Auswandern mit 2 Kleinkindern
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1949
- Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Auswandern mit 2 Kleinkindern
Bei uns spielte das keine Rolle, problematischer wird es, wenn man seine "Schulden" in D. nicht pünktlich bezahlt.
Die schwedische Bank erkundigt sich schon!
Wenn Du aber eine Anstellung in Schweden nachweist, sind die Chancen deutlich besser ...
Jörg
Die schwedische Bank erkundigt sich schon!
Wenn Du aber eine Anstellung in Schweden nachweist, sind die Chancen deutlich besser ...
Jörg
Re: Auswandern mit 2 Kleinkindern
Hej Chiona,Chiona hat geschrieben:Wie ist das eigentlich wenn man in D noch "schulden" abzubezahlen hatt?
Und ihn Schweden einen Kredit benötigt?
Hat das eine mit denn anderen nicht zu tun?Weill es ja ein "neues" Land ist?
also wir haben hier noch einen dicken "BAtzen", nämlich einen Hauskredit.
Wir haben zwar vor dieses Haus zu verkaufen aber der schwedische Banker hat sich davon nicht beirren lassen und fand es sogar gut...ist halt eine Immobilie und somit eine Sicherheit wenn auch nicht bezahlt.
Er hat uns zwei Versionen für den schwedischen Kredit berechnet, einmal ohne Eigenkapital (wenn das Haus in D bestehen bleibt) und einmal mit.
Ich denke es kommt darauf an was deine Schulden "Wert" sind, also eine Immobilienschuld interessiert die Bank nicht.
- Imrhien
- Alter Schwede
- Beiträge: 3310
- Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Auswandern mit 2 Kleinkindern
sicher bin ich nicht, aber ich denke es kommt auch darauf an ob Du die Schulden bezahlst. Wenn man also schon mal eine Eidesstattliche Erklärung abgegeben hat oder einen Schufaeintrag der größer ist... ja, das dürfte ein Problem sein. Die schwedischen Banken sollten, da Schweden Eu-Mitglied ist, Einblick auch auf sowas bekommen.
Würde mich sehr wundern wenn das nicht ginge...
Ansonten denke ich auch, dass es nicht das größte Problem sein sollte. Ist es ja auch in Deutschland nicht unbedingt zwangsläufig.
Wiebke
Würde mich sehr wundern wenn das nicht ginge...
Ansonten denke ich auch, dass es nicht das größte Problem sein sollte. Ist es ja auch in Deutschland nicht unbedingt zwangsläufig.
Wiebke
Re: Auswandern mit 2 Kleinkindern
Nachträglich Gratulation zum Arbeitsvertrag!blue hat geschrieben:Alo dann darf ich mal was positives und aufmunterndes sagen
wir haben jetzt ein Konto in Schweden und auch eine Kreditzusage.
Ausgereicht hat dazu die Vorlage des Arbeitsvertrages der erst in 3 Monaten beginnt. Wir sind NICHT in Schweden gemeldet, haben dort KEIN Wohnsitz und auch KEINE PN
ALso Kopfhoch, bei der Suche nach einem pfiffigen Sachbearbeiter
Gruß
Heike
Hauskauf und Kontoeröffnung geht in der Tat ohne Personnummer. Die Banken nehmen eine Ersatznummer für ihre Datenverarbeitung. Ein Mietvertrag abzuschließen geht auch ohne Personnummer. Das allermeiste geht in der Regel aber nicht so. Vor allen Dingen wird man keinen "pfiffigen Sachbearbeiter", finden, weil man normalerweise nicht auf irgendein Amt oder in ein Büro geht. Fast alles geht über das Internet oder per Telefon über ein anonymes Call-Center. Ein Festnetzanschluss soll auch ohne Personnummer angemeldet werden können, aber dann zahlt man eine hohe Kaution. Man besorgt sich also so schnell wie möglich die Personnummer, weil man zudem als EU-Bürger gleich krankenversichert ist.
Ein Auto kann man definitiv nicht ohne Personnummer ummelden, weil man vorher seine Personnummer beim Vägverket aktivieren muss. Dafür reicht ein Anruf. Und das Auto würde ich so schnell wie möglich ummelden, weil die Autoversicherung meistens günstiger ist, besonders wenn man auf dem Land wohnt und schon lange den Führerschein besitzt.
Auch im Hinblick darauf, dass man nach 5 Jahren ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht (permanent uppehållsrätt) bekommt oder die schwedische Staatsbürgerschaft beantragen möchte, sollte man sich um die Personnummer kümmern, sobald man einen Wohnsitz in Schweden hat. Ohne festen Wohnsitz in Schweden gibt es natürlich keine Personnummer.
Der Ablauf ist also so:
1. Arbeitsvertag, Haus kaufen oder Wohnung mieten
2. Konto eröffnen, Kreditkarte erhalten
3. Personnummer beim Skatteverket beantragen.
4. Festnetzanschluss anmelden
5. Internetanschluss anmelden oder am Anfang nur über analoges Modem
6. Auto ummelden
Warum Internetanschluss? Weil ohne Internet das Rechnungen bezahlen extem umständlich ist. Man geht nicht zur Bank sondern zum Svensk Kassaservice. Und dort trifft man als Kundschaft meistens nur ältere Damen an.
Versteuern muss man seine Einkünfte hier auch, und dazu braucht man natürlich auch seine Personnummer.
Im empfehle ein Telefon mit Freisprecheinrichtung, da man bei den behördlichen Call-Centern manchmal 15 Minuten warten muss.
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1949
- Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Auswandern mit 2 Kleinkindern
Tut mir leid, Volker, aber ich habe nach ständigem Kontakt mit Banken, Maklerbüros und dem skatteverket zumindest eine andere Praxis kennengelernt, die Deine Liste etwas verändert. Kontoeröffnung ist natürlich prinzipiell möglich, aber mit reichlich Problemen verbunden.
Aus dieser Erfahrung heraus würde ich sagen:
1. Arbeitsvertragt unterschreiben
2. Adresse besorgen (Wohnung mieten ...)
3. PN beim skatteverket beantragen
4. Konto eröffnen, Kreditkarte beantragen
5. Haus kaufen (wenn man will)
6. Festnetzanschluss, Internet
7. Auto ummelden
Du machst Dir unnütze Arbeit, wenn Du an zuvielen Stellen eine Registriernummer anstelle der "richtigen" personnummer angeben musst, denn die musst Du definitiv ändern lassen, wenn Du Deine PN hast ...
Jörg
Aus dieser Erfahrung heraus würde ich sagen:
1. Arbeitsvertragt unterschreiben
2. Adresse besorgen (Wohnung mieten ...)
3. PN beim skatteverket beantragen
4. Konto eröffnen, Kreditkarte beantragen
5. Haus kaufen (wenn man will)
6. Festnetzanschluss, Internet
7. Auto ummelden
Du machst Dir unnütze Arbeit, wenn Du an zuvielen Stellen eine Registriernummer anstelle der "richtigen" personnummer angeben musst, denn die musst Du definitiv ändern lassen, wenn Du Deine PN hast ...
Jörg
Re: Auswandern mit 2 Kleinkindern
Bei uns war die Kontoeröffnung ohne personnummer überhaupt kein Problem. Wir bekamen auch ein Kreditkarte, was die Buchungskosten erheblich reduzierte, wenn wir in Schweden auf Reisen waren.
Am Anfang droht sich die Katze in den Schwenz zu beißen. Ohne Wohnsitz keine Personnummer und ohne Geld kein Haus. Das erinnert einen an den "Hauptmann von Köpinick": Ohne Wohnung keine Arbeit und ohne Arbeit keine Wohnung. Wir wollten nämlich schon vor dem offiziellen Hauskauf eine Personnummer beantragen, was abgelehnt wurde und nach Deutschland wollte man die Personnummern auch nicht schicken.
Am Anfang droht sich die Katze in den Schwenz zu beißen. Ohne Wohnsitz keine Personnummer und ohne Geld kein Haus. Das erinnert einen an den "Hauptmann von Köpinick": Ohne Wohnung keine Arbeit und ohne Arbeit keine Wohnung. Wir wollten nämlich schon vor dem offiziellen Hauskauf eine Personnummer beantragen, was abgelehnt wurde und nach Deutschland wollte man die Personnummern auch nicht schicken.
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1949
- Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Auswandern mit 2 Kleinkindern
Das ist auch jetzt so und wird zumindest vom skattemyndigheten im Mora steinhart gehandhabt: PN gibt´s nur mit Arbeitsvertrag und Adresse.
Auch eine Kreditkarte ist ohne PN nicht möglich, trotz guter Kontakte zur Bank !
Das skatteverket ist seit ca. 1 Jahr so unzugänglich und begründet das mit neuen Direktiven der Regierung (Persson).
Jörg
Auch eine Kreditkarte ist ohne PN nicht möglich, trotz guter Kontakte zur Bank !
Das skatteverket ist seit ca. 1 Jahr so unzugänglich und begründet das mit neuen Direktiven der Regierung (Persson).
Jörg