Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Benutzeravatar
der Juergen
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 26. September 2006 14:47

Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte

Beitrag von der Juergen »

So, mal Butter bei die Fische!

Ich bin über 40 und beim Arbeitsamt wie ich seit heute weiß "Betreuungskunde" dh. abgeschrieben (neue BA interna). Das heisst das ich keine Jobs mehr vermittelt bekomme. Nun suche ich schon seit unfassbaren 5 Jahren einen Arbeitsplatz in Deutschland!
Hilfe in Form von Jobangeboten kamen keine.

Über 700 (siebenhundert) Bewerbungen (postalisch und Internet) habe ich geschrieben und nur Absagen zurückbekommen.

Wenn die Schweden in Sachen Alter der Bewerber genau so bescheuert sind wie die Deutschen dann lasst es mich wissen. Dann bleibe ich gleich hier und höre auf schwedisch zu pauken. Wenn ich also in SWE mit 41 viel zu alt für den Arbeitsmarkt bin lass ich es gleich bleiben.

Mal bin ich hier überqualifiziert, mal unterqualifiziert es passt eigentlich nie und gar nicht mal selten viel zu alt.

Ich habe mich damit abgefunden und hier aufgegeben. Ich schreibe keine einzige Bewerbung mehr hier. Genug ist genug!

Für alle die jetzt wieder aufschreien sei gesagt das ich keine Sozialleistungen beziehe, bin also KEIN Schmarotzer.

Mit meinen Ausbildungen, Kenntnissen und Fähigkeiten bin ich EXTREM flexibel. Ich weiß was ich kann und lasse meine Fähigkeiten weder von den unfähigen Ahnungslosen vom Arbeitsamt noch von den dummen Politiker kaputtreden.

Wir bringen zu gegebenem Zeitpunkt gute Englischkenntnisse, gute schwedische Sprachkenntnisse, 2 Ausbildungen, FSK2 und Flexibilität mit. Mehr kann ich nicht bieten.

Wir freuen uns sehr auf die Ruhe und das bedeutend bescheidenere, einfachere Leben. Den Konsumzwang hier sind wir schon sehr lange leid.

Gruß
der juergen :flagge:
Zuletzt geändert von der Juergen am 3. Oktober 2006 08:44, insgesamt 1-mal geändert.

Lisaflisa
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 20. Mai 2006 18:04
Schwedisch-Kenntnisse: Muttersprache
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte

Beitrag von Lisaflisa »

Was sind denn Eure Berufe? Wo wohnt ihr in Deutschland?

uups, doppelt gemobbelt....
Zuletzt geändert von Lisaflisa am 2. Oktober 2006 22:15, insgesamt 1-mal geändert.

Lisaflisa
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 20. Mai 2006 18:04
Schwedisch-Kenntnisse: Muttersprache
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte

Beitrag von Lisaflisa »

Damit mal Euch mal besser beraten kann: Was sind denn eure Berufe? In Schweden arbeitet man ja wesentlich länger, bevor man in Pension geht, daher kann es ja schon sein, dass sie auch "ältere" eher einstellen.
Darf ich auch mal fragen wo ihr in Deutschland wohnt?

Fischkopf

Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte

Beitrag von Fischkopf »

Hallöchen!

Komme aus Land Bremen, einem Bundesland im Norden von Deutschland.
Genauer aus Bremerhaven, eine Region die nicht sehr viele Arbeitsplätze aufweist. Bin gelernte Bürokauffrau, müßte aber nicht umbedingt in diesen Bereich arbeiten. Würde um erstmal Fuß zu fassen, jede Arbeit in Schweden annehmen, z.B. Küchenkraft, Zimmermädchen, usw. Stelle also eigentlich keine hohen Erwartungen. Behalte aber mein Ziel mit der eigenen Pension weiter im Auge.
Mein Lebensgefährte hat zwei Ausbildungen, er ist gelernter Schlachter und seine zweite Ausbildung Securitymitarbeiter, hierbei hat er Kenntnisse im Lager erworben und einen Gabelstablerschein. Er selber stellt auch keine großen Anforderungen, würde auch liebend gern als Waldarbeiter Bäume roden.
Unser Gebiet in Schweden wird Västernorrland sein, haben auch hier schon Kontakte zu einer Einwanderungshilfe geknüpft, diese steht uns mit Rat und Tat zur Seite.
Bis dann!

sweport

Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte

Beitrag von sweport »

SCHLACHTER?? OOOhhh man, wenn ich jetzt noch einen Job fuer euch finde, dann hole ich euch persoenlich ab :D

Allein der Gedanke, eigene, ordentliche Wurst zu haben...


Sorry, war nicht sehr konstruktiv.. Ok, dann aber :wink:


Ich denke nicht, das jemand Skogstroll vorhalten muss, er wuerde nicht wollen, das jemand nach Schweden geht. Wer seine Beitraege liest, der wird das auch sehen.

Aber nun mal ehrlich, warum sollten wir, die den Schritt schon gemacht haben und die Probleme und Alltagsprobleme vor Ort sehen, diese verschweigen? Genau darum geht es doch, das man sich Informationen einholt und Chancen auslotet.

Was waere denn, wenn hier nur Sonnenschein verbreitet wuerde? Vergesst es, ich freue mich ueber jeden Deutschen in der Umgebung, mal zum quatschen und so, vielleicht wirds ja auch irgendwann der dritte Mann beim Skat ;-)
Aber es muss das Fundament stimmen. Ich muss auch die Moeglichkeiten haben, auf eigenen Beinen zu stehen. Leute, vergesst den ganzen TV-Schwachsinn, ohne Geld und ohne Sprachkenntnis in ein fremdes Land zu gehen! Das wird nix, das raucht vor den Baum.

DerKomtur

Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte

Beitrag von DerKomtur »

Guten Morgen!

Natürlich erwarten wir Ausreisewilligen nicht nur eitel Sonnenschein von Euch mit-usern. Auf jeden Fall bin ich an diese harten Fakten, so wie es ist, interressiert.
Ich muss noch zur wirtsch. Lage in Deutschland anmerken, dass einige Leute (ich weiss im Einzelnen nicht, wer von Euch wie lange schon D verlassen hat) dieses Reformpatchwork hier gar nicht mehr miterlebt haben. Die Zeiten, wo man sagen konnte: "Mein Gott, was jammern die denn alle so?" sind vorbei. Der Wille Auszuwandern begründet sich aber letzendlich durch viele Faktoren.
Und irgendwann ist der Entschluss gefasst, weil es anderst nicht mehr zu funktionieren scheint. Sei es, dass man merkt, das wenn man die nächsten 20 Jahre hierbleiben muss, am Stress zugrunde gehen wird, oder aus Arbeitsplatzgründen, bei den meisten der Stein des Anstoßes.

Gruß, Lothar.

Benutzeravatar
der Juergen
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 26. September 2006 14:47

Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte

Beitrag von der Juergen »

@Fischkopf
schon Kontakte zu einer Einwanderungshilfe geknüpft
Ist es möglich das ich diesen Kontakt auch von Dir bekomme?
________________________________

Viele Grüsse

der Juergen

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte

Beitrag von Skogstroll »

Hej allihopa!
Vielleicht sollte ich zum Thema Arbeit etwas konkreter werden. Ich arbeite nämlich bei einer Firma, die eine Tochtergesellschaft einer deutschen AG ist. Mein Chef ist Deutscher und hat auch gern mal Mitarbeiter, mit denen er deutsch reden kann. Eine "deutschenfreundlichere" Situation wird man also in Schweden kaum finden, und letztendlich verdanke ich dieser Situation auch meine Anstellung. Natürlich bekommen wir auch Bewerbungen von Deutschen. Aber nur ganz ganz selten stellen wir einen Deutschen ein, nämlich genau dann, wenn dieser eine Qualifikation mitbringt, die wir brauchen und die wir vor Ort nicht bekommen.
Warum? Nun, es funktioniert einfach nicht, und zwar aus zwei Gründen. Einmal ist niemandem geholfen, wenn sich der Neuangestellte nicht mit seinen Kollegen verständigen kann. Die Anfangseuphorie beim Sprachenlernen ist leider bei vielen schnell vorbei, die Leute brauchen ständig einen Betreuer, der sie an die Hand nimmt und alles mögliche für sie erledigt - das geht auf Dauer nicht. Der zweite Grund ist vielleicht schwerer einzusehen, kann aber in der Praxis der knock-out sein. Deutsche werden in der Schichtmannschaft erstmal als Spione des Chefs gesehen, der sie überwachen soll. Das verschlechtert das Arbeitsklima enorm und verschafft dem Betroffenen einen schweren Stand, auch wenn rein objektiv nichts an der Sache dran ist.
Und nun stellt Euch die Situation in einer schwedischen Firma mit schwedischem Chef vor. Grund 2 ist dort kein Thema, aber es läuft immer wieder auf das Gleiche hinaus: Wer auf dem schwedischen Arbeitsmarkt Fuss fassen will, muss einfach eine Qualifikation mitbringen, die gefragt ist und die es vor Ort nicht gibt. Dann hat man gute Chancen, aber diese Feststellung ist natürlich allgemeingültig und länderunabhängig.
Was das Alter betrifft, so ist man in Schweden nicht ganz so dem Wahn promoviert-mit-zehn-Jahren-Berufserfahrung-nicht-älter-als-25 verfallen, aber mein letzter Eindruck von Deutschland war, dass er dort auch im Niedergang ist. Aber das ist nun schon bald drei Jahre her.

Hälsningar,
Skogstroll

P.S.: Nein, ich bin nicht für Personalfragen zuständig!

Benutzeravatar
der Juergen
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 26. September 2006 14:47

Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte

Beitrag von der Juergen »

Ich hab in Deutschland in einem schwedischen Unternehmen gearbeitet und nie das Gefühl gehabt das ich von den Schweden ausspioniert werde.

Auch dann nicht wenn die Schweden in ihrer Landessprache gesprochen haben von der ich damals jedoch nichts verstand.
________________________________

Viele Grüsse

der Juergen

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Auswandern, Hilfe, Kontakte, Gleichgesinnte

Beitrag von Skogstroll »

Hej Jürgen,
hier ist es so, leider. Aber egal wie man das findet, man muss es wohl oder über akzeptieren, es ist ein sehr sensibles Thema. (Aber wie gesagt, in einem schwedischen Unternehmen spielt gerade das sicher keine Rolle.)
Es ist schwer zu sagen, warum das so ist. Möglicherweise haben Schweden gegenüber Deutschen einfach grössere Vorbehalte als umgekehrt. Tatsächlich haben viele Schweden schon negative Erfahrungen mit Deutschen gemacht, worüber sie aber nur sprechen, wenn man sich etwas besser kennt und auch dann erst nach dem 2. Bier. Meiner Frau ist es mal passiert, dass ihre schwedischen Kollegen ihr nach dem Besuch eines deutschen Vertreters gesagt haben, sie müsse sich nicht für das Verhalten ihrer Landsleute verantwortlich fühlen (es war ihr wohl sehr offensichtlich peinlich).

Aber wie auch immer, glaubt es oder nicht: Es gibt Schweden, die nach Deutschland auswandern wollen! Ich kann es selbst nicht nachvollziehen, aber es ist so. Vielleicht gibt es auf beiden Seiten ähnliche Klischees und Wunschbilder.

Skogstroll

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema