Auswandern - Jobs?
Auswandern - Jobs?
Hallo!
Ich hab mal ein paar Fragen, da ich, mein Freund und ein befreundetes Paar planen, im nächsten oder übernächsten Jahr nach Schweden auszuwandern, in den Süden, um Malmö rum oder so. Auf jeden Fall ländlich, nicht in der Stadt.
Also:
1. Gibt es auch deutschsprachige Jobbörsen für Schweden oder ist es dafür dann zwingend erforderlich, Schwedisch zu können?
2. Wie plant man das Auswandern? Was sind die ersten Schritte? Gibt es Behörden, Anlaufstellen in Deutschland, die einem dabei helfen?
3. Wie sieht der Arbeitsmarkt für Handwerker aus? Stehen die Chancen gut, schnell einen Job in dieser Branche zu finden? Und wie sieht es mit dem Gehalt aus....?
4. Wo bekommt man Infos über Steuern und Versicherungen, z.B. für Auto, Tiere usw.?
5. Wie hoch sind im Durchschnitt die Kosten für das tägliche Leben? Viel höher als in Deutschland oder niedriger?
Vielen vielen Dank für ganz viele Antworten!!!!
Ich hab mal ein paar Fragen, da ich, mein Freund und ein befreundetes Paar planen, im nächsten oder übernächsten Jahr nach Schweden auszuwandern, in den Süden, um Malmö rum oder so. Auf jeden Fall ländlich, nicht in der Stadt.
Also:
1. Gibt es auch deutschsprachige Jobbörsen für Schweden oder ist es dafür dann zwingend erforderlich, Schwedisch zu können?
2. Wie plant man das Auswandern? Was sind die ersten Schritte? Gibt es Behörden, Anlaufstellen in Deutschland, die einem dabei helfen?
3. Wie sieht der Arbeitsmarkt für Handwerker aus? Stehen die Chancen gut, schnell einen Job in dieser Branche zu finden? Und wie sieht es mit dem Gehalt aus....?
4. Wo bekommt man Infos über Steuern und Versicherungen, z.B. für Auto, Tiere usw.?
5. Wie hoch sind im Durchschnitt die Kosten für das tägliche Leben? Viel höher als in Deutschland oder niedriger?
Vielen vielen Dank für ganz viele Antworten!!!!
Re: Auswandern - Jobs?
1. deutschsprachige Arbeitsbörse in Schweden? Nö, wieso?... Du kannst bei der Arbeitsagentur.de nachgucken, bei freier Suche einfach den Begriff Schweden eingeben, manchmal kommt was interessantes. Ansonsten sind einige allgemeine Infos bei http://www.ams.se auf deutsch, aber sicherlich keine Stellenausschreibungen.
2. Sprache lernen, dann Sprache lernen und Sprache lernen... Alles andere kommt dann. Man kann bei einem Besuch vor Ort die ensprechenden Kontakte knüpfen.
3. Das kommt auf den Beruf an aber wenn man Gedult hat, läßt sich sicherlich ein Job finden. Guck mal bei ams.se nach, dort findet man auch eine Liste der Jobs, bei denen am meisten Stellen frei sind.
4. Das ist unterschiedlich, in unserem Fall (Opel Astra) sind die Kosten für Versicherung niedriger.
5. Die Kosten sind auch schon wegen der höheren MwSt (25%) höher, die Gehälter jedoch teilweise sehr viel niedriger (es sei denn, ihr seid Ärzte). Bei uns heißt das z. B., daß wir hier - obwohl sowohl meine Frau und ich Vollzeit in unseren qualifizierten Berufen arbeiten, deutlich weniger Geld im Monat haben als in Deutschland, als ich noch alleine gearbeitet habe.
So siehts aus...
2. Sprache lernen, dann Sprache lernen und Sprache lernen... Alles andere kommt dann. Man kann bei einem Besuch vor Ort die ensprechenden Kontakte knüpfen.
3. Das kommt auf den Beruf an aber wenn man Gedult hat, läßt sich sicherlich ein Job finden. Guck mal bei ams.se nach, dort findet man auch eine Liste der Jobs, bei denen am meisten Stellen frei sind.
4. Das ist unterschiedlich, in unserem Fall (Opel Astra) sind die Kosten für Versicherung niedriger.
5. Die Kosten sind auch schon wegen der höheren MwSt (25%) höher, die Gehälter jedoch teilweise sehr viel niedriger (es sei denn, ihr seid Ärzte). Bei uns heißt das z. B., daß wir hier - obwohl sowohl meine Frau und ich Vollzeit in unseren qualifizierten Berufen arbeiten, deutlich weniger Geld im Monat haben als in Deutschland, als ich noch alleine gearbeitet habe.
So siehts aus...
Re: Auswandern - Jobs?
was mir noch eingefallen ist: ihr könnt beim Euresberater Dieter Zippert in Malmö anrufen, er spricht ausgezeichnet deutsch und ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Tel: +46 40 207050
email: [email protected]
Tel: +46 40 207050
email: [email protected]
Re: Auswandern - Jobs?
ist das wirklich so? verdient man, als handwerker, in schweden weniger als in deutschland?
Re: Auswandern - Jobs?
Man verdient in so ziemlich jedem Beruf weniger. Je höher Du auf der Karriereleiter stehst, umso höher ist der Unterschied. Die Geringverdienerjobs werden aber teilweise geringfügig besser vergütet.Anonymous hat geschrieben:ist das wirklich so? verdient man, als handwerker, in schweden weniger als in deutschland?
- janaquinn
- Alter Schwede
- Beiträge: 2203
- Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Auswandern - Jobs?
Man sollte aber dazu sagen, das man trotzdem günstiger lebt als in Tyskland! Mein Mann verdient hier auch weniger, aber wir haben mehr vom Geld!
LG JANA
LG JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk
Re: Auswandern - Jobs?
ist das in allen skandinavischen ländern so?
danke für die antwort.
danke für die antwort.
- janaquinn
- Alter Schwede
- Beiträge: 2203
- Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Auswandern - Jobs?
WAS? Kannst du deine Frage bitte genauer stellen?
Danke JANA
Danke JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk
Re: Auswandern - Jobs?
ja, dass man weniger geld verdient.
aber du meintest ja, dass es sich trotzdem finanziel lohnt?
(vom land her sowieso)
aber du meintest ja, dass es sich trotzdem finanziel lohnt?
(vom land her sowieso)
- janaquinn
- Alter Schwede
- Beiträge: 2203
- Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Auswandern - Jobs?
Hej,
ob es sich vom Land her lohnt, muss jeder für sich selber entscheiden, nicht alles ist Gold in Schweden was glänzt.
Finanziell lohnt es sich, wenn man die ersten 1-2 Jahre den Hintern zusammenkneift und keine grossen Sprünge macht.
LG JANA
ob es sich vom Land her lohnt, muss jeder für sich selber entscheiden, nicht alles ist Gold in Schweden was glänzt.
Finanziell lohnt es sich, wenn man die ersten 1-2 Jahre den Hintern zusammenkneift und keine grossen Sprünge macht.
LG JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk