Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte
Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte
Hallo Fischkopf!
Die größten Sturmschaden nach Gudrun sind wohl mittlerweile aufgeräumt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob dein Mann diesen Job tatsächlich machen sollte. Erstens werden mittlerweile nur noch ausgebildete Kräfte eingestellt, da insbesondere nach Gudrun sehr viele Waldarbeiter bei den Aufräumarbeiten ihr Leben gelassen haben. Der Job fordert offenbar mehr, als die meisten "Wochenend-ich-hol-mir-mal-Brennholz-aus-dem-Wald"- Holzfäller leisten können. Zweitens gibt es schwedische Firmen, die gezielt vor allem in Polen billige Facharbeiter auf Zeit anwerben.
Also, warum nicht im erlernten Beruf versuchen...
Die größten Sturmschaden nach Gudrun sind wohl mittlerweile aufgeräumt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob dein Mann diesen Job tatsächlich machen sollte. Erstens werden mittlerweile nur noch ausgebildete Kräfte eingestellt, da insbesondere nach Gudrun sehr viele Waldarbeiter bei den Aufräumarbeiten ihr Leben gelassen haben. Der Job fordert offenbar mehr, als die meisten "Wochenend-ich-hol-mir-mal-Brennholz-aus-dem-Wald"- Holzfäller leisten können. Zweitens gibt es schwedische Firmen, die gezielt vor allem in Polen billige Facharbeiter auf Zeit anwerben.
Also, warum nicht im erlernten Beruf versuchen...
- Dietmar
- Admin
- Beiträge: 2597
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte
Hallo Jürgen,der Juergen hat geschrieben:Wir brauchen uns aber auch nicht von euch anscheinend Wohlhabenden Unbelehrbaren so verhöhnen zu lassen!
Was glaubst Du eigentlich warum so viele Menschen hier weg wollen?
Darüber solltest Du zuerst nachdenken bevor Du so ein dummes Zeugs ins Forum schreibst!
sieh das hier bitte als eine Verwarnung an. Deine Angriffe auf Forumsteilnehmer wurden nicht provoziert und sind unnötig. Ich bitte um mehr Objektivität!
Admin
"Verfallen wir nicht in den Fehler,
bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand
oder an seinem guten Willen zu zweifeln."
(Otto Fürst von Bismarck)
bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand
oder an seinem guten Willen zu zweifeln."
(Otto Fürst von Bismarck)
Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte
Hallo!
Du bist Dir nicht sicher ob ich diesen Job machen würde, brauchst Du auch nicht Hauptsache ich bin es.
Viele dieser Arbeiten werden in Schweden nicht mehr von Einheimischen ausgeführt, da die meisten mit einem höheren Schulabschluss Ihre berufliche Laufbahn einschlagen. Suchen zur Zeit viele Firmen Skogsarbetare, habe aber auch schon viele Angebote als Säkerhetsarbetare gefunden. Ich stelle keine hohen Ansprüche, kann aber jeden verstehen der das für sein Leben gewählt hat.
Das man in Schweden nicht nur Gold und Silber finden wird ist mir bekannt, ein bißchen Abenteuerlust gehört zum Auswandern dazu.
Danke trotzdem für das Pro und Kontra dieser Runde.
Slaktare läst Grüßen
Du bist Dir nicht sicher ob ich diesen Job machen würde, brauchst Du auch nicht Hauptsache ich bin es.
Viele dieser Arbeiten werden in Schweden nicht mehr von Einheimischen ausgeführt, da die meisten mit einem höheren Schulabschluss Ihre berufliche Laufbahn einschlagen. Suchen zur Zeit viele Firmen Skogsarbetare, habe aber auch schon viele Angebote als Säkerhetsarbetare gefunden. Ich stelle keine hohen Ansprüche, kann aber jeden verstehen der das für sein Leben gewählt hat.
Das man in Schweden nicht nur Gold und Silber finden wird ist mir bekannt, ein bißchen Abenteuerlust gehört zum Auswandern dazu.
Danke trotzdem für das Pro und Kontra dieser Runde.
Slaktare läst Grüßen
Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte
Hallo glada,glada hat geschrieben:Manchmal frage ich mich, ob hier von dem selben D gesprochen wird, in dem ich geboren und aufgewachsen bin...
Auch wenn es in den letzten Monaten Reformen gegeben hat, die einige finanzielle sehr einschränken sollten - Reformen, die in Schweden teilweise schon vor vielen Jahren durchgeführt worden sind - so bin ich Überzeugung, daß man in Deutschland sehr gut leben kann...
ich bin nicht wirklich an einer Auswanderung aus Deutschland interessiert (meine Gesundheit läßt dies leider nicht zu), d.h. Schweden ist nur ein Wunschtraum von mir. Irgendwo in der Schublade "hätte ich es bloß früher getan". Na ja.
Also, ich möchte nur versuchen, Deine Überzeugung, man könne in Deutschland durch ehrliche, anständige Arbeit ((sehr)) (gut) leben, etwas zu schmälern.
Ich bin 32 Jahre ALT, habe eine technische Berufsausbildung mit anschließendem Studium + Aufbaustudium, d.h. bin Dipl.-Ing, Dipl.-Ing. Also jemand, der angeblich in Deutschland sehr gefragt ist.
Tadelloser Abschluß, Diplomzeugnis 1,3, Regelstudienzeit. Das war vor 6 Jahren.
Nun H4-Empfänger. In der Zwischenzeit war ich bei Opel, Thyssen-Krupp und einem weniger bekannten Unternehmen.
Ich habe nur gearbeitet, Tag und Nacht, Samstags, Sonntags. Für 1700 Euro netto. Überstunden, Samstag, Sonntag wurden nur verbucht (unbezahlt) und sind regelmäßig am Jahresende verfallen.
Man hatte mich nur mit Perspektive, tollen Titeln und Lügen motiviert und betrogen.
Man kann schwer mit Worten die Zustände beschreiben.
Kurz: Ich werde in Deutschland nur betrogen: Im Betrieb, beim Einkauf, in der Bank, Versicherung, Behörde, welche, wo und wann auch immer. Betrogen.
Deine Nutzzeit hier beträgt ca. 5 Jahre, da kannst Du 2-3 Projekte abwickeln und bist dann Müll, so wie ich, als ich stressbedingt herzkrank wurde.
Und ja, meinen Studienkollegen geht es nicht besser. Kann alles aufzählen, von Psychosen, über Gehörstürze bis Herzinfarkt. Stressbedingt, alle um die 30 Jahre ALT.
Hier hat nichts und niemand mehr Anstand.
Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte
Entschuldigung, wollte sagen
"Hier hat nichts und niemand auch nur den geringsten Funken Anstand; je größer (Unternehmen, Behörde, Politik), desto mehr mit unendlich scheinender krimineller Energie ausgestattet."
Bitte laßt euch nicht entmutigen auszuwandern.
Auf wenigen "Geschäftsreisen" (also nicht im Urlaubshemd) lernte ich einige Länder etwas kennen, u.a. auch Schweden (Kalmar).
Deutschland ist ein Sumpf ohne Gleichen in der zivilisierten Welt.
Es ist ein [........ Hinweis: Dieser Satz wurde vom Admin gelöscht. Bitte die Objektivität wahren. ]
Es kann nur besser werden. Egal wo.
"Hier hat nichts und niemand auch nur den geringsten Funken Anstand; je größer (Unternehmen, Behörde, Politik), desto mehr mit unendlich scheinender krimineller Energie ausgestattet."
Bitte laßt euch nicht entmutigen auszuwandern.
Auf wenigen "Geschäftsreisen" (also nicht im Urlaubshemd) lernte ich einige Länder etwas kennen, u.a. auch Schweden (Kalmar).
Deutschland ist ein Sumpf ohne Gleichen in der zivilisierten Welt.
Es ist ein [........ Hinweis: Dieser Satz wurde vom Admin gelöscht. Bitte die Objektivität wahren. ]
Es kann nur besser werden. Egal wo.
Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte
Hier hat sich in letzter Zeit ein merkwürdiger Ton eingeschlichen. Es gibt einige die meinen, Deutschland sei die Hölle, in Schweden hingegen herrschen paradiesische Zustände, und es wird nur am Grenzzaun auf die einwanderungswilligen Deutschen mit Blumen und Empfangskomitee gewartet. Ihr benennt dabei nichts näheres - was ist denn in Schweden tatsächlich besser als in Deutschland? Habt ihr das wirklich mal ernsthaft recharchiert?
Solltet ihr an diesem Bild festhalten, kann ich versichern, daß die Enttäuschung groß sein wird, solltet ihr tatsächlich auswandern.
Wie soll das gehen, frage ich euch, Schweden ist ein wirtschaftlich kleines Land, daß unter anderem stark vom Export nach Deutschland abhängig ist.
Um mal ein kleines Beispiel aus dem Arbeitsleben in Schweden zu nennen: In Schweden ist es durchaus üblich, daß Angestellte (auch in staatlichen Institutionen) Arbeitsverträge haben, die sie am Ende des Monats rückwirkend bekommen.
Auch ist es durchaus üblich, daß man "på inringning" arbeitet, daß heißt, der Arbeitgeber meldet sich nur dann, wenn er tatsächlich Bedarf hat. Kein Bedarf, keine Arbeit. Das fordert von den Menschen hier sehr viel Flexibilität und auch finanzielle Bescheidenheit. Eigenschaften, die in D wohl noch nicht allzu ausgeprägt sind (wie man auch aus einigen Beiträgen entnehmen kann).
slaktare: Ich hab dir nur 4 offene Stellen als Schlachter nennen wollen. Du kannst sicher davon ausgehen, daß du ohne qualifizierte Ausbildung als Waldarbeiter keine Job kriegen wirst, schon alleine deshalb, weil die Versicherungen aufgrund der hohen Anzahl von Toten bei den Aufräumarbeiten nach Gudrun Ärger gemacht haben. Von deiner Abenteuerlust will hier im sicherheitsgeprägten Schweden keiner was wissen (warum wohl haben schwedische Autos nach wie vor den Ruf, besonders sicher zu sein...?)
Das Problem ist doch meistens, daß man von denen, die hier erst groß rumposaunen, nichts mehr hört, wenn sie ihre Planung schon lange aufgegeben haben.
Egal, versucht ihr euer Glück. Ich jedenfalls werde mich vorerst aus diesem Forum verabschieden; zumindest so lange, bis diese Polemik eine Ende gefunden hat.
Solltet ihr an diesem Bild festhalten, kann ich versichern, daß die Enttäuschung groß sein wird, solltet ihr tatsächlich auswandern.
Wie soll das gehen, frage ich euch, Schweden ist ein wirtschaftlich kleines Land, daß unter anderem stark vom Export nach Deutschland abhängig ist.
Um mal ein kleines Beispiel aus dem Arbeitsleben in Schweden zu nennen: In Schweden ist es durchaus üblich, daß Angestellte (auch in staatlichen Institutionen) Arbeitsverträge haben, die sie am Ende des Monats rückwirkend bekommen.
Auch ist es durchaus üblich, daß man "på inringning" arbeitet, daß heißt, der Arbeitgeber meldet sich nur dann, wenn er tatsächlich Bedarf hat. Kein Bedarf, keine Arbeit. Das fordert von den Menschen hier sehr viel Flexibilität und auch finanzielle Bescheidenheit. Eigenschaften, die in D wohl noch nicht allzu ausgeprägt sind (wie man auch aus einigen Beiträgen entnehmen kann).
slaktare: Ich hab dir nur 4 offene Stellen als Schlachter nennen wollen. Du kannst sicher davon ausgehen, daß du ohne qualifizierte Ausbildung als Waldarbeiter keine Job kriegen wirst, schon alleine deshalb, weil die Versicherungen aufgrund der hohen Anzahl von Toten bei den Aufräumarbeiten nach Gudrun Ärger gemacht haben. Von deiner Abenteuerlust will hier im sicherheitsgeprägten Schweden keiner was wissen (warum wohl haben schwedische Autos nach wie vor den Ruf, besonders sicher zu sein...?)
Das Problem ist doch meistens, daß man von denen, die hier erst groß rumposaunen, nichts mehr hört, wenn sie ihre Planung schon lange aufgegeben haben.
Egal, versucht ihr euer Glück. Ich jedenfalls werde mich vorerst aus diesem Forum verabschieden; zumindest so lange, bis diese Polemik eine Ende gefunden hat.
- Skogstroll
- Schweden Guru
- Beiträge: 1388
- Registriert: 30. August 2006 12:42
Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte
Da prallen die Ansichten aufeinander!
Liebe Leute, es tut mir leid, aber ich habe den Eindruck, dass hier nur noch felsenfeste Überzeugungen aufeinanderprallen, und jeder meint, es ganz genau zu wissen, auch wenn er Schweden nur aus dem Fernsehen kennt. Die Erfahrungen, die ich in Schweden gemacht habe, scheinen manchen nur dann zu interessieren, wenn sie im Einklang mit dem eigenen Schweden- (wunsch-?) Bild stehen, oder irre ich mich? Ich will niemanden de- oder motivieren, ich kann nur meine persönlichen Erfahrungen vermitteln. Wenn dabei die eine oder andere Illusion in Scherben geht, dan könnte das auch an der Illusion liegen.
Und ganz ehrlich: Der Ton macht nicht wirklich Spass.
Ich ziehe mich daher aus dieser Diskussion zurück. Bis bald an einer anderen Stelle dieses Forums!
Skogstroll
P.S.: Die unterschiedlichen Sichtweisen auf Deutschland sind verblüffend. Es muss zwei geben! Mindestens!
Liebe Leute, es tut mir leid, aber ich habe den Eindruck, dass hier nur noch felsenfeste Überzeugungen aufeinanderprallen, und jeder meint, es ganz genau zu wissen, auch wenn er Schweden nur aus dem Fernsehen kennt. Die Erfahrungen, die ich in Schweden gemacht habe, scheinen manchen nur dann zu interessieren, wenn sie im Einklang mit dem eigenen Schweden- (wunsch-?) Bild stehen, oder irre ich mich? Ich will niemanden de- oder motivieren, ich kann nur meine persönlichen Erfahrungen vermitteln. Wenn dabei die eine oder andere Illusion in Scherben geht, dan könnte das auch an der Illusion liegen.
Und ganz ehrlich: Der Ton macht nicht wirklich Spass.
Ich ziehe mich daher aus dieser Diskussion zurück. Bis bald an einer anderen Stelle dieses Forums!
Skogstroll
P.S.: Die unterschiedlichen Sichtweisen auf Deutschland sind verblüffend. Es muss zwei geben! Mindestens!
Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte
Hallo glada!
Auch Du solltest Dir das Pro und Kontra dieser Runde gefallen lassen.
Der Slaktare hat bereits einen Arbeitsvertrag in Deutschland der lautet:
"Vollzeit bei Bedarf".
Ich kann Dir genau sagen was in Schweden besser ist wie hier, das habe ich in meinen Beiträgen auch schon oft getan.
Schweden hat eine Erwwerbsquote der Frauen die bei 72,5 % liegt, dieses kommt daher das in Schweden das Kinderbetreuungsangebot (barnomsorg), besser ausgebaut ist wie in Deutschland. Bei uns wurde zum beispiel die Vorschule gerade eingestellt und die Ganztagsschule steckt noch in den Anfangsschuhen. Dies ist in Schweden halt besser ausgebaut.
Schweden ist sehr sicherheitsgeprägt, da der Slaktare aber eine zusatz Ausbildung bei einem Sicherheitsunternehmen gemacht hat, diese Umfast auch die Arbeitssicherheit, könnte er ja durch aus noch Chancen haben.
Bei Deinem letzten Bericht fällt es wirklich schwer ruhig zu bleiben, aber ich bemühe mich sehr
Hälsninga
Fischkopf
Admin-Hinweis: Liebe Gäste, PRO und KONTRA sind stets willkommen. Ich möchte aber bitten, etwas mehr Sachlichkeit und weniger persönlichen Frust in das Forum zu bringen. Nehmt Euch ein Beispiel an den langjährigen Teilnehmern hier; die machen das doch gut vor
Auch Du solltest Dir das Pro und Kontra dieser Runde gefallen lassen.
Der Slaktare hat bereits einen Arbeitsvertrag in Deutschland der lautet:
"Vollzeit bei Bedarf".
Ich kann Dir genau sagen was in Schweden besser ist wie hier, das habe ich in meinen Beiträgen auch schon oft getan.
Schweden hat eine Erwwerbsquote der Frauen die bei 72,5 % liegt, dieses kommt daher das in Schweden das Kinderbetreuungsangebot (barnomsorg), besser ausgebaut ist wie in Deutschland. Bei uns wurde zum beispiel die Vorschule gerade eingestellt und die Ganztagsschule steckt noch in den Anfangsschuhen. Dies ist in Schweden halt besser ausgebaut.
Schweden ist sehr sicherheitsgeprägt, da der Slaktare aber eine zusatz Ausbildung bei einem Sicherheitsunternehmen gemacht hat, diese Umfast auch die Arbeitssicherheit, könnte er ja durch aus noch Chancen haben.
Bei Deinem letzten Bericht fällt es wirklich schwer ruhig zu bleiben, aber ich bemühe mich sehr
Hälsninga
Fischkopf
Admin-Hinweis: Liebe Gäste, PRO und KONTRA sind stets willkommen. Ich möchte aber bitten, etwas mehr Sachlichkeit und weniger persönlichen Frust in das Forum zu bringen. Nehmt Euch ein Beispiel an den langjährigen Teilnehmern hier; die machen das doch gut vor

- der Juergen
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 68
- Registriert: 26. September 2006 14:47
Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte
@unwichtig
Die mit großem Abstand beste (und sachlichste
) Beschreibung Deutschlands die ich je gelesen habe.
@all
Warum tun wir (Arbeitsuchenden) uns nicht zusammen und machen unser eigenes Ding, egal wo. Ich bin zu allem bereit.
Die mit großem Abstand beste (und sachlichste

@all
Warum tun wir (Arbeitsuchenden) uns nicht zusammen und machen unser eigenes Ding, egal wo. Ich bin zu allem bereit.
________________________________
Viele Grüsse
der Juergen
Viele Grüsse
der Juergen
Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte

Ich tummle mich in mehreren Schwedenforen und überall ist es derzeit das selbe nur noch ein Thema.
Auswandern
Als wenn Schwedennur noch ein Auswandererland ist, schade!
Das jeder seine eigene Meinung hat ob und aus welchen Gründen man hier oder dort Leben will ist mir ganz klar. Ist auch gut sonst wäre es auf der Welt langweilig wenn wir alle das selbe wollten.
Ich habe auch manches Mal das Gefühl das diejenigen die nicht auswandern wollen von vielen ( nicht allen) die noch gehen wollen nur schief angesehen werden.
Ach die sind ja b.... weil die in D bleiben! oder die sind ja nur neidisch, oder die haben genügend Geld um in Deutschland zu bleiben
Es gibt auch immer noch Menschen in Deutschland die das Land nicht aufgeben und Schweden als Urlaubsland lieben.
Ich habe fast 12 Jahre Schwedenerfahrung, habe dort ein eigenes Ferienhaus, habe( IN Schweden) NUR mit Schweden Kontakt, ich spreche gut Schwedisch, bin 5-7 Monate im Jahr in Schweden ( bin immer 5-7,8 Wochen) dort und kann die Erfahrungen, derjenigen die in Schweden Alltag leben, nur bestätigen!!!
Wir sind ein Rentnerehepaar mit nur einer normalen Rente und können damit ( sparsam natürlich) leben. Wir vermieten unser Schwedenhaus nicht. Dies nur am Rande bemerkt bevor hier einige was falsches denken.
Hier werden Fragen gestellt und diese sachlich beantwortet und dann artet es aus weil irgendeinem diese Antwort nicht gefällt, nicht dem Wunsch entspricht.
Auch ich ziehe mich aus diesem Threat ( nicht aus dem Forum) zurück da ich diese Diskusionen Leid bin.

