Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Benutzeravatar
der Juergen
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 26. September 2006 14:47

Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte

Beitrag von der Juergen »

@Sogstroll

Das stimmt, Auswanderer nach Deutschland gibt es tatsächlich und ich könnte dir sogar aus dem Unternehmen einige namentlich nennen! Unfassbar, aber wahr.
________________________________

Viele Grüsse

der Juergen

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2607
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte

Beitrag von Dietmar »

Dass es Leute gibt, die gern nach Deutschland ziehen möchten, überrascht mich nicht! Egal ob sie aus Schweden oder sonstwo her kommen.

Deutschland hat wirklich ein paar wunderschöne Flecken! Im Allgäu sowieso, aber auch hier im Rheinland. Wenn man also wirtschaftlich/finanziell keine Probleme hat, läßt es sich auch in der Heimat sehr gut leben :-)

(Ich stelle gerade fest, dass dieser letzte Satz praktisch auf ALLE Länder zutrifft in denen ich schon mal gewesen bin...)

Lisaflisa
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 20. Mai 2006 18:04
Schwedisch-Kenntnisse: Muttersprache
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte

Beitrag von Lisaflisa »

Ich gehöre auch zu denjenigen, die als "Auswandererschweden" in Deutschland gelebt haben. Ich bin zwar mit meinen Eltern hingezogen und auch nicht gefragt worden ob ich mitwill, aber das hat mir nicht geschadet. Ich habe mich in Deutschland (Heidelberg an der Bergstraße) immer wohlgefühlt. Meine Eltern und meine Schwester, die einen Deutschen geheiratet hat, leben immernoch dort und werden dort auch wohnen bleiben.
Gerade habe ich für November einen Flug nach Deutschland gebucht und freue mich sehr darauf Freunde und Familie wiederzutreffen.

Fischkopf

Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte

Beitrag von Fischkopf »

Hallo Juergen!

Hier die e-mail adressee: [email protected].
Sie hat mir bereits Intormaterial und FöretagsFakta ( Branchenbuch) gesendet. Auch über die Schwedische Botschaft habe ich bereits Infomaterial bezogen.
Viel Glück und lasse dich nicht entmutigen.
Habe seit 1974 Kontakt mit schwedischen Familien, welche wir über eine große Heizungsbaufirma in Schweden kennengelernt haben, welche auch in Deutschland zufinden war. Hatten nie das Gefühl das man uns hier ausgehorcht hat. Ganz im Gegenteil, diese Familien wohnen in Skåne und sind sehr bemüht uns bei der Umsetzung der Auswanderung zu helfen.
Bis dann
Fischkopf

Benutzeravatar
der Juergen
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 26. September 2006 14:47

Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte

Beitrag von der Juergen »

Hallo Fischkopf,

danke für die Mail.
Werde gleich morgen mal dort hinmailen.
Du hast es gut denn wir haben leider keinerlei Kontakte nach Schweden.

Die Registrierung hier war u.a. auch der Grund erste Kontakte nach in Schweden lebende Deutsche zu knüpfen.

Dann ist man dort, wenn es denn losgeht, oder man dringend Tipps braucht nicht so schrecklich alleine.

Ich denke da eher an meine liebe Liebe als an mich denn wenn ich dort arbeiten bin (sollte es denn klappen) ist sie tagsüber ganz alleine.

Sie soll dort übrigens NICHT arbeiten! Dies hat persönliche Gründe auf die ich hier nicht eingehen möchte.
________________________________

Viele Grüsse

der Juergen

Fischkopf

Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte

Beitrag von Fischkopf »

Hallo Juergen!

Kann Dir noch mitteilen, das in ganz Skåne sehr viel Lastbilsförare gesucht werden, habe diese info direkt von dort erhalten. Die einzelnen Firmen erfährst Du beim schwedischen Arbeitsamt.

Bis dann
Fischkopf

glada

Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte

Beitrag von glada »

Manchmal frage ich mich, ob hier von dem selben D gesprochen wird, in dem ich geboren und aufgewachsen bin...
Auch wenn es in den letzten Monaten Reformen gegeben hat, die einige finanzielle sehr einschränken sollten - Reformen, die in Schweden teilweise schon vor vielen Jahren durchgeführt worden sind - so bin ich Überzeugung, daß man in Deutschland sehr gut leben kann.

Ich komme aus Norddeutschland, habe dort sehr viele Schweden getroffen, die aus verschiedenen Gründen dort leben - und die meisten sehr gerne.

Vor einigen Monaten sagte eine Bakannte zu mir - Osteuropäerin, seit ca. 20 Jahren in Schweden lebend - nach einem Urlaub in D fast schon euphorisch: "endlich war ich in Europa angekommen." Sie würde gerne in D leben. Ich weiß, wovon sie sprach...

Slaktare

Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte

Beitrag von Slaktare »

Hej, Sweport!

Tack så mycket för din bra ide.
Werde mal drüber nach denken mit der "husmanskorv".

Ha en bra dag! :smt003

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2607
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte

Beitrag von Dietmar »

Slaktare hat geschrieben:Werde mal drüber nach denken mit der "husmanskorv".
Da könnte wirklich was dran sein! Deutsche Wurst ist beliebt bis hinunter nach Neuseeland. Wenn es irgendwo im Ausland einen deutschen Metzger oder deutsche Bäckerei gab, war der Andrang immer groß, so mein Eindruck.

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte

Beitrag von Skogstroll »

Apropos: Es gibt eine deutsche Bäckerei tief im Wald, ein paar Kilometer neben dem Inlandsvägen zwischen Mora und Östersund. Ein deutsches Pärchen betreibt etwas Touristenbetrieb und eben eine Bäckerei mitten in der Einöde mit eigens gebohrtem Tiefbrunnen (die Wasserqualität muss nachgewiesen werden) und utedass. Etwas rustikal das Ganze, aber sehr nett, und Brot und Kuchen sind wirklich klasse. Wir sind vor einem Jahr zufällig drauf gestossen. Nach ein paar Minuten Unterhaltung meinte ich einen deutschen Akzent zu hören und wirklich, sie kamen aus Deutschland.
Die ganze Anlage ist aus einem alten Bauernhof mit unendlich viel Arbeit und Mühe aufgebaut (und noch im Aufbau) - Respekt!!!
Die Bäckerei reicht allein nicht zum Leben, deshalb gibts noch Elchsafaris und Ähnliches. Der Backwarenabsatz steigt aber wohl, die Schweden kommen langsam auch auf den Geschmack. Ist den beiden nur zu wünschen!
Richtiges dunkles, knuspriges Sauerteigbrot ist übrigens das Einzige, was ich hier oben wirklich vermisse! :cry:

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema