern

Beitrag von Tommy »

Also, in anderen Foren wurden schon haufenweise Berichte eingestellt, wie Konten, Telefonabos, sogar Autozulassungen ohne PN legal durchfürbar sind. Nur weiss das nicht jeder Sachbearbeiter, mit PN geht alles viel einfacher.

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswandern mit 2 Kleinkindern

Beitrag von jörgT »

Tommy hat geschrieben:Also, in anderen Foren wurden schon haufenweise Berichte eingestellt, wie Konten, Telefonabos, sogar Autozulassungen ohne PN legal durchfürbar sind. Nur weiss das nicht jeder Sachbearbeiter, mit PN geht alles viel einfacher.
Hej Tommy,
glaube nicht alles, was man so lesen kann!
Glaub´mir, ich habe es erlebt: Ohne PN bist Du nicht vorhanden, es gibt Dich einfach nicht für das schwedische samhälle!
Jörg :wink:

blue

Re: Auswandern mit 2 Kleinkindern

Beitrag von blue »

Alo dann darf ich mal was positives und aufmunterndes sagen

wir haben jetzt ein Konto in Schweden und auch eine Kreditzusage.

Ausgereicht hat dazu die Vorlage des Arbeitsvertrages der erst in 3 Monaten beginnt. Wir sind NICHT in Schweden gemeldet, haben dort KEIN Wohnsitz und auch KEINE PN

ALso Kopfhoch, bei der Suche nach einem pfiffigen Sachbearbeiter

Gruß
Heike

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswandern mit 2 Kleinkindern

Beitrag von janaquinn »

Hej Heike,
herzlichen Glückwunsch, das hat ja toll geklappt. Tja, bei uns ist es leider nicht so einfach gewesen, Rey ist kein EU-Bürger und da stellen sich die Banken leider ziemlich, naja ich sage mal, komisch an.
LG JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

Chiona
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 11
Registriert: 13. November 2006 13:15

Re: Auswandern mit 2 Kleinkindern

Beitrag von Chiona »

Wie ist das eigentlich wenn man in D noch "schulden" abzubezahlen hatt?
Und ihn Schweden einen Kredit benötigt?
Hat das eine mit denn anderen nicht zu tun?Weill es ja ein "neues" Land ist?
Jedes Wesen, das seine Fusspuren auf diesem
Planeten hinterlässt, hat die Berechtigung, darauf
anständig zu leben........

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema