Auswandern, Anreisetipps und viel mehr

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
[email protected]

Auswandern, Anreisetipps und viel mehr

Beitrag von [email protected] »

Hallo,
ich bin vor 3 Jahren aus Deutschland ausgewandert und meine deutschen Freunde fragen mich Löcher in den Bauch. Darum habe ich eine umfangreiche Internetseite / Online Reisefuehrer (ohne kommerziellen Hintergrund) erstellt mit:

- Verzeichniss alle billigen Anreisemöglichkeiten (Billigflieger inkl. Zubringerbusse, innerschwedischen Bahntickets usw).

- Aktivitätsverzeichniss fuer die Region Ostsmaland (Klettern, Kanu, Rundwanderwege, Restaurants, Freizeitparks, Astrid- Lindgren).

- Tipps und Erfahrungsbereich zum Auswandern und zum Hauskauf.

ich freue mich auf Deinen Besuch und evtl. Kommentare http://www.ronnberga.org

Michael_Andresen

Re: Auswandern, Anreisetipps und viel mehr

Beitrag von Michael_Andresen »

Du hast links auf URLs drin, die mit file: beginnen.
Macht sich nicht so gut, und funktioniert auch nicht.
Beispiel:
<a href="file:///daten/daten/www/wohnung.html">

Naja, und so ganz unkommerziell?

Dann schreibst Du:
"Die Reformen gingen nicht über spektakuläre Kürzungen, sondern die Regierung hat 1995 die Krone schlicht und ergreifend um 30% abgewertet."

Dazu finde ich nichts... Du meinst nicht etwa die Krise 1992, als die Regierung Bildt die Bindung der Krone an den ECU aufgab, nachdem die Reichsbank den Leitzinssatz bis auf 500% (!) erhöht hatte, um die Bindung zu halten?
http://www.internetional.se/kristidtabell.htm
http://www.bildt.net/index.asp?artid=455

"Es scheint keinen Bundesverband der Industrie [...] zu geben."

Gibt es. Nennt sich svenskt näringsliv und äussert sich relativ oft.
http://www.svensktnaringsliv.se/index.asp?pn=1507957
Aber weniger aufdringlich als in Deutschland.

"Es hat aber unserer Meinung nach keinen Sinn, in einem anderen Land darauf zu hoffen, dass alles besser wird. Anders gesagt: Man kann nicht nur weg wollen. Man muß auch wohin wollen. Wer weiss, was er will und im anderen Land Perspektiven und bessere Rahmenbedingungen sieht, hat gute Chancen."

Sehr gut gesagt. In dem Chor von "Nase-voll-von-Deutschland-in-Schweden-ist-alles-besser" klingt das gut in meinen Ohren.
Full ACK.

//M

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema